Haus im MTB Paradies

Registriert
5. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Do
Wollte hier mal andere meinungen einholen...
in welchem Mountainbike paradies würded ihr euch gerne ein häuschen kaufen??? bin mal gespannt wo es euch hin verschlagen würde!

besten dank der POUKI
 
Ich wäre für den Bodensee.

Da hast du schöne ebene Wege auf der anderen Seite gleich die Berge und halt eben noch den See in der Mitte.
Das sollte für jeden was dabei sein.;)
 
Iwie ist das schon ein ziemlich unnötiger Thread aber egal:

Ich bin für den Vinschgau. Speziell für Latsch. Super Bikerevier und ein tolles Klima bei dem man auch noch im späten Herbst und in den Osterferien biken kann.
 
Wäre für zusammenlegen, Vinschgau, besonders Latsch wäre ideal.

Wärend man hier schon (oder noch) mit einstelligen Temperaturen kämpft, flakkt man da noch auf den Almwiesen.
 
Ich bin für Garmisch ! (Welch Zufall, wir haben eines dort stehen :))

Ist einfach genial, will man Flachland fahren, nimmt man sich ne Route Über Murnau und sonst wo hin. Wenn man nicht mehr kann, ab in den nächsten Ort rein und sich nen Hefe gönnen und die dazugehörige "Weisswoarscht" mit Senf !

Oder in die andere Richtung fahren und auf den Berg rauf (Für uns Faule gibt es auch Seilbahnen :D )

Notfalls nimmt man den Zug für paar Euronen und fährt nach Innsbruck !
 
andi, was machst du den hier :lol:

edit: Sylt ^^


Auch wenn es etwas Off Topic ist, aber wie stark nimmt die Meerluft
das Bike so mit?
Wollte mal zur Entspannung mein Bike nehmen und nen bißchen auf Norderney
rumfahren. Hab nur keine Lust das es mir hinterher im Keller wegrostet
aufgrund der salzigen Ablagerungen...

Back to Topic:
Hätte gerne nen Haus im warmen, damit man von März bis Oktober durchfahren kann.
Das miese Wetter im Ruhrgebiet geht mir manchmal ziemlich aufn Keks! :(
 
Ich würde wieder heim ins Sauerland ziehen :)

xyxthumbs.gif


Ich auch (bzw. OWL).

edit: Ostwestfalen-Lippe zählt zu den attraktivsten Bike-Revieren Europas. Es gibt ein paar Höhenzüge (Teuto, Wiehen) die man schnell überinden kann und schönen Wirtschaftswege mit vielen Kühen. Im Sommer ist es machmal warm, im Winter meist sehr kalt. Es gibt ein paar schöne Badeanstalten aus den 70er/80er Jahren und tolle Pommesbuden. Außerdem ist man schnell in Holland.
 
Zuletzt bearbeitet:
xyxthumbs.gif


Ich auch (bzw. OWL).

edit: Ostwestfalen-Lippe zählt zu den attraktivsten Bike-Revieren Europas. Es gibt ein paar Höhenzüge (Teuto, Wiehen) die man schnell überinden kann und schönen Wirtschaftswege mit vielen Kühen. Im Sommer ist es machmal warm, im Winter meist sehr kalt. Es gibt ein paar schöne Badeanstalten aus den 70er/80er Jahren und tolle Pommesbuden. Außerdem ist man schnell in Holland.

Naja, also OWL hab ich schon jeden Tag. Und ich glaube das mit dem "attraktivsten Bike-Revieren Europas" stimmt nicht ganz.:lol:
 
Auf dem Mond.

Dank der geringeren Schwerkraft endlich nen gescheiten Bunnyhop hinbekommen und zwecks Erstbefahrung mancher Kratertrails
 
Vancouver oder Rossland oder Nelson... im Sommer biken, im Winter im Tiefschnee versinken - ein Traum!
Alternativ geb' ich mich aber auch mit dem Vinschgau zufrieden!
Oder besser gleich zwei Häuser???
 
In meiner Familie gibt es einen Wohnsitz an der Costa Blanca, wo man im Hinterland der Küste genial auf super Trails Biken kann. Und das Wetter ist auch Top! Aber es ist sehr weit weg und im Sommer zu heiss.

Also etwas in der Nähe: Hm, vllt. Eifel. Sauerland ist auch nicht schlecht. Oder Vogesen... Hm, Freiburg hat viele Sonnentage;) Jaja, die Qual der Wahl...

Ride on,
Marc
 
Zurück