Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lage des Umlenhebels hat sich ebenfalls geändert. Das Gelenk für den Hebel liegt jetzt deutlich weiter hinten, zwischen Sitzrohr und Gusset.
Soll für ein noch bessers Ansprechen des Dämpfers sorgen.
...sacht mal gibts am ufo st 2008 ne neuerung?...lg der M
es wird doch ständig was geändert/verbessert am UFO-ST
zuletzt kam die "fischlippe" am unteren steuerrohr.![]()
meiner hat nicht ein mal den schriftzug "handgemacht in deutschland"![]()
es wird doch ständig was geändert/verbessert am UFO-ST
zuletzt kam die "fischlippe" am unteren steuerrohr.![]()
meiner hat nicht ein mal den schriftzug "handgemacht in deutschland"![]()
Am Steuerrohr unten, eine Aufschweißung als Verstärkung damit der Steuersatz das Rohr nicht aufweitet.
Das wäre entgegen aller Bilder die bei Nicolai.net zu sehen sind.![]()
Am Steuerrohr unten, eine Aufschweißung als Verstärkung damit der Steuersatz das Rohr nicht aufweitet.
Das wäre entgegen aller Bilder die bei Nicolai.net zu sehen sind.![]()
Dieses Dreieck vorne, wie beim M-Pire?
Würd mich nicht stören.
die Fischlippe wird es aber zukünftig nicht mehr geben, oder ?
Es gibt doch jetzt anderes Rohmaterial und resultierend ist die Rohrstärke wesentlich größer und die Fischlippe nicht mehr nötig.
@dantist
Der Federweg hat sich nicht verändert. Liegt nach wie vor bei 140-170mm.
...
Ja, den Hauptkatalog + den Katalog für die DSK Komplettbikes gabs schon auf der Hausmesse.
MfG
Ich dachte der FW des Helius FR sei 115 - 163 mm (laut Homepage)? Was steht denn im 2008er Katalog beim Helius FR drin? Vielen Dank fuer die Auskunft.
Im 07er Katalog steht 130-170. Im 08er 140-170.
MfG
Danke fuer die rasche Antwort. Bin grad im Ausland und habe den Katalog nicht bei mir. Aber schon seltsam, auf der Website steht eben 115 - 163 mm... ach was solls, sind ja nur 7 mm Unterschied zu den erwaehnten 170 mm.