Hallo Leute,
da voraussichtlich am Montag eine große Gruppe (voraussichtlich ca. 25 Biker) in Nordhausen am Start sein wird, möchte ich vorab an dieser Stelle noch einmal zu Wort melden.
Natürlich freue ich mich, dass wir wieder eine solch große Gruppe geworden sind. Andererseits bringt das Fahren in einem so großen Feld auch Probleme und Gefahren mit sich.
Ich möchte daher hiermit noch mal an Eure Teamfähigkeit /Teamgeist appellieren, um zum guten Gelingen der Tour beizutragen.
Denkt daran: es ist nicht wichtig, erster/schnellster zu sein. Das Leistungsspektrum der Fahrer wird sicher weit auseinander gehen. Wir fahren keinen Wettkampf!
Wichtig ist lediglich, dass möglichst alle (gemeinsam als Gruppe!) auf der Tour unfallfrei und nach Möglichkeit auch pannenfrei mitfahren.
Ich hoffe daher, Ihr habt meinen Touraufruf (das PDF-File) aufmerksam gelesen - ich meine damit hauptsächlich die letzte Seite. Jedes Wort auf dieser Seite meine ich ernst!!
Auf Einiges möchte ich hier noch mal wiederholend kurz hinweisen:
- Bringt Euer Rad technisch in Ordnung!,
- Jeder fährt auf seine eigene Verantwortung mit!
- Ich als Tour-Aufrufender/Organisator bin für nichts verantwortlich:
weder für schlechtes Wetter, noch für Pannen, Unfälle, Eure mangelnde Kondition, schlechte bzw. zu steile Wege, Fahrraddiebstahl, Zugverspätungen, fehlende Verpflegung / Getränke, ... usw.,
-
Helm nicht vergessen,
- Ersatzschlauch und
Werkzeug nicht vergessen,
- Regensachen und Wechselsachen mitnehmen,
- Verpflegung / Getränke ausreichend mitnehmen,
- Handys mitführen,
- Bargeld mitnehmen,
Ich / wir werden vor dem Start in Nordhausen auch diesbezüglich noch mal einige Worte verlieren, vor allem auch gerichtet an diejenigen Fahrer, die nicht über das IBC zu uns gestoßen sind.
Besonders auf der ersten Etappe (Landstr. von Nordhausen nach Sülzhayn) müssen wir sehr umsichtig fahren und entsprechend der Regeln des Straßenverkehrs (Unfallfreiheit ist oberstes Gebot)!
Wahrscheinlich werden wir vor dem Start mind. zwei Fahrer-Gruppen bilden, die dann in kurzen Abständen nacheinander starten und für die ein ortskundiger Guide verantwortlich ist. Weshalb das sinnvoll ist, werdet Ihr merken, wenn wir an die erste Ampel kommen, die plötzlich ihre Signalfarben wechselt bzw. wenn uns PKWs überholen wollen.
In dieser Formation fahren wir (mit vorher festgelegten Zwischenstopps) bis Sülzhayn.
Achtet auf Euren Hintermann. Niemand soll abgehängt werden.
Ab Sülzhayn fahren wir abseits der Landstrasse und müssen uns daher auch nicht mehr an die Verkehrsregeln halten. Unfallfreiheit und Fairness sollten aber trotzdem die obersten Gebote bleiben!
Wem es zwischendurch zuviel wird, der kann uns jederzeit verlassen! Wir werden mehrmals Landstrassen queren, über die das Zurückfahren z.B. nach Nordhausen möglich ist.
Wenn wir alle wohlbehalten in Ilsenburg angekommen sind, so werden wir im Kurparkhotel (Ilsetal Nr. 16, Tel.-Nr.: 039452/956-0) noch genug Zeit haben, um eine warme Mahlzeit einzunehmen und miteinander zu klönen.
Ich habe uns (25-30 stinkende, versiffte biker, die sich vor Betreten des Lokals umziehen sollten!) angemeldet. Es gibt extra für uns um diese Uhrzeit noch was Ordentliches zu Essen (warme Küche).
Was ich Euch noch schuldig war:
Die Notfallhandy-Nr. habe ich bereits per PM an alle, die sich hier gemeldet hatten, verteilt. Falls ich jemanden vergessen habe, so möge er sich melden!
Also mal mit Benutzername und Kennwort reinschauen, um diese Info abzurufen.
Also bis zum 03.10.. Ich freue mich, Euch kennen zu lernen!
@ Locke2:
Was ein echter Wikkinger ist, der kommt mit nem 28er Trekking auch klar.
Also letztes Jahr hats auch jemand mit so ner "Schüssel" geschafft
Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack