Harzquerung am 06.10.2007 (Touraufruf)

Kannst du mir eine detaillirtere Beschreibung von NDH nach Hohegeiß mit ein paar ca. Zeitangaben zukommen lassen?

@brockenhexe:
Also von NDH bis Sylzhayn fahren wir wahrscheinlich Landstrasse (über Niedersachswerfen-Appenrode-Werna). In den letzten Jahren sind wir zwischen NDH u. Niedersachswerfen auf nem schönen parallelen Radweg gefahren - aber da waren auch ortskundige Biker mit dabei. Hinter Sülzhayn gehts dann das Tal weiter bergauf bis zum Jägerfleck (Querung Landstr. B4: Rothesütte-Hohegeiss. Dann führt der Weg parallel dieser Str. (auf der ehemaligen Ostseite) bis zur Querung der Landstr. Benneckenstein-Hohegeiss (kurz vorm Ortseingang von Hohegeiss). Und dann entsprechend weiter immer auf den "schönen Platten".

Ich schätze, wir werden von NDH bis zum Jägerfleck ca. 1h benötigen. Meist wird in Sülzhayn u. am Jägerfleck pausiert. Ich schätze mal nahe Hohegeiss sind wir ca. 10:30 Uhr. Aber auf die Min. genau lässt sich das schwer sagen!

Ich würde Dir aber folgendes vorschlagen: Wir verständigen uns über Handy.
Ich werde Mitte nächster Woche an die Forum-Leute sowieso die Notfall-Handy-Nummern per PM verteilen. Da schickst Du mir meil Deine Nr. auch per PM und Ihr meldet Euch, wenn Ihr irgendwo (z.B. in Benneckenstein) aus der Bahn aussteigt?

MfG schnarchsack
 
:daumen: okidoki
so klappt das, wir werden dreiviertelneun in beneckenstein sein und dann langsam euch zum jägerfleck entgegenkommen.
somit ist das unsere(2) anmeldung - nummer schicke ich zu.
sport frei
 
Hallo Leute,

ich will ein erstes „Durchzählen“ wagen und hiermit das „vorläufige amtliche Zwischenergebnis“ mitteilen:


Wir haben bisher von 21 Bikern ne feste Zusage.

Davon reisen folgende IBC-ler an:

aus dem Raum Erfurt:
tvaellen mit Sportfreund(en),

aus dem Raum Wernigerode/Nordharz:
brockenhexe und dan hurricane

aus dem Mansfelder Land u. Saalkreis:
locke2, us1, Gerald53, stephanw, bergarbeiter, schnarchsack,

aus dem Raum Merseburg/Querfurt bzw. Bad Dürrenberg:
Udo1, GTdanni,

weiterhin (Herkunft unbekannt):
BikeTiefling, Heatwave

Der „Rest“ sind weitere Nicht-IBC-ler.

Noch nicht eindeutig geäußert hatten sich die Herren:
PeterGoldhammer, Harzmann.
Beide hatten mich außerhalb des Forums kontaktiert aber noch nicht Ihr Kommen eindeutig zu- oder abgesagt. Vielleicht lesen sie ja hier mit und melden sich hier noch einmal.


Also, es wird wieder ne große Gruppe - ich freue mich!!

Bringt Eure Technik in Ordnung!

Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Bahn-Lokführer am Samstag nicht streiken! Laut gestriger Pressemitteilung soll lediglich am Freitag gestreikt werden. - Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Mit freundlichen Grüßen
Schnarchsack


PS:
Was ich Euch noch schuldig bin:
Die Notfallhandy-Nummern werde ich per PM an alle, die sich hier gemeldet hatten, verteilen. Falls ich jemanden vergessen habe, so möge er sich melden!

Also mal mit Benutzername und Kennwort reinschauen, um diese Info abzurufen.


Ach ja – auf erst um 8:33Uhr aus Erfurt eintreffenden 2 (bzw. 3) Herren warten wir natürlich!
 
Morgen,
gibt es in diesem Jahr wieder einen Wechselklamottentransport?

Gruß
Uwe
 
... gibt es in diesem Jahr wieder einen Wechselklamottentransport?

Eine gute Frage - die ich zur Zeit leider mit "Nein" beantworten muss!!

Gleichzeitig will ich die Frage an die anderen Mitfahrer richten: Wird jemand von Euch mit einem "Begleitfahrzeug" nach Nordhausen (Start) gebracht und vom gleichen Fahrzeug in Wernigerode an der Gaststätte abgeholt??

Wenn dass so ist, dann wäre es schön, wenn sich das Team des Begleitfahrzeuges freiwillig dazu bereit erklärt, den Klamottentransport für alle Biker zu übernehmen!

Falls diese Möglichkeit besteht, dann bitte hier nochmal ne Info reinstellen!

MfG schnarchsack
 
hi- andreas bringe noch 2 kumpels mit mal sehen ob wir mit dem zug oder mit dem auto kommen auf jeden fall sind wir zur zeit vor ort gruss gerald
 
Würdet ihr auch auf 4 oder 5 Herren aus Erfurt warten?

Aber sicher! Herr tvaellen hatte schon mal angekündigt, dass Du eventuell in Begleitung erscheinst - ich freu mich!

Laut Wettervorhersage solls ja morgen alllgemein gut werden. Allerdings müssen wir im Hochharz doch eventuell mit etwas Regen rechnen. Unter:
www.wetteronline.de
mal den Brocken als Suchgebiet eingeben, dann seht Ihr es.

MfG schnarchsack
 
Was Ihr bitte bei der Tour beherzigen solltet / am alle Mitfahrer:

Da voraussichtlich morgen eine große Gruppe am Start sein wird (ca. 23 Biker ab Nordhausen, 2 weitere treffen wir am „Jägerfleck“), möchte ich mich vorab an dieser Stelle noch einmal zu Wort melden.

Natürlich freue ich mich, dass wir wieder eine solch große Gruppe geworden sind. Andererseits bringt das Fahren in einem so großen Feld auch Probleme und Gefahren mit sich.
Ich möchte daher hiermit noch mal an Eure Teamfähigkeit /Teamgeist appellieren, um zum guten Gelingen der Tour beizutragen.
Denkt daran: es ist nicht wichtig, Erster/Schnellster zu sein. Das Leistungsspektrum der Fahrer wird sicher weit auseinander gehen. Wir fahren keinen Wettkampf!

Wichtig ist lediglich, dass möglichst alle (gemeinsam als Gruppe!) auf der Tour unfallfrei und nach Möglichkeit auch pannenfrei mitfahren.

Ich hoffe daher, Ihr habt meinen Touraufruf (das PDF-File) aufmerksam gelesen - ich meine damit hauptsächlich die letzte Seite. Jedes Wort auf dieser Seite meine ich ernst!!

Auf Einiges möchte ich hier noch mal wiederholend kurz hinweisen:
- Bringt Euer Rad technisch in Ordnung!,
- Jeder fährt auf seine eigene Verantwortung mit!
- Ich als Tour-Aufrufender/Organisator bin für nichts verantwortlich:
weder für schlechtes Wetter, noch für Pannen, Unfälle, Eure mangelnde Kondition, schlechte bzw. zu steile Wege, Fahrraddiebstahl, Zugverspätungen, fehlende Verpflegung / Getränke, vergessene Klamotten, ... usw.,
- Helm nicht vergessen,
- Ersatzschlauch und Werkzeug nicht vergessen,
- Regensachen und Wechselsachen mitnehmen,
- Verpflegung / Getränke ausreichend mitnehmen,
- Handys mitführen,
- Bargeld mitnehmen,

Ich / wir werden vor dem Start in Nordhausen auch diesbezüglich noch mal einige Worte verlieren, vor allem auch gerichtet an diejenigen Fahrer, die nicht über das IBC zu uns gestoßen sind.

Besonders auf der ersten Etappe (Landstr. von Nordhausen nach Sülzhayn) müssen wir sehr umsichtig fahren und entsprechend der Regeln des Straßenverkehrs (Unfallfreiheit ist oberstes Gebot)!
Achtet auf Euren Hintermann. Niemand soll „abgehängt“ werden.

Ab Sülzhayn fahren wir abseits der Landstrasse und müssen uns daher auch nicht mehr an die Verkehrsregeln halten. Unfallfreiheit und Fairness sollten aber trotzdem die obersten Gebote bleiben!

Wem es zwischendurch zuviel wird, der kann uns jederzeit verlassen! Wir werden mehrmals Landstrassen queren, über die das Zurückfahren z.B. nach Nordhausen möglich ist.

Wenn wir alle wohlbehalten in Wernigerode angekommen sind, so werden wir im „Pfälzer Hof“ (Lüttgenfeldstr. 23, Tel.-Nr.: 03943 / 905844) noch genug Zeit haben, um eine warme Mahlzeit einzunehmen und miteinander zu klönen.

Also bis morgen! Ich freue mich, Euch kennen zu lernen!

Leider kann ich die mehrfach gestellte Frage nach einem Begleitfahrzeug, dass unsere Wechselklamotten von Nordhausen nach Ilsenburg fährt, nicht positiv beantworten!

Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack

P.S.: Ich schaue hier spätestens gegen 22:00 Uhr nochmal rein - falls sich noch irgend etwas entscheidend Neues ergibt!
 
Hallo Biker,

hier ein paar kurze Worte zur gestrigen Tour:

Insgesamt waren 22 Biker auf der Strecke (11 IBC-ler, 11 „Andere“). Krankheitsbedingte Ausfälle hat die vorher angekündigte Fahrerzahl etwas schrumpfen lassen.
Am Start in Nordhausen waren 19 Biker, die 3 Weiteren haben wir nach telefonischer Absprache am „Jägerfleck“ getroffen.

Leider verlief die Tour nicht ganz unfall- und pannenfrei. Der Sturz eines Bikers sah zum Glück schlimmer aus als er tatsächlich war. Außer einigen Schürfwunden und einer zerrissenen Hose und Jacke keine nennenswerten Verletzungen (Technik weitgehend unbeschädigt). Kurz vor Tourende hatten wir in kurzer Folge noch zwei Plattfüsse, durch die wir Zwangspausen einlegen mussten.

Das Wetter hatten wir uns besser erhofft. Es war fast während der gesamten Tour ziemlich kühl und wolkenverhangen. Um nicht unnötig zu fieren, haben wir an den Haltepunkten jeweils nur kurz pausiert. Geregnet hat es zum Glück nicht. Erst zum Tourende zeigte sich die Sonne häufiger.

Nach kurzen Imbiss / Umtrunk in der Gaststätte ging es zum Bahnhof und per Bahn zurück in die Heimat.
Ich hoffe, alle Fahrer sind wieder gut zu Hause angekommen?

Meine Fotos werde ich in einigen Tagen ins Forum stellen. Ihr wisst ja, dass ich immer noch ein wenig Energie in die Bearbeitung der Fotos stecke. Die Fotos, die ich anfangs während des Fahrens gemacht habe, sind leider auf grund der schlechten Lichtverhältnisse diesmal nicht so besonders geworden. Das fehlende Licht während der kurzen Belichtungszeit im Sportmodus der Camera hat die Fotos recht dunkel werden lassen. Das nachträgliche Aufhellen bringt zwar etwas, die Fotos werden aber dadurch auch flau und grieslich.

MfG schnarchsack
 
Hallo,
ein großer Dank an den Organisator Andreas @ Schnarchsack für die schöne Tour durch eine landschaftlich schöne Umgebung. Des weiteren mein Dank an den Vertreter vom Team „OstWest Express“ der uns sicher ans Ziel und für mich und sicher auch noch einige andere Mitfahrer auf unbekannten Wegen bravorös geführt hat.
Als ich zu Hause ankam und auf meinen Kalorienmesser schaute, konnte ich ca. 4563 verbrannte kcal verbuchen. Mein Durchschnittspuls lag bei 124 Schläge. Der Tacho zeigte 14,39 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit an und die reine Fahrzeit lag bei
5h 08 min 39 sec auf 78 km.
Das Höhenprofil der TOP 50 zeigte 1764 m Steigungen an (ohne Kommentar).
Im nachfolgenden die Strecke mit Höhenprofil, einige Bilder und das Overlay zur Tour.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit netten Mitfahrern. Bis zur nächsten Tour, wo auch immer.
z11.jpg


94k.jpg

Andreas @Schnarchsack beim Briefing.
wut.jpg


n6d.jpg

Erste Pause in Sülzhain.
3q9.jpg

2. Pause "Jägerfleck"
vf2.jpg


twm.jpg

Der Wurmberg:mad:
9n0.jpg

Anziehen der Jacken vor der Talfahrt nach Schierke.
mkw.jpg


tbu.jpg

Mittagspause in Schierke.
yg6.jpg

Sammeln am Brockenbett zur Talfahrt nach Wernigerode.
73c.jpg

Eine von zwei Reifenpannen auf er gesamten Tour!!!!
fkq.jpg

Endlich am Ziel!

alle Bilder hier:
http://de.sevenload.com/mitglieder/Udo1/bilder
 
Hallo Leute,

wollen wir dieses alte Thema noch einmal "aufwärmen".

Die von mir gemachten Fotos von der Tour sind online (72 Stück in meinem Fotoalbum).

Hier der Link:http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/20257

Ich habe sie weitestgehend nachbearbeitet (Ausschnitte rausgeholt, Helligkeit und Schärfe angepasst, rote Augen beseitigt, ...).

Die Dateigröße liegt im Schnitt bei 100 - 150kByte – also für Analog-Modem-user wird es ein zeitintensives download. Ich wollte sie aber nicht noch kleiner machen, da sie dann immer unansehnlicher werden.
Vielleicht habt Ihr ja die Möglichkeit, sie bei einem DSL-Besitzer herunterlanden zu können (oder wie ich: auf Arbeit)?

Wer die Fotos in Originalqualität haben möchte, dem schicke ich sie gern auch per Email zu. Wer das möchte: bitte per PM Eure Emailadresse an mich weiterreichen. Ich schicke die Fotos dann zu. Es könnte allerdings ein paar Tage dauern, da ich in der kommenden Woche im Urlaub bin (nicht zu Hause bin).

Also viel Spaß beim Runterladen und Betrachten.

MfG schnarchsack
 
Da sage ich doch auch nochmal "Danke" an das Organisationsteam ! War wieder mal eine schöne Tour. Und zum Wetter... es war immerhin nicht windig und es blieb trocken :-)
 
Zurück