Hat jemand das Buch:

Gerald

Treten, immer nur Treten
Registriert
9. Februar 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Bensheim
Dolomiten Nord. Grödner Tal, Alta Badia, Cortina d'Ampezzo, Misurina, Zoldano- Cadore. Kalender - Pietsch Verlag Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3613503220


Mich interessiern die Touren mit Startpunkt Grödnertal. Welche Touren sind dort beschrieben?

Gerald
 
Wirklich NIEMAND !!!!!!!!!
cry.gif
cry.gif
cry.gif



Gerald .... dann werde ich halt in St. Ulrich nur die Haupstraße auf und ab fahren
 
Gerald mach nicht so!!
Bei hugen dubel findest du das buch.

Am sonsten, wie schon gesagt, kauf dir die tabacco karte 1:25000. Die ist super und dort wirst du auch deine touren finden.

ciao
marco
 
Das man das Buch kaufen kann, ist mir schon klar. Habe halt gedacht, jemand sagt: ist gut oder kauf dir für das Geld lieber ne Flasche Vino Rosso.


Hab mir deine HP angesehen: Supi

Sollte ich konditionsstark genug sein, das fahren zu können (Schlern mit Knüppelweg :D ) kaufe ich kein Buch. Die Karte habe ich inzwischen.

Bist du der Marco, der für den "Bike" Uli St???? die Touren fährt und die Berichte schreibt?

In deinem Profil steht: arbeite ab und zu. Wie geht das????


Gerald ...........arbeite immer :mad:
 
schreibe ab und zu für die bike, wobei die touren alle von mir geplant und gefahren werden. Arbeite auch immer, auf dem papier. Wie jetzt eben.
Urlaub heisst normalerweise touren (bike und snowboard) fahren und fotografieren. Deswegen weiß ich nicht mehr, wann ich arbeite und wann nicht. Mein traum wäre natürlich von fotos und berichten leben zu können.
Übrigens: heute in der SZ-skijournal gitb´s was interessantes :-))

Ich würde zum hugen dubel gehen und das buch genau anschauen. Dann weisst du, ob es gut ist oder nicht (super vorschlag)!!!!!
Auf eine flasche vino rosso würde ich sowieso nicht verzichten..

marco
 
Original geschrieben von marco

Auf eine flasche vino rosso würde ich sowieso nicht verzichten..

marco

Dann schaue ich mir heute Abend mal deine Touren von der HP in der Karte an und träume vom Sommer ..... (bei einer Fl. Wein; habe noch einen 1997 Montepulciano aber nicht im Barrique gelagert sondern normal)



Gerald .... habe auch noch einen dt. Schwarzriesling aus dem Moselgebiet
 
einen eigenen Punkt bei: Fitness, ..... aufmachen und das wichtige Thema: Vino Rosso weiterführen. Ist ja ein Bikeernährungsthema, ODER?????

Den Cannonau aus Sardinien kenne ich nicht.


Gerald ....dafür kann ich org. itl. Tiramisou (zieh mich hoch; ist doch richtig?) machen mit Mascapone und die Bisquits werden nur ganz kurz in Espresso (oft Lavazza d'oro) eingetaucht damit es nicht so "Soft" wird
 
Tiramisù, so heisst er.
Bisquits könnte eine rock-band sein, auf italienisch heissen sie biscotti.

Wenn du den cannonau (link zur cantina sociale) nicht kennst solltest du dann nach sardinien fahren. Cala Gonone, so heisst der superbikespot, der direkt am meer (ostküste) liegt.
Auch mit familie ideal. Ich war das erste mal auf der insel als ich 4 war. Dien kind sieht ein bissl jünger aus, aber es würde ihm bestimmt gut gefallen.

marco
 
italienisch Kentnisse nicht sehr ausgeprägt was Schrift und Sprache angeht. In Essen und Trinken sind sie besser.;) ;)

Das mit Sardinien merke ich mir. Mein diesjähriger Urlaub ist schon fest. 1 Woche Grödnertal mit Familie und 4 Freunden zum biken und danach direkt 14 Tage Gardasee nur mit Familie (wenn ich noch Energie zusammenbringe, werde ich natürlich auch das Rad quälen, aber mit Radanhänger und 11 KG "Ballast" in blond und 2,5 Jahre alt :love: :love: ).


Ciao Gerald
 
Hallo Gerald,
unglaublich aber wahr: ein freund von mir hat das buch und hat es mir gegeben.
Es ist nicht auf dem moser niveau, trotzdem sind die touren (41 stück) wirklich empfehlenswert! Die wegbeschreibung muß mit der karte (rate mal welche...) integriert werden, höhenprofile und zettel zum mitnehmen sind aber dabei.

wenn du noch fragen hast....

marco
 
eine Frage: wieviel der 41 Touren haben Startpunkt Grödnertal oder berühren die Region? Wenn das genügend sind werde ich halt mein Sparbuch plündern und mir das Buch kaufen. Die Qualität hast du ja empfohlen.



Gerald ..... Aldo Aidge is calling :D
 
ca. 16 touren starten von Val Gardena (süd und nord).
Besonders empfehlenswert: Langkofel, auf dem Friedrich August weg. Mann kriege ich lust zum radeln!!!


Marco
 
werd ich halt mein Sparbuch plündern und mir das Buch kaufen. Gute Vorbereitung schadet ja nicht.



Gerald ..... hoffe der Friedrich August hat nichts dagegen wenn ich auf seinem Weg radle (oder schiebe, trage, klettere, ...)
 
Zurück