Harzquerung 2005 (Touraufruf)

Moin!
Klingt sehr spannend :daumen: . Ich werde mal gucken, wie sich die Anreise aus Göttingen organisieren läßt und ob sich noch Mitfahrer von hier finden. Also von mir auch erstmal ein vielleicht :confused: . Melde mich dann nochmal, wenn ich näheres weiß. Gruß tman
 
Hallo Ihrs!

Würde auch gerne teilnehmen!

Habe aber nach Lesen aller Informationen folgende Fragen:
1. Ich fahre ein Hardtail (ohne Federgabel) mit zölligen Slickreifen (Schottererprobt) - ist die Strecke dafür ungeeignet? Laut der Beschreibung müsste es ja gehen!?
2. Ich habe noch keinen Helm! (Finanzproblem) Kann ich auf eigene Gefahr mifahren?
3. Ich würde in Eisleben dem Zug zusteigen. (Feststellung)
4. Wenn das Wetter "einigermaßen" ist und kein Dauerregen herrscht würde ich dann mitkommen. (ebenfalls Feststellung)

Tobias
 
Hallo Salera,
bist Du neu hier? - Willkommen im Club!
Zu Deinen Fragen:

Zunächst allgemein:
Jeder fährt auf eigenes Risiko, egal ob dass den Helm, die Bereifung, die Federung, ... betrifft!

Konkret:

zu 1.)
Wir hatten schon Mitfahrer ohne Federgabel, das geht auch - ist aber eben nicht so bequem. Wenn man die richtige Spur auf den Rasterplatten gefunden hat, dann geht es schon.
Der überwiegende Teil der Strecke ist gut befestigt (also keine "Wald-Schlamm-Wurzel-Trails" sondern "Waldautobahnen") - aus meiner Sicht daher durchaus (Semi)-Slick-tauglich. Du solltest aber auf jeden Fall ne Luftpumpe und nen Wechselschlauch mitbringen. Unser ältester Fahrer (~70 Jahre) - aber fit wie ein Turnschuh - fährt immer mit Semi-Slicks - ohne Probleme!

zu 2.)
Wie gesagt: auf eigene Gefahr. Wir können Dich leider nicht zwingen (auch wenn wir gern würden).
Aber Tipp am Rande: In Sachen Sicherheitstechnik solltest Du nicht!! sparen - kauf Dir auf Kurz oder Lang nen Helm (zur Not als Einstieg beim Aldi für wenige Teuronen - ist immer noch besser als keiner).
Wer einmal richtig auf die Fresse geflogen ist, kommt sowieso zu dieser Überzeugung. Spar lieber mal an anderer Stelle ... (Ich will aber hier nicht den Moral-Apostel spielen) :p

zu 3.)
kein Thema!

zu 4.)
(((Ich hasse diese "Wackelkandidaten!!" :mad: :mad: :mad: )))
Is mir aber eigentlich Wurscht: Wenn Du da bist, bist Du da und wenn nicht - dann eben nicht!


In freudiger :love: :love: Erwartung, Dich am 03.10. in der Runde egrüßen zu können und mit vielen Grüßen ins "KU-KA-KÖ"...
schnarchsack
 
Hi Schnarchsack,

ja, ich bin neu hier. Bin über ein anderes Forum hierher gekommen, gefällt mir schon sehr gut hier.

Ich dachte mir schon, dass es so läuft (jeder auf eigene Gefahr!), aber immerhin betrifft es ja auch euch, wenn ihr dann meinen zerborstenen Kopf von den Platten kratzen müsst....
ähhhh ich meine, ich traue mir das auch ohne Helm zu und es ist ja auch einer in näherer Zukunft geplant.... nur eben nicht schon bis nächsten Montag.

Die Reifen sollten auch kein Problem sein. Bin damit am Wochenende in Biesenrode ne ziemlich heftige Schotterabfahrt runtergefahren... so schön mit losem Spilt, größeren "Kieseln" lol und Auswaschungen der Fahrbahn durch Regen.... nen Schlauch nehm ich auf alle Fälle mit!

Also wie gesagt: Wenn´s nicht nur 5° C und Dauerregen sind, dann bin ich dabei. :daumen:

Tobias

PS: Wer steigt nun in Eisleben zu, zwecks SA-Ticket? Müssten die Leute dann auch zusammen zurück fahren?
 
@alle:
Ich verschicke am Mi-Abend per "personal Mail" (PM) die Notfallhandy-Nummern. Also schaut bitte spätestens am Do mal mit persönlicher Anmeldung (Nutrzername, ...) hier rein, damit Ihr diese Info auch bekommt.



@ salera:
5:36Uhr schaust Du schon ins Internet - tja Sachsen Anhalt steht halt tatsächlich früher auf :daumen: !

Salera schrieb:
....wenn ihr dann meinen zerborstenen Kopf von den Platten kratzen müsst....

Diese Vorstellung gefällt mir, ich seh gern solche Filme!
Ich bring ne Notfall-Binde mit. Da rödeln wir den Nischel wieder zusammen und rufen den Not-Heli! Da Blut auf den Platten wäscht der Regen dann weg.



Salera schrieb:
Bin damit am Wochenende in Biesenrode ne ziemlich heftige Schotterabfahrt runtergefahren... so schön mit losem Spilt, größeren "Kieseln" lol und Auswaschungen der Fahrbahn durch Regen....

Biesenrode ist ein geiles Revier - oder? Bist Du dort den Mara schon mal mitgefahren?



Salera schrieb:
Wer steigt nun in Eisleben zu, zwecks SA-Ticket? Müssten die Leute dann auch zusammen zurück fahren?

Aktuell steigen in Eisleben 5 Leute zu (salera, US1, bergarbeiter, schnarchsack und ein Urvater dieser Tour) - macht also genau ein SA-Ticket. Sei einfach pünktlich da - den Rest machen wir schon. Du brauchst das Ticket nicht zu kaufen.
Im Zug werden dann schon 5 Raggazis sitzen!

Das mit der Rückfahrt klären wir dann während der Tour bzw. beim Bier in Ilsenburg.


MfG schnarchsack
 
Wieviele werden denn in Sangerhausen einsteigen? Ich hab im Moment so ein wenig den Gedanken vor Augen, dass ja nur eine begrenzte Anzahl Räder mit dürfen. Was, wenn nicht mehr alle reinpassen?
Es steht ja extra dabei: RegionalExpress Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Naja, ich bin gespannt :D
Grüße aus MD, Jägi
 
@jaegimaus:
In SGH steigen aktuell 6 Leute zu (Du inbegriffen).
Es könnten aber auch noch mehr werden. In der Region gibts einige Wackelkandidaten.

Das wird schon eng werden!
Aber ich denke, das bekommen wir gebacken.
Zu Not müssen einige bikes in den Einstiegsbereichen stehen bleiben.
Wir (16 biker) werden schon dementsprechend auf das Zugbegleitpersonal "einwirken" (z.B. mit der Luftpumpe :lol: ), um den Transport zu realisieren.

No risk, no fun

mfg schnarchsack
 
schnarchsack schrieb:
@ salera:
5:36Uhr schaust Du schon ins Internet - tja Sachsen Anhalt steht halt tatsächlich früher auf :daumen: !
*
Diese Vorstellung gefällt mir, ich seh gern solche Filme!
Ich bring ne Notfall-Binde mit. Da rödeln wir den Nischel wieder zusammen und rufen den Not-Heli! Da Blut auf den Platten wäscht der Regen dann weg.
*
Biesenrode ist ein geiles Revier - oder? Bist Du dort den Mara schon mal

5:36 Uhr? Da bin ich grad zu Bett gegangen ;-)
*
Die Vorstellung gefällt Dir? Da dürfte Dir dieses Buch gefallen, welches in meinem Regal steht... da geht´s nur um so was :spinner:
*
Ich bin am WE hingefahren, weil dort immer der Mara stattfindet, mitgefahren bin ich aber noch nie. Ich bin von Wimmelrode (was für ein Name) quer nach Biesenrode rüber gefahren
*
Nochmal wegen der Bahn: Habe gerade folgendes gefunden

"Gültig ist das Ticket von Montag bis Freitag an einem Tag Ihrer Wahl von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. "

Das versteh einer! Von 9 bis 3 des Folgetages und im gleichen Satz heißt es dann noch von 0 bis 3 Uhr des Folgetages. :spinner:
*
Und noch was *nerv*
Nordhausen liegt in Thüringen, so weit ich weiß gilt die kostenlose Fahrradmitnahme nur in SA!!!

LG
Tobias
 
jaegimaus schrieb:
Was, wenn nicht mehr alle reinpassen?
Es steht ja extra dabei: RegionalExpress Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Naja, ich bin gespannt :D
Grüße aus MD, Jägi

Hi,

die RB und RE bestehen eigentlich immer aus zwei Doppelstockwagons. Jeder Wagon hat zwei Fahrradabteile. In jedes passen etwa 6 Räder rein. Macht summa summarum 24 Räder, und wenns noch enger wird, müssen eben noch welche in den Eingangsbereichen stehen bleiben. Das passt schon.
 
Salera schrieb:
... Nordhausen liegt in Thüringen, so weit ich weiß gilt die kostenlose Fahrradmitnahme nur in SA!!! ...
stimmt ... nordhausen liegt in thüringen :daumen: ... stimmt nicht ... die kostenlose fahrradmitnahme gilt auch in thüringen :daumen:

aber ... wenn das sachsen-anhalt-ticket bzw. thüringen-ticket erst ab 09:00 gilt, was machen wir dann um 07:46 in sangerhausen? :confused:

übrigens ... ich will/werde auch in sangerhausen zusteigen ... sind dann also aktuell 7 biker, dazu die 16 aus eisleben ... macht 23. da könnte die bahn schon kollabieren :D
 
Fragen über Fragen...

na ja, wird wahrscheinlich eh keiner kontrollieren :cool: wenn nicht, zallma eben alle ma eben 40 Euro :daumen: denn unter unser neuen und besseren regierung braucht sich um Geld wirklich keiner mehr Sorgen zu machen :p
 
Also in den letzten Jahren gab es wegen des Bahntransportes eigentlich nie ein Problem.

Um alle Fragen auszuräumen, geh ich morgen mal auf unseren Bhf in die Auskunft und werde dann hier wieder berichten.

mfg schnarchsack
 
Ich war heute Morgen bei der freundlichen Dame unserer Bahnhofsauskunft - also:
An Feiertagen gilt das SA-Ticket bereits vor 9:00!!

@salera:
am Abend vor der Tour gehst Du aber bitte nach dem Sandmann ins Bettchen -ok!!!!
MfG schnarchsack
 
@ GTdanni:
Ich wollte Dir gerade die Notfallhandy-Nummern mitteilen, aber das schlaue IBC sagt mir, dass Dein Postfach überfüllt ist. Also räum mal wieder auf, um Platz zu schaffen!

Ich versuche es morgen noch einmal. Außerdem schick ich die Nummern auch an Tiffy. Da sind die Raggazis ja versorgt.

MfG schnarchsack
 
schnarchsack schrieb:
Ich versuche es morgen noch einmal. Außerdem schick ich die Nummern auch an Tiffy. Da sind die Raggazis ja versorgt.

Was sind denn die "Raggazis" für welche? Muss man da Angst haben? :eek: :confused: :p

Ich glaube ich komme am Vorabend der Tour auch erst spät ins Bett. Werdet Ihr ja sehen :o

Tobias
 
Hey Leute,

da es mir letztes Jahr gut gefallen hat (bis auf das Einsacken in den Längsrillen :heul: ), würde ich dieses Jahr gern wieder mitkommen. Nur bei echtem Regen würde ich passen. Bezüglich Anreise gehe ich nochmal dem Schnarchsack auf die Nerven :daumen:

Bis neulich!
 
Hallo hier ist Locke2
Ich würde am Montag mit meinem Bruder (erik der Wikkinger)in Eisleben
mit zusteigen.
Erik hat ein 28er Trekkingrad ist das für die Tour OK?
 
Hallo Leute,
da voraussichtlich am Montag eine große Gruppe (voraussichtlich ca. 25 Biker) in Nordhausen am Start sein wird, möchte ich vorab an dieser Stelle noch einmal zu Wort melden.

Natürlich freue ich mich, dass wir wieder eine solch große Gruppe geworden sind. Andererseits bringt das Fahren in einem so großen Feld auch Probleme und Gefahren mit sich.
Ich möchte daher hiermit noch mal an Eure Teamfähigkeit /Teamgeist appellieren, um zum guten Gelingen der Tour beizutragen.
Denkt daran: es ist nicht wichtig, erster/schnellster zu sein. Das Leistungsspektrum der Fahrer wird sicher weit auseinander gehen. Wir fahren keinen Wettkampf!

Wichtig ist lediglich, dass möglichst alle (gemeinsam als Gruppe!) auf der Tour unfallfrei und nach Möglichkeit auch pannenfrei mitfahren.

Ich hoffe daher, Ihr habt meinen Touraufruf (das PDF-File) aufmerksam gelesen - ich meine damit hauptsächlich die letzte Seite. Jedes Wort auf dieser Seite meine ich ernst!!

Auf Einiges möchte ich hier noch mal wiederholend kurz hinweisen:
- Bringt Euer Rad technisch in Ordnung!,
- Jeder fährt auf seine eigene Verantwortung mit!
- Ich als Tour-Aufrufender/Organisator bin für nichts verantwortlich:
weder für schlechtes Wetter, noch für Pannen, Unfälle, Eure mangelnde Kondition, schlechte bzw. zu steile Wege, Fahrraddiebstahl, Zugverspätungen, fehlende Verpflegung / Getränke, ... usw.,
- Helm nicht vergessen,
- Ersatzschlauch und Werkzeug nicht vergessen,
- Regensachen und Wechselsachen mitnehmen,
- Verpflegung / Getränke ausreichend mitnehmen,
- Handys mitführen,
- Bargeld mitnehmen,


Ich / wir werden vor dem Start in Nordhausen auch diesbezüglich noch mal einige Worte verlieren, vor allem auch gerichtet an diejenigen Fahrer, die nicht über das IBC zu uns gestoßen sind.

Besonders auf der ersten Etappe (Landstr. von Nordhausen nach Sülzhayn) müssen wir sehr umsichtig fahren und entsprechend der Regeln des Straßenverkehrs (Unfallfreiheit ist oberstes Gebot)!
Wahrscheinlich werden wir vor dem Start mind. zwei Fahrer-Gruppen bilden, die dann in kurzen Abständen nacheinander starten und für die ein „ortskundiger Guide“ verantwortlich ist. Weshalb das sinnvoll ist, werdet Ihr merken, wenn wir an die erste Ampel kommen, die plötzlich ihre Signalfarben wechselt bzw. wenn uns PKWs überholen wollen.
In dieser „Formation“ fahren wir (mit vorher festgelegten Zwischenstopps) bis Sülzhayn.
Achtet auf Euren Hintermann. Niemand soll „abgehängt“ werden.

Ab Sülzhayn fahren wir abseits der Landstrasse und müssen uns daher auch nicht mehr an die Verkehrsregeln halten. Unfallfreiheit und Fairness sollten aber trotzdem die obersten Gebote bleiben!

Wem es zwischendurch zuviel wird, der kann uns jederzeit verlassen! Wir werden mehrmals Landstrassen queren, über die das Zurückfahren z.B. nach Nordhausen möglich ist.

Wenn wir alle wohlbehalten in Ilsenburg angekommen sind, so werden wir im „Kurparkhotel“ (Ilsetal Nr. 16, Tel.-Nr.: 039452/956-0) noch genug Zeit haben, um eine warme Mahlzeit einzunehmen und miteinander zu klönen.
Ich habe uns (25-30 stinkende, versiffte biker, die sich vor Betreten des Lokals umziehen sollten!) angemeldet. Es gibt extra für uns um diese Uhrzeit noch was Ordentliches zu Essen (warme Küche).


Was ich Euch noch schuldig war:
Die Notfallhandy-Nr. habe ich bereits per PM an alle, die sich hier gemeldet hatten, verteilt. Falls ich jemanden vergessen habe, so möge er sich melden!

Also mal mit Benutzername und Kennwort reinschauen, um diese Info abzurufen.


Also bis zum 03.10.. Ich freue mich, Euch kennen zu lernen!




@ Locke2:
Was ein echter Wikkinger ist, der kommt mit nem 28er Trekking auch klar.
Also letztes Jahr hats auch jemand mit so ner "Schüssel" geschafft



Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
Wir vom Dünib Team aus Heiligenstadt möchten uns mit 3 Fahrern anmelden.Anreise erfolgt mit Kleinbus .....somit besteht die Möglichkeit noch einen weiteren Teilnehmer aus unserer Richtung mitzunehmen. VG Gedü
 
@ Locke2, dünib:
Seid Ihr neu hier?

@ dünib:
Wofür steht "dünib"?
Auf Euch hab ich hier vor versammelter Mannschaft einen hammerharten Anschlag vor, der aber mit Sicherheit von allen Anderen ebenfalls begrüßt wird.
Als ich las, dass Ihr per Kleinbuss anreist, kam mir folgende Idee:

Könnt Ihr nicht (da Ihr ja eh noch einen Platz frei habt) eine Eurer Ehefrauen/Freundinnen/Lebensabschnittsgefährten(-innen) dazu vergattern mitzukommen.
Der oder Diejenige könnte dann den Transfer der Wechsel-Klamotten/-Schuhe aller Fahrer nach Ilsenburg übernehmen und unsere Rucksäcke werden ein ganzes Stück leichter!
Mit diesem Einsatz könntet Ihr Euch in die Herzen aller Biker schleichen :love: :love: .
Also versucht mal Eure "Bessere Hälfte" in ner Kuschelstunde davon zu überzeugen (Da geht was!!!!!).
Weitere Vorteil für Euch: Ihr braucht nicht umständlich mit der Bahn zurück sondern Euer Gefährt steht dann schon in Ilsenburg für die Rückfahrt bereit!

Ich erwarte Eure (positive!!!) Wortmeldung.

MfG schnarchsack
 
:daumen: Hallo Schnarchsack ..........für deine :daumen: Idee sind dir sicherlich alle dankbar. Ich möchte hier aber noch nicht zusagen,da mit dem Kuscheln noch nicht alles erledigt ist. :love: Sollte es aber mit einer Busbegleitung klappen so kann natürlich jeder die Strecke um ein paar Kilo leichter absolvieren.

dünib kommt übrigens von Dün und Iberg -2 Höhenzüge im Eichsfeld

Das Dünib Team ist ein kleiner Outdoorclub und wir verbringen unsere Zeit mit Paddeln,Klettern,Radsport.
Michael 16J. Patrick 14J. wollen diese Strecke unbedingt bis zum Ende durchfahren und ich hoffe ich habe sie dafür ausreichend trainiert. VG Gedü :daumen: K b
 
@dünib:
Alles klar - Kuschle mal!
Es reicht ja, wenn Ihr uns am Mo. früh mit ner freudigen Nachricht überrascht.


@ jaegimaus, _torsten_:
Ich hab Euch aus "strategischen Gründen" noch ne PM geschickt -Bitte mal antworten.

MfG schnarchsack
 
Zurück