Hat nicht jemand Lust meine ca. 35km Hausrunde zu "HAC-en"?

Momentmal?
0-800 hm ist der Wertebereich und du kommst von 1/4 bis über die Hälfte hoch? In Berlin?
Kannst du mal das komische Pseudo-3D abschalten und nochmal das Bild hochladen, damit man das besser sieht? :P
Was ist eigentlich die Sehenswürdigkeit?
Zwei Sterne soll der Schwierigkeistgrad sein.
 
@ Roadrunner was soll das dan Bringen willst anhand der Hohenlinie rausfinden wo er lang gefahren is:confused: Nimm einfach die Schwartze Linie die genau am Gelbem grenzt und denk dir das Helgrau weg:daumen:(das die Starthöhe nich stimmen hat er doch gesagt, nich das wieder die Frage auftaucht wo soll den der 500m hohe Berg sein:ka:) Wichtig sind doch nur die ungefähren Werte oben drüber, Distanz+Höhenmeter ev.Fahrzeit. Alles andre ist Erbsenzählerei und Lustige Spielerei.

@KarstenKB Schöne knackige Runde! Auch wens nur GW is, beneid ich euch da drüben, weil ich muß immer erst 10-15km rolln bis Wald sehe.
Jetz meine empfehlung an dich: solch Sachen stellt man hier nich rein, den sobald auch nur der geringste Zweifel aufkommt und sei es auch nur eine falsch kalliebrierte Starthöhe wird das ehe alles nich mehr abgenomen:daumen:.
Kannst ja weiter hier Touraufrufe machen fieleicht sieht man sich ja irgendwan auch wen GW immer ganz schön weit is:daumen:

Grüße Proper der nächste Woche sehnsüchtig auf den gelben Glücksengel wartet.
 
mr proper schrieb:
(...)
das die Starthöhe nich stimmen hat er doch gesagt, nich das wieder die Frage auftaucht wo soll den der 500m hohe Berg
(...)

Gerade damit habe ich ja mein Problem:
Wertebereicht von 0hm - 800hm.
Starpunkt bei geschätzten 250hm.
Höchster Punkt bei geschätzten 400hm.
Macht eine Höhe für den höchsten Punkt von 150hm + 35hm (Berlin) = 185hm.
Und das gibt es in Berlin bestimmt nie und nimmer.
Und die Pseudo-3D-Ansicht trägt zum schief peilen mit bei.
 
Ja und dan is halt die Grafik falsch, was soll das jetz bringen, willste ne Entschuldigung oder ne Belohnung das du's entdeckt hast fühlst du dich Persönlich beleidigt weil du los bist und den Berg gesucht hast. Verstehst nich is doch sch*** egal hauptsache die Jungs hatten ihren spaß. Immer wen irgendwer Daten rein stellt wir ewig Discutiert kan ich echt nich ab, sorry wen das jetz alles ein bissel Pampig rüberkommt aber ich hab da son Trauma:D.
Für mich persönlich steht fest das ich nich mehr sage. wie weit, ich wan, wie hoch gefahren binn das Thema bin ich leid.
 
mr proper schrieb:
Für mich persönlich steht fest das ich nich mehr sage. wie weit, ich wan, wie hoch gefahren bin...
Proper alter Freund, so langsam wirst Du cool. Der Anfang ist gemacht, jetzt nur konsequent dranbleiben. Kilometer, Höhenmeter, Himmelsrichtungen, alles Schall und Rauch. Wichtig ist das Tun selber, unabhängig was auf irgendwelchen Anzeigen steht.
 
Haaa.. wer wird denn so kleinlich sein :D
Nein, hast natürlich recht. Ursprünglich war die O-Linie 800, die 800´er 1000. Das war bereits von mit geändert,.. nur leider nicht richtig.

War natürlich mein Fehler. Ich habe die Auswertung gerade nochmal geändert. 100%´ig wird´s immer noch nicht sein. Ich habe nun per Dreisatz von der 0-Linie bis zum tiefsten Punkt (Havel / 34m über NN) gemessen und als Maßstab hochgerechnet.
Danach wäre der Teufelsberg auf der Auswertung allerdings nur rund 109m hoch. Im Net finde ich was von 115m (keine Ahnung ob über NN oder effektiv).

Auf jedenfall weiß ich nun, daß ich heute insgesamt 58km und rund 750hm in rund 4:15 gemacht habe und..., daß es kein Zuckerschlecken wird diesen Marathon in 3 Wochen vor Zielschluß (5 Stunden) zu schaffen.
marathon.gif
:heul:

Jruß,

Carsten
 
Erzähl ma mer über dem Maraton (würd solch sache gern ma Probieren ohne mir aber Changsen auszurechnen), allein hinfahrn is aber bestimmt nich so prickelnd kenn da ja noch wen, der bei sowas gern mittmacht:daumen: Vieleicht findet sich ja ein kleines Grüppchen.

Edit:Hab die Berge ma schnell gesuch und die sind ja doch n wenig weiter weg. Kannst ja trotzdem ma ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern auch wen bei mir äuserst begrenstes Budget herscht.
 
@Proper

Ich hab´s nur als Ergebnis des Aufrufes eingestellt. Mir doch egal was die "Cracks" denken. Aber stimmt schon,.. aus rund 100m Hügel 400m Berg machen ist zu dreist..:lol:

Kein Plan von S-Bahn Verbindungen, aber wie gesagt, der S-Bhf Hohenzollerndamm ist bei mir um die Ecke...

Jruß,

Carsten
 
ich werde morgen mal den g-wood abfahren.allerdings so zeitig,daß ich keine probleme mit pfingstmontagsausflüglern bekomme.
natürlich werde ich auch tachobewaffnet sein,diese daten sind aber nur für mich und mein büchlein.
ich gebe z.b. nie die starthöhe ein,was wäre das jedesmal für ein aufwand.
schön ist's schon am ende der tour die daten vor sich zu haben.
aber nichts geht über fahren.und das hoffentlich bald wieder mit meinem lieben proper,der letztens den rekord im "bikeindenwaldwurf" gebrochen hat!:D

gruss axl:daumen:
 
axl65 schrieb:
ich werde morgen mal den g-wood abfahren.allerdings so zeitig,daß ich keine probleme mit pfingstmontagsausflüglern bekomme.
natürlich werde ich auch tachobewaffnet sein,diese daten sind aber nur für mich und mein büchlein.
ich gebe z.b. nie die starthöhe ein,was wäre das jedesmal für ein aufwand.
schön ist's schon am ende der tour die daten vor sich zu haben.
aber nichts geht über fahren.und das hoffentlich bald wieder mit meinem lieben proper,der letztens den rekord im "bikeindenwaldwurf" gebrochen hat!:D

gruss axl:daumen:

Um wieviel Uhr geht es los? Wenn ich einen Anruf auf dem Handy bekomme bin ich dabei!
 
@ Proper:
Wenn du mal einem Mara fahren willst der einigermaßen in der Nähe ist, kann ich dir nur den G-Wood-Marathon ans Herz legen. Findet am 18.6 statt, also schon in knapp 2 Wochen. Das ein oder andere Forumsmitglied wird vermutlich wieder mitfahren. Ich bin dieses Jahr allerdings -zugegeben- zu faul dazu :D
 
CarstenKausB schrieb:

Was mich wundert: Dividiere ich die gefahrenen KM durch die benötigten Minuten, multipliziere das Ergebnis wieder mit 60, müßte ich doch so die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet haben?
Das paßt aber hier nicht.

Ich bin die Tour heute morgen natürlich wieder gefahren, diesmal aber auf Zeit um zu sehen was geht. Kein Stop (ausser rund 30sek wegen Wildschweinen, welche links und rechts meines Weges auf einmal neben mir hergaloppierten), kein Sattel versenken, keine Tour davor, dafür am Vorabend lecker Nudeln = 2:23.00 = 25 Minuten schneller (Max Puls 178, AV Puls 148). Der Schnitt müßte dann bei
rund 16,4 liegen.. Somit wäre ich dann keine Flöte mehr, sondern vielleicht nur noch ´ne Pfeife :D

Jruß,

Carsten
 
CarstenKausB schrieb:
Was mich wundert: Dividiere ich die gefahrenen KM durch die benötigten Minuten, multipliziere das Ergebnis wieder mit 60, müßte ich doch so die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet haben?
Das paßt aber hier nicht.
(...)

Das kommt darauf an, wie der Durchschnitt berechnet wird.
Da kommen ja gleich mehrere Ansätze in Frage: Arithmetisches Mittel, gewichtetes arithmetisches Mittel, geometrisches Mittel, Funktionsmittelwert...
Der CM436 zum Beispiel schreibt nur alle 20 Sekunden einen Wert in den internen Speicher. Dadurch geht mitunter auch die echten Höchstgeschwindigkeiten manchmal flöten oder der höchste/niedrigste Punkt.
Des Weiteren spielen noch die Standzeiten mit rein - oder halt auch nicht, jenachdem wie du im Auswertungsprogramm die Auswertung eingestellt hast.
Dem Messmodus nach anzunehmen würde ich jedenfalls tippen, dass der Durchschnitt der Auswertung als geometrisches Mittel gebildet wird.
Was noch abzuklären wäre ist, ob sich der Durchschnitt der am Computer angezeigt wird von dem in der Auswertung unterscheide.
 
Wenn Bürokraten radeln:
CarstenKausB schrieb:
...lecker Nudeln = 2:23.00 = 25 Minuten schneller (Max Puls 178, AV Puls 148). Der Schnitt müßte dann bei
rund 16,4 liegen..
roadrunner_gs schrieb:
Das kommt darauf an,... Arithmetisches Mittel, gewichtetes arithmetisches Mittel, geometrisches Mittel, Funktionsmittelwert...
Und das Ganze für sage und schreibe 35km. Gääääääääähn, ich schlaf gleich ein.
 
@ Jockel

a) habe ich, wie man ganz am Anfang lesen kann, keinen HAC. Demenstprechend habe ich keinen Plan davon dessen Auswertung zu verstehen. Danke an dieser Stelle an Roadrunner_GS

b) finde ich, daß 25 Minuten auf rund 39km (nicht 35, wenn man´s genau nimmt) schon mehr als Peanuts sind. Zumindest für mich... Ausserdem ist das nun das erste mal, daß ich meine "Fähigkeiten" mal schwarz auf weiß sehe und mich besser einschätzen kann. Ich vermute mal, daß Du bereits länger als ich auf dem Rad sitzt. Ich habe erst vor rund 1 1/2 Jahren angefangen.

c) liegt es mir fern hier jemanden zu unterhalten. Dies ist ein Forum und nicht Pro7. Wenn Du Unterhaltung möchtest, probier es doch mal hier --> KLICK

Jruß,

Carsten
 
N´abend CarstenKausB

die 2:48 ist mit Standzeiten gemessen. Unten siehst du die Verteilung. Reine Fahrzeit waren es 2:27.

@Jockel:
Es ist doch ganz legitim wissen zu wollen, was man so fährt. Auch wenn es "nur" 35 km sind. Nicht jeder kann gleich halb Brandenburg beradeln und auswendig kennen. Man muss sich eben langsam an die Sache rantasten:daumen:

FAHRT UND STANDZEITEN:

Startzeit: 10:36:00
Ankunftszeit: 13:24:22
Dauer: 02:48:22 100 %
Netto-Fahrzeit: 02:27:02 87,3 %
Standzeiten: 00:21:00 12,5 %
*Pausen: 00:12:40 7,5 %
Kurzstopps: 00:08:20 4,9 %

*Pausen= Standzeiten über 5 Minuten
 
CarstenKausB schrieb:
c) liegt es mir fern hier jemanden zu unterhalten. Dies ist ein Forum und nicht Pro7. Wenn Du Unterhaltung möchtest, probier es doch mal hier --> KLICK

Jea 34 ma dem Klown auf die Fresse gekloppt:daumen::lol:
Las dir vom Jockel nich aufs Brötchen Kaggnn, kann mir sehr gut vorstellen wie der kleine Jockel selber immer mit Rechenschieber an seinem Schreibtisch gesessen hat und Kalorien gemessen und Streckenverläufe auswendig gelernt hat:lol::D:lol::D:lol:
 
erstaunlich wie lange man sich so über 35km auslassen kann. in der zeit hättet ihr alle die runde noch ein zweites mal fahren können!! nix für ungut, schönen abend noch
 
HB76 schrieb:
erstaunlich wie lange man sich so über 35km auslassen kann. in der zeit hättet ihr alle die runde noch ein zweites mal fahren können!! nix für ungut, schönen abend noch
Nein kan ich ja eben nich:heul: auch wen ich 1-2 Wochen Pause angekündigt hab, hab ich schon nach 1nem Wochenende entzugserscheinungen.
 
mrwulf schrieb:
FAHRT UND STANDZEITEN:

Startzeit: 10:36:00
Ankunftszeit: 13:24:22
Dauer: 02:48:22 100 %
Netto-Fahrzeit: 02:27:02 87,3 %
Standzeiten: 00:21:00 12,5 %
*Pausen: 00:12:40 7,5 %
Kurzstopps: 00:08:20 4,9 %

*Pausen= Standzeiten über 5 Minuten

Also das hätt' ich jetzt ja nicht gedacht. Junge, Junge ...
 
CarstenKausB schrieb:
@ Jockel
Wenn Du Unterhaltung möchtest, probier es doch mal hier --> KLICK
Ja danke, dass ist wirklich sehr aufmunternd nach dem ganzen lähmenden Zahlensalat.

mr proper schrieb:
...kann mir sehr gut vorstellen wie der kleine Jockel selber immer mit Rechenschieber an seinem Schreibtisch gesessen hat und Kalorien gemessen und Streckenverläufe auswendig gelernt
Es kommt mir so vor, als wärest Du dabei gewesen. Ganau so hat es sich in grauer Vorzeit zugetragen. Nachts und allein. Nur ich und der Rechenschieber. Das waren noch Zeiten. Damals verboten die kommunistischen Gewaltherrscher ja noch jegliche Veröffentlichung perönlicher Daten. Heute ist das - Gott sei Dank - anders. Heute weiß ich, wann wer seine Tage hat, dass XYZ Hämorrhoiden hat und eben auch, dass ein Hobby wie Radfahren aus wesentlich mehr Zahlen besteht, als ich es mir in meinem kindlichen Leichtsinn vorstellen kann. Ich weiß nur nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. ;)
 
Zurück