Hätte gerne eure Meinung

  • Ersteller Ersteller eeknay
  • Erstellt am Erstellt am
E

eeknay

Guest
Hi,

zuerst...ich bin neu hier. Hi :)

Ich suche z.T. ein MTB das ich auch mal ordentlich durch den Wald und kleinere Abhänge herunter scheuchen kann.

Generell scheint es bei den Dinger (wie auch bei Motorrädern) so zu sein, dass es auf die Wertigkeit der Einzelteile ankommt (Schaltung, Bremsen, Gabel).

Sollte man sich also davon leiten lassen wenn man schwankt zwischen:

Deutscher vs. Asiatischer Hersteller (Focus vs. Merida)

Hier mal zwei die in der näheren Auswahl stehen:

https://www.boc24.de/produkt/Fahrraeder/…520__11529.html

http://flizz-eurobike.eu/Unsere-Raeder/M…ess-HT-2-0.html

http://flizz-eurobike.eu/Unsere-Raeder/King-Cobra-Supreme.html

Das sind Bikes vom Händler hier bei mir vor Ort.

Ich hab jetzt schon oft gelesen "in der Preisklasse alles shice" und so...mir ist klar das man für das Geld nur Einsteigerqualität bekommt. Teile nach- und aufrüsten kann man ja immer noch.

Aus dem Versand wollte ich eigentlich nix kaufen da ich mir das mit dem Probefahren usw. problematisch vorstelle.

Ich tendiere persönlich eher zu dem Focus...auch auch optischen Gründen.
 
Ich scheine mir genau das Preissegment ausgesucht zu haben wo man so grade noch nix richtiges für bekommt. :(
 
Das Bulls ist ne Frechheit für den Preis, unterirdisch ausgestattet.

Das Focus ist ganz klar meine Empfehlung.
Grund:
das ist ein recht hochwertiger und auch leichter Rahmen, um den niedrigen Preis zu erreichen aber auch mit teils sehr billigen Komponenten kombiniert.
Bedeutet aber das Du mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine Menge Gewicht einsparen kannst.

Deore und XT beim Antrieb sind schonmal sehr gut, auch die Laufräder und die Reifen taugen.
Die Bremse kenn ich leider nicht.

Die Gabel ist Müll, die Kurbel auch, ebenso Lenker/Vorbau/Sattelstütze.
Aber: wenn Du z.Bsp. die Kurbel gegen eine FC-m542 tauschst (40 EUR), hast Du die ersten 350 gr. gespart. Mit eine bisschen Geduld findest Du bei Ebay eine Suntour Axon oder Epicon um die 100 EUR, spart wieder 5-700gr.
Dann noch den bleischweren Kram obenrum gegen leichtere Teile aus der Bucht getauscht, die nächsten 350 -400gr. Sollte nicht viel mehr wie 50 EUR kosten, eher weniger. Es ist also kein Hexenwerk das Rad um locker 1,5kg abzuspecken.
Und Du musst ja auch nicht alles auf einmal machen.
 
@schoeppi Also das Gewicht des Rads macht bei meiner Statur vermutlich nicht mehr so den Unterschied ;)
 
Das Cube würde ich schonmal streichen: die RS Dart 3 taugt nicht viel.
Carver und Radon haben eine stimmige Ausstattung, wobei ich schon die Recon der SR Raidon vorziehen würde. Ich denke, mit dem Radon kann man schon viel Spaß haben.

Aber wenn du schon bei 800€ bist, würde ich nochmal 200 sparen und dann z.B. das Grand Canyon AL 6.0 nehmen. In der 1000€-Klasse findet man einfach die beste P/L, auch von anderen Herstellern.
 
;) klar mehr Geld bringt in dem Fall natürlich einen Qualitätszuwachs.

Aber ich wollte ja schon eigentlich keine 800 ausgeben.

Ich denke ich werde es mal mit dem Radon versuchen. Ich zähle ja auch definitiv zu den Einsteigern.

Später kann ich ja immer noch in ein neues investieren oder aufrüsten. Aber fürs erste wird es das wohl tun.
 
;) klar mehr Geld bringt in dem Fall natürlich einen Qualitätszuwachs.

Aber ich wollte ja schon eigentlich keine 800 ausgeben.

Ich denke ich werde es mal mit dem Radon versuchen. Ich zähle ja auch definitiv zu den Einsteigern.

Später kann ich ja immer noch in ein neues investieren oder aufrüsten. Aber fürs erste wird es das wohl tun.

Ja, das Radon reicht da auf jeden Fall erstmal aus. Musst dir nur im Klaren sein, dass du bei ´nem Versenderbike schon in der Lage sein solltest, kleinere Arbeiten (Schaltung einstellen etc...) selber zu machen bzw. gewillt sein solltest, dies zu erlernen ;-)

Ansonsten vielleicht noch das hier http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03011/SubProducts/03011-0001 bzw. http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03010/SubProducts/03010-0001
 
Jo. Schaltung etc hab ich schon mal gemacht. Schraubertechnisch traue ich mir auch einiges zu da ich auch Motorrad fahre und dort auch schraube.
 
Zurück