Hat Jemand Erste Erfahrungen Mit Der Rock Shox Reba Machen Können ???

Hi cyclemax,
geh mal in den thread "Fox F80X Terra Logic", da findest Du von mir eine info wo zu zur Reba Race Erfahrungsberichte findest. Und was zum Preisvergleich USA - D : umgerechnet 388 Euro dort und 540 Euro hier.
Gruß perponche
 
Hi,

Ich habe mir bereits die REBA RACE U-TURN mit Poploc gekauft.
Ein Freund aus Chicago hat es möglich gemacht ! :-)
Habe umgerechnet EUR 399,00 bzehalt.

Es ist die absolute Hammergabel.....
Für mich war zum Schluß doch der Preis entscheidend.
Eine Fox gefällt mir zwar optisch besser, aber von der Performance der Gabel merkt man als "nicht Profi" keinen großen Unterschied zu einer RLC 100 oder RLT 80 im unteren mm Bereich.

Klar, sie wiegt nunmal knappe 1,7 kg....aber bei Fahrern +85kg ist sie von der Stabilität und Steifigkeit her nur zu empfehlen.

Ich bin mal auf die Tests in der Bike und Mountainbike gespannt. Mit der Gabel wird Rock Shox / SRAM mit Sicherheit einen großen Schritt nach vorne machen.
Die Pike ist ja schon im Dauertest als SUPER bewertet wurden.

Also, ich kann sie nur empfehlen !
 
Hey Leute,

danke danke....das hört sich ja super an.
Ein Vereinskollege hat die REBA RACE übrigens als Betaversion bei der Trans Alp Challenge gefahren.
Es muss wirklich eine Super Gabel sein.
Hier in Deutschland kommt sie wohl offiziell im November in die Shops.

Dann werde ich wohl noch ein paar Tage warten.....



:)
 
Hi Mara-Thoni,
das ist ja nett, von jemand zu hören, der sie hierzulande schon gefahren hat. Wie lange fährst Du sie denn schon? Kannst Du was sagen zum Wartungsaufwand?
Auf die Bike und Mountainbike Testberichte bin ich nur bedingt gespannt, es ist ja immer das Problem, dass sie in erster Linie von den Inserenten leben und nicht von Abonnenten. Menschlich verständlich dass sie nicht die Hand beissen die sie füttert, ausser a bisserl. Ich findes es grotesk, dass Bike in ihre alten Testberichte im web nur reingucken lässt, wenn man vorher daführ löhnt.
gruß perponche
 
Hallo Perponche,

mit den ehemaligen BIKE Tests rege ich mich auch immer auf....jedesmal EUR 2,00 zu zahlen, sofern man die zeitung nicht mehr findet.
Bevor Du aber was kaufst...ich habe noch die letzten beiden Gabeltests per ADOBE Datei. Die sende ich Dir gerne per Email, falls Interesse besteht.
Die Gabel ist brandneu (2 kurze Ausfahrten im Gelände), fast noch jungfräulich !
Mit ein bisschen Glück bekommt man die REBA RACE schon bei EBAY.
Du musst nur die EBAY Händler anmailen, die die SL in der Auktion haben, meistens haben die auch die REBA RACE vorrätig....rücken sie aber noch nicht so gerne raus.
Bei mir war es eine Blitzentscheidung....
Ein alter Hotel Kollege arbeitet zur Zeit in Chicago. Er hat sie mir per USPS geschickt. Hat inkl. Zoll knapp 25 $ gekostet....die muss man natürlich noch aufrechnen.
Was die Wartung angeht: Ein Bekannter wartet sie für mich (Berufs-Bikeschrauber).
Von Rock Shox wird empfohlen, nach 25 Fahrstunden die Anzugsmomente der oberen Abdeckkappen, der Bremssockel und der Führungsschrauben zu prüfen.
Nach 50 Stunden die untere Baugruppe ausbauen, Lagerhülsen säubern und Ölbad wechseln, nach 100 Stunden Öl im Motionsystem wechseln, nach 50 Stunden die Air U-Turn säubern und schmieren und Poploc Zug und Außenhülle säubern und schmieren.....aber wer hält sich schon daran ?!?!?
:rolleyes:
 
Hallo Mara-Thoni,
wie ist es denn mit der Verwindungssteifigkeit? Oder bist Du so ein Leichtgewicht dass Du damit eh kein Problem hast? Ich habe derzeit die Skareb SPV dran (an einem Bike dass ich sehr überstürzt wegen Urlaub und Bruch am alten Bike kaufen musste) und die ist definitiv nicht steif genug. Bei Untergrund mit Buckeln, Wurzeln, Steinen oder Spurrillen kann es passieren, dass die Gabel in eine andere Richtung drängt als ich steuere, sprich sich verwindet. Im Nachhinein hätte ich lieber 600 g mehr Gewicht und dafür eine steifere Gabel.
Gruß perponche
 
Wer keinen Freund in Chicago hat: Direktbestellung in den USA scheint ganz gut zu klappen, wie die französischen Kollegen im Forum velo101.com berichten,war z.B. ein Komplettbike bereits 3 Tage nach der Bestellung angeliefert, Frachtkosten 33,--Euro. Die Konditionen scheinen auch ganz fair, etwa 15 % des Kaufpreises vor Absendung, Rest bei Anlieferung, Versandkosten bis max. 35 Euro (Komplettbike).
 
perponche schrieb:
Hallo Mara-Thoni,
wie ist es denn mit der Verwindungssteifigkeit? Oder bist Du so ein Leichtgewicht dass Du damit eh kein Problem hast? Ich habe derzeit die Skareb SPV dran (an einem Bike dass ich sehr überstürzt wegen Urlaub und Bruch am alten Bike kaufen musste) und die ist definitiv nicht steif genug. Bei Untergrund mit Buckeln, Wurzeln, Steinen oder Spurrillen kann es passieren, dass die Gabel in eine andere Richtung drängt als ich steuere, sprich sich verwindet. Im Nachhinein hätte ich lieber 600 g mehr Gewicht und dafür eine steifere Gabel.
Gruß perponche

Leider wiege ich schlappe 98kg....daher hat sich Deine Frage in Bezug auf Verwindungssteifheit geklärt :-)
Ich bin vorher eine Black Elite gefahren, die war schon Hammersteif für Schwergewichte.
Die REBA aber ist meiner Ansicht nach noch stabiler aufgebaut.
 
perponche schrieb:
Wer keinen Freund in Chicago hat: Direktbestellung in den USA scheint ganz gut zu klappen, wie die französischen Kollegen im Forum velo101.com berichten,war z.B. ein Komplettbike bereits 3 Tage nach der Bestellung angeliefert, Frachtkosten 33,--Euro. Die Konditionen scheinen auch ganz fair, etwa 15 % des Kaufpreises vor Absendung, Rest bei Anlieferung, Versandkosten bis max. 35 Euro (Komplettbike).
Das klingt ja ganz gut wen man keine Zoll zahlen muss.
Bei waren über einem wert von 45€ zahlt man bei fahrrädern 15 % Zoll vom Radpreis zzgl. Versandkosten und dann noch zzgl. Spesen 16 oder 20% Ust je nach dem wo man es hinkriegt. Und ein Fahrrad unter dem Aspekt eines Geschenks zu schicken geht bei Zoll eher nicht so leicht durch.
Is halt immer ein Lotteriespiel
 
spiele mit dem Gedanken mir einen CUbe Reaction 2005 Framekit zu bestellen. Da wäre eine Reba Race U-Turn Poplock dazu. Nachdem ihr so zufrienden mit der Gabel seit, überlege ich mir ob ich das Mehrgewicht zu einer Skareb in Kauf nehme. Ich selber wiege nur 57 kg und dann sollte die REBA keine weiteren Probleme mit haben ;)

Hab dennoch ein paar Fragen zur Gabel :

1. Was ist dieses Poplock ? Ist das nicht so eine Fernbedienung für die Gabel ? Wenn ja was kann man damit einstellen und wie gut funktioniert es ?

2. Mich interessiert das Gewicht brennend. Meine alte Duke war bei Rock Shox mit 1,58 kg angeben und die hat dann mehr als 1,7 kg gewogen. Wenn die REBA fast 1,9 kg auf die Waage bringen würde, würde ich sie wahrshceinlich nicht kaufen. Brauche einfach so einen Bomber nicht.

3. Wie gut kann man sie über den Luftdruck einstellen ? Kommen auch leichte Fahrer auf ihre Kosten ?

Mfg Jackass !
 
Jackass1987 schrieb:
spiele mit dem Gedanken mir einen CUbe Reaction 2005 Framekit zu bestellen. Da wäre eine Reba Race U-Turn Poplock dazu. Nachdem ihr so zufrienden mit der Gabel seit, überlege ich mir ob ich das Mehrgewicht zu einer Skareb in Kauf nehme. Ich selber wiege nur 57 kg und dann sollte die REBA keine weiteren Probleme mit haben ;)

Hab dennoch ein paar Fragen zur Gabel :

1. Was ist dieses Poplock ? Ist das nicht so eine Fernbedienung für die Gabel ? Wenn ja was kann man damit einstellen und wie gut funktioniert es ?

2. Mich interessiert das Gewicht brennend. Meine alte Duke war bei Rock Shox mit 1,58 kg angeben und die hat dann mehr als 1,7 kg gewogen. Wenn die REBA fast 1,9 kg auf die Waage bringen würde, würde ich sie wahrshceinlich nicht kaufen. Brauche einfach so einen Bomber nicht.

3. Wie gut kann man sie über den Luftdruck einstellen ? Kommen auch leichte Fahrer auf ihre Kosten ?

Mfg Jackass !


Hi Jackass,

ich habe die REBA RACE U-Turn montiert (Siehe bei meinem SCOTT unter "Bilder"). Ich habe sie gewogen. Es sind exakt 1,7 kg inkl. Poploc.
Das Poploc kann man mit dem linken Daumen während der Fahrt bedienen. Du kannst Dir das in etwa wie ein Lockout vorstellen. Funktioniert tadellos.
Die Einstellung des Luftdrucks ist mega easy. Oben und unten sind 2 Ventile wo Du je nach Gewicht die gewünschte bar / psi Zahl reinpumpst.
Ich bin leider etwas schwerer, denke aber das auch leichte Fahrer die Möglichkeiten der Gabel voll ausnutzen können !
Also, ich "persönlich" kann Dir die Gabel nur empfehlen. Ich wollte mir eigentlich ein FOX RLT 80 oder RLT 100 zulegen. Bei mir spielte der Preis (Gott sei Dank) diesmal nicht die größte Rolle, sondern eher die Performance und die Möglichkeiten sowie das Ansprechverhalten der Gabel. Und da war die REBA klar im Vorteil.
Auch in Sachen Service ist Rock Shox kulanter als Fox....das habe ich jetzt schon von vielen Bikern gehört.

Aber wenn ich nur 57kg wiegen schwer wäre, würde ich die Manitou Skareb oder gar eine SID Race od. Team wählen, um das Gesamt-Bike leichter abzustimmen.

Viel Spaß beim Grübeln !




:daumen:
 
Hallo,

Welche Erfahrungen hast du mit dem U-turn gemacht ?

Wieviele Umdrehungen braucht man um die Gabel mit dem U-turn auf oder abzusenken und sind nach dem Drehen noch andere Handgriffe notwendig (z.b. Vorderrad entlasten etc ) ?

gruss holger
 
Das würd mich auch interessieren.

Ist der PopLoc nun ein ganz normale Lockout oder kann man mit dem auch noch die Druckstufe verändern bis zum Lockout, hab ich irgendwie noch nicht ganz verstanden:confused:...
 
Durch Drehen des blauen Einstellers am PopLoc-Schalter kann festgelegt werden, wie weit der Hebel aus der geschlossenen Position in die offene Position zurückspringt. Damit kannst Du die Druckstufen-Einstellung für die offene Position anpassen.
 
Hallo,
jetzt möchte ich auch einmal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre die Reba Race U-Turn seit 6 Wochen und bin damit auch schon zwei Rennen gefahren.
Das Pop Lock von Rock Shox hat eine Besonderheit.
Die Gabel ist dann nicht ganz starr, sondern hat noch einen kleinen Restfederweg.
Der Losbrechmoment kann mit dem Floodgate feineingestellt werden.
Funktioniert aber nur bei leichten Fahren bis 75 Kg gut.
Bei vielen anderen Lockoutsystemen hat man bei blockiertem Zustand das Problem, daß die Gabel dann in einem Schlagloch kaputt gehen kann.

U-Turn muss man nicht unbedingt haben. Die Rebas ohne U-turn kann man auf drei verschiedene Federweglängen umbauen. Allerdings muß die Gabel geöffnet werden. Spart aber 100 Gramm.
Ist aber ganz praktisch, wenn man mal in den Bergen Urlaub macht.
6 mal geschraubt und aus 85 mm werden 115 mm.
Da macht die Abfahrt richtig Spaß.
Habe ich in Berchtesgaden ausprobiert.
Zur Funktion:
Spricht sensibel an und lässt sich auch prima einstellen.
Besonders gut finde ich die Steifigkeit. Das kann ich von meiner vorherigen SID nicht sagen.
Ob die Reba auf Dauer halten wird, wird sich allerdings noch zeigen.
Grüßle Andi
 
Hi Andi - tedescino,
das mit der Steifigkeit interssiert mich sehr. Ich habe eine Scareb SPV dran und die ist mir (95 kg) auf Dauer in der Verwindungssteifigkeit zu schlabberig.
(Ich weiss, Racegabel und mein Gewicht...war halt ein Komplettbike). Bist Du zufällig auch mal ein Scareb gefahren und kannst was sagen wie die Reba im Steifigkeitsvergleich sich anfühlt?
 
perponche schrieb:
Ich habe eine Scareb SPV dran und die ist mir (95 kg) auf Dauer in der Verwindungssteifigkeit zu schlabberig.
Ich kann dir die Fox-Gabeln wärmstens empfehlen. Die haben 32mm Standrohre (wie Z1) und sind in Verbindung mit der Specialized Stout Nabe super steif. Ich glaube nicht, dass es eine steifere CC-gabel gibt.

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo perponche,
zwei Freunde von mir fahren die Maitou Kkareb und ich habe sie auch schon ausprobiert. Die Reba oder Fox Gabeln sind durch ihre dicken Standrohre um einiges steifer.
Bei 95 Kg würde ich auf eine leichte Gabel verzichten und ruhig auf eine zurückgreifen die auch mal 500 Gramm mehr wiegt als die Manitou.
Wenn Du keine Rennen fährst, ist das Gewicht ja eh nicht so wichtig.
Dafür halten die Dichtungen umso länger.
Obwohl ich "nur" 68 Kg wiege, hatte ich mit meiner damaligen SID einmal im Jahr Dichtungsprobleme.
 
Hallo Perponche,

wenn Du 95kg wiegst, empfehle ich Dir wärmstens die Rock Shox REBA (Traumgabel) oder die Manitou Black mit schwarzen Federn. Wenn es Dein Geldbeutel zulässt, sind natürlich auch eine FOX RLC 100 oder die Talas eine Möglichkeit.

Für mich ist die REBA Race U-Turn die beste Gabel die ich je gefahren bin !
Fahre sie auf meinem Scott HT (siehe Bildergalerie).

Lass nur mit 95kg bitte die Finger von der Skareb oder SID....die sind einfach nicht für uns "schwere Brocken" ausgelegt !

Viele Grüße und alles Gute,

cyclemax
 
Zurück