Hat jemand Erfahrungen mit der Tektro Auriga Comp?

im mechanischen bereich ist tektro ja nicht so der brenner, aber vielleicht taugt das teil was
probieren geht über studiern
 
Hallo Gemeinde ,

also ich hatte die Auriga 2 Jahre lang zum dirten und muss sagen die is in puncto Preis/Leistung der Hammer . Sie ist baugleich mit der Deore 525. Einmal dranschrauben und vergessen , nur Beläge frisst sie genauso wie die DEore.
 
sieht der deore auch sehr ähnlich. ich würde dann allerdings doch zur deore greifen, da man die noch günstiger bekommt und die hebelform besser ist.
 
Also ich fahr die Bremse seit kurzem.

An meinem anderen Rad fahre ich die Deore, und ich kann sagen die funktioniert genauso gut . Der Druckpunkt der Tektro ist für meinen Geschmack gut definiert, und auch bei ner längeren Abfahrt hat sie auch keine Mucken gemacht.
Also das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut Top!!!:daumen: :daumen: :daumen: Es ist sogar serienmäßig pro Bremse ein Entlüftungsset dabei.

Gruß Cafescup
 
Ja also das ding is echt klasse, hab das teil an meinem bike für die stadt und sie bremst echt super und der preis is echt der hammer, das baugleiche modell von xlc kostet gleich 89 euro, für die stadt is sie auf jedenfall richtig gut, die einfahrzeit fahr richtig kurz, sie hat schon von anfang an richtig gut gebremst, nervig war nur das erst nach knapp 50 km das schleifen von den bremsbelegen weg war. Bei abfahrten hatte ich bisher keine probleme nur die beläge sind sehr schnell weg. Es gibt gute von a2z, sind meiner meinung besser als die originalen. Die bremse ist ideal für die stadt und für kürzere abfahrten nur sollte man die 180 scheibe nehmen. Noch gut ist das sie mit mineralöl arbeitet, das muss man eigentlich nie tauschen. Die scheibe wurde nach einer längeren abfahrt leicht blau.

Preis: 49.90 € + 5 € Versand
Anbau: Sehr leicht
Einfahrzeit: Sehr kurz :)
Ersatzbeläge: ca. 10 euro (a2z)
Fazit: Top bremse zum top preis, kann ich echt nur empfehlen und bei dem preis kann man da nix falsch machen.:daumen:
 
guck mal hier

und nochmal: kauf sie nicht. deore nich tektro!



Alsoo, pass mal upp!!!

ich fahre die Bremse nun seit April`07. Ich habe von Anfang an die Beläge gegen die von a2z getauscht, und war mit meinem Bike nun einmal Mal am Gardasee und dann noch am Mölltaler Gletscher / und am Goldeck (Kärnten).
Dort gibt es sehr lange und heftige Abfahrten, teilweise bis 26%, und ich bin nicht zimperlich mit der Bremse umgegangen. Zweimal haben die Scheiben sogar leicht geglüht, und der Druckpunkt ist ca. 1cm näher zum Griff gewandert aber gebremst hat sie immernoch gut. Die Disc hat sich nicht mal verzogen. Die Bremse funzt immer noch wie am Anfang nach der Einlaufphase. Beläge sind immernoch TOP. Und zur Info ich wiege 85kg.

Gruß Cafescup
 
Also Cafescup hat da recht auch wenn meine Freundin die selbe Bremse fährt und ich ne Deore sind sie beide meiner Meinung nach echt gleich. Aber jetzt hat sich bei der Auriga ewin "gluckern" bemerkbar gemacht so wie bei der Heizung. Nur da weißs ich was ich machen soll entlüften.:)
Aber bei der Bremse keine Ahhhhhhhnung.
Hatte da schon mal jemand das selbe problem?
Danke
280se
 
Zurück