Bin wieder da
Danke noch für die Tipps, sie werden beim nächsten Urlaub bestimmt noch berücksichtigt. Den Berninapass sind wir übrigens mit dem Auto gefahren - da sieht es wirklich super aus! Die Rhätische Bahn haben wir auch gesehen...
Unser Ziel war es ja, in unserem Kurzurlaub neben Sightseeing möglichst viele Trails zu rocken! Und hier ist nun mein kleiner Bericht:
1.) Monte Cardada bei Locarno am Lago Maggiore:
Wir sind bis zum Gipfel mit der Bahn hoch und haben erstmal das Panorama genossen. Genial. Der ausgeschilderte Bike-Trail ist dann oberhalb der Baumgrenze erst sehr spaßig und schnell, danach führt er in den Wald und wird sehr steinig (viel loses Geröll). Er ist nie wirklich schwer, aber es kommt leider auch selten wirklich viel flow auf, da man sehr viel auf der Bremse steht. Zwischendrin kommen aber auch noch ein paar schönere Abschnitte. Alles in allem recht nett. Mehr Karrenweg als Trail. Die Natur ist super dort...
Am Ende des Bike-Trails sind wir nach ein paar Metern auf der Straße in einen wunderschönen Singletrail Richtung Bergbahn abgebogen (zwischen ein paar Häuser durch). Der war wirklich Klasse und verlief ohne großes Gefälle am Hang entlang. Der Einstieg erfolgt über einige happig zu fahrende Stein-Treppen. Zwischendrin war der Trail für Biker allerdings mal gesperrt! Naja, wo kein Kläger da kein Richter... Auf Höhe der Bergbahn sind wir dann wieder runter gekommen. Perfekt. Eine Tour mit geschätzten 90 % Trail-Anteil!
Ohne diesen letzten Trail wäre der Trip allerdings nur halb so gut gewesen. Ich will gar nicht daran denken wie es ist, die ganzen km - so wie es beschrieben ist - auf der Straße zurück zu kurbeln...
2.) Monte Lema:
Aus verschiedenen Gründen haben wir den Kurztrip Monte Lema dem Tamaro vorgezogen. Mit der Bahn rauf, dann den Trail Richtung Tamaro eingeschlagen und erstmal gefreut. Die ersten Meter muss man schon gut aufpassen. Danach haben wir erstmal weeeeeit zum Nachbargipfel rauf geschoben/getragen. Oben angekommen konnte man dann wieder fahren. Toller Singletrail, tolles Panorama, wirklich stark da oben. Als es dann auf dem Grat ein wenig heftig wurde, haben wir umgedreht und konnten bei der tollen Abfahrt unser ganzes Trail-Können zeigen

. Am
Sattel zum Lema angekommen haben dann nochmal hochgeschoben und haben den Lema-Nachbargipfel (weiß grad nicht, wie der heißt) etwas weiter unten umrundet. Ist auf der Swiss-Trailmap nicht als Biketrail beschrieben, aber eigentlich traumhaft zu fahren! Erst viele Auswaschungen, Serpentinen, dann flüssig und total viel Flow... *träum*
Zum Schluß sind wir die "schwierige" Abfahrt laut Beschreibung und Beschilderung zurück zum Parkplatz in Miglieglia und waren zum großen Teil sehr enttäuscht! Vor allem wegen der vielen Fostautobahnen. Die Schwierigkeit tendierte für uns gegen Null. Zwischendurch ein paar Meter Trail haben uns nicht ganz verzweifeln lassen... Für die lange Abfahrt aber deutlich zu wenig! Wir sind uns aber sicher, dass man vom Lema auch eine tolle Trail-Abfahrt machen kann. Es gibt ja einige Möglichkeiten laut Karte. Dann halt ohne Bike-Beschilderung...
3.) Auf dem Heimweg vom Lago haben wir in der Lenzeiheide Halt gemacht:
Nach anfänglichem Zögern sind wir das Rothorn auch bis ganz rauf gefahren - mit der Gondel natürlich. Die ganzen Downhill-Full-Face-Freaks haben uns schon etwas verunsichert... *voll krass schwierig und so*. Die meinten wohl, wir sind die vollen Looser, weil wir eben keinen Full-Face und Körperpanzer inkl. 200 mm Federweg hatten
Naja, egal. Das ganze sieht von unten aber auch verdammt heftig aus!!! Wenn man aber mal aus der Bergstation raus auf den Trail runter zur Mittelstation fährt, ist die Panik schnell vergessen. Abgesehen von der hammergeilen Umgebung hat der Trail/Karrenweg nicht wirklich viel zu bieten. Einfach rollen lassen, basst scho

. Kurz vor der Mittelstation haben wir dann noch einen wunderschönen Singletrail entdeckt - war aber nicht lange... *schade*
Ab der Mittelstation ist dann Bike-Park-Feeling angesagt. Basst auch. Bissl extrem hubbelig vom vielen
bremsen, aber cool angelegt. Mir sind schier die Arme abgefallen... Sollte mal "gebügelt" werden das Ding, dann wäre der Ritt perfekt! Unten waren dann noch ein paar kleine North-Shores und gut. War ein cooler Trip!
Ich denke, in der Umgebung gibt es noch viel für uns Single-Trail-Liebhaber zu entdecken!!! Bis zum nächsten Mal
