Hat jemand schonmal eine Recon Race auf 130mm umgebaut ?

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3.417
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo !

Habe mir beim Händler eine Recon Race geholt ! Er meinte ich kann die Gabel auf 130mm umbauen !

Also Gabel aufgemacht und es geht nicht ! Sind schon alle Spacer weg !

:heul:

Was ist den bei der Recon Race anders ?
Scheint mir, dass die Gabel 130mm vertragen kann ! Buchsen, Führung haben noch Platz !

Die Soloair Einheit ist ja unten verschraubt und der Federweg wird durch eine 10cm lange Aluhülse kurz gehalten ! Wenn ich die 3 cm kürze, dann hätte ich ja die 13cm ! Die Aluhülse hat keine echte Funktion !

Soll ich es mal Versuchen ?

Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Gabel ? Würde mir dann das Teil erstmal bestellen !

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein Bild von dem kleinen Rohr !
 

Anhänge

  • Recon.jpg
    Recon.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 103
Das was du da markiert hast. Ist der Kolben für die Dämpferseite. Die Federseite ist auf der anderen Seite. Das Thema würde mich aber auch interessieren! Laut Teilelisten gibt es verschieden lange Stangen für die Luftfeder bei 80mm, 100mm (SL, Race) und dem Rest (85-130mm).
 
Das Teil ist die Federseite ! 100% !

Lt. deiner Aussage müßte man ja nur die Stangen tauschen !

Ich werde es mal testen, und das kleine Teil bestellen und dann absägen !

Die Tauch+Standrohre sind doch bei alles gleich, oder ?
 
Also das Teil welches du eingerahmt hast ist 200%ig der Zugstufenkolben der Dämpferseite. ;)
Das Teil rechts daneben ist der Kolben der Luftkammer!

Kann man auch schön auf dem Bild sehen:



Grüße,
Dennis
 
Genau, das Teil mit der Nummer 13 ist die Feder! Dann guckst du jetzt nochmal in die Teileliste und wirst feststellen, dass dort 2 Nummern angegeben sind (80mm und 100mm). Die Nummer 1 oder 2, weiß nicht genau: Die Tauchrohre. Dort steht dann hinter 85-115mm. Bei der 352 stehen bei der Feder eine andere Nummer und bei den Tauchrohren ebenfalls verschiedene (85-115, ohne Zusatz).

Die Interpretation überlasse ich dir!
 
Ich bin aber Blind ! Nehme alles zurück ! Brauche das untere Teil der Nummer 13 !

Hab es gerade mal gemacht ! Gabel hat jetzt 13 cm Federweg und keine Spiel !
Kleine Probefahrt war ohne Probleme !
 
Äh, wie jetzt, du hast die Gabel schon umgebaut?

Ich blicke nicht mehr durch, wäre nett wenn du mal in ganzen Sätzen schreibst die auch einen Sinn ergeben. :D


Grüße,
Dennis
 
Konnte nicht mehr abwarten ! :)
Hab die Gabel jetzt auf 130mm getravelt. Das kleine Alurohr in der Soloair Einheit habe ich 30mm kürzer gemacht, dadurch kommt die Gabel 30mm höher und ich habe 130mm Federweg !

Gabel federt ganz normal und kein Spiel oder andere Probleme !

Samstag gibt es mal eine echte Testfahrt ! Das Teil bestell ich mir aber noch auf Ersatz !
 
Die Stange vom Solo Air wird unten durch ein ca 10cm langes Alurohr gefuehrt.
Das Rohr verhindert das die Gabel mehr als 10cm ausfedert. Das habe ich 3cm gekürzt.
Die Standrohre (oberen) haben sind noch lang genug um noch Führung zu haben.

Denke es sollte halten! Hoffe ich...
 
Also die Solo Air Einheit hat sich nicht geändert. Ich habe die 06, 07 und 08 angeschaut. Da müsste wenn die Gabel eine 130mm Version in Original war, so ein Hartgummispacer zwischen den beiden Teilen mit Nr.15 sein. Wenn da anstelle des Spacers nun ein Alurohr war, war das der Spacer. Falls Du das Ding noch offen hast, kannst ja mal noch ein Foto machen.
Hast Du die Gabel neu als Nachrüstteil gekauft, oder war die an einem Komplettbike das Du gekauft hast?
 
Gabel war neu!

Die Race unterscheidet sich wohl von der Soloair Seite!

Wenn es nicht geht, kann ich mal ein Foto machen !
:)
 
eine "art" spacer kann aber durchaus funktions- / sicherheitsrelevant sein und mir sind in den gabeln keine "art" spacer bekannt die man absägen müsste denn die federwegsbegrenzer sind nun mal zum aufclipsen
 
Zurück