Hayes bremst nicht.

Registriert
18. März 2004
Reaktionspunkte
0
Da ich in der Suchoption nichts passendes gefunden habe, poste ich mal mein Problem. Habe gerade meine nagelneue HAyes Hxf9 montiert, schleiffrei etc. Nur leider bremst die alte sau nicht wirklich. Normalerweise kommen die ja so, dass man die bei Erstmontage nicht entlüften muss. Hat jemand ne Idee?
 
Stairsdown schrieb:
Da ich in der Suchoption nichts passendes gefunden habe, poste ich mal mein Problem. Habe gerade meine nagelneue HAyes Hxf9 montiert, schleiffrei etc. Nur leider bremst die alte sau nicht wirklich. Normalerweise kommen die ja so, dass man die bei Erstmontage nicht entlüften muss. Hat jemand ne Idee?

Nagelneu !?!
Dann würde ich sagen erst mal Einfahren ;)
 
Hätte vielleicht noch sagen sollen das ich den Hebel fast bis zum Lenker ziehen kann. Zumindest die vom Hinterrad, das ist auch die eigentliche Problembremse. Die vom VR bremst ungefähr wie schlecht ne
eingestellte Canti, ist das denn normal? :confused:
 
Die Griffweite kannste an der kleinen Madenschraube mit dem Miniimbus einstellen, würd ich mal probieren.
Ansonstens ham meine am Anfang auch beschissen gebremst. Nach einer Woche wars damit vorbei und jetzt zieht sie gut. Also einfahren, einfahren, einfahren !

Gruß
Andy
 
wie schon im anderen thread gesagt: schau dir die einstellschraube für die griffweite an. die drehen sich gerne raus mit der zeit bzw deine ist ja neu????
vielleicht trotzdem mal danach schauen. einfach das ding bündig zur buchse in der sie sitzt reindrehen und sie funzt wieder.
ansonsten ist luft drin.
 
Dann isses wohltatsächlich luft. Danke für die fixe Hilfe! obwohl, ich gehe zwar jetzt noch mal suchen, aber kann man die auch ohne Set entlüften?
 
Stairsdown schrieb:
Hätte vielleicht noch sagen sollen das ich den Hebel fast bis zum Lenker ziehen kann. Zumindest die vom Hinterrad, das ist auch die eigentliche Problembremse. Die vom VR bremst ungefähr wie schlecht ne
eingestellte Canti, ist das denn normal? :confused:

kannst auch versuchen mal die Beläge raus zu nehmen und dann Vorsichtig den Bremshebel etwas ziehen, dadurch stellen sich die Kolben weiter nach innen und die Beläge sind dann nachher dichter an der Scheibe und der Hebel läst sich nicht mehr so weit ziehen...

Aber wie gesagt Vorsichtig sonst muß du die Kolben wieder nach außen drücken....
 
Äh ist da eigentlich auch normal, dass wenn ich den Bremshebel betätige, oben aus dem Hebel( vorn , bei der Einstellschraube für die Griffweite) Flüssigkeit rauskommt? Passiert nämlich bei meiner Bremse. Ist die vielleicht einfach undicht?
 
Um das Problem der Bremsleistung zu beheben:

Klatsch mal ordentlich Matsch auf die Scheibe und brems das runter. Mach das 2-4 mal. Danach dürfte sie ihre volle Bremsleistung erreicht haben.
 
Erst mal schicke ich morgen das miststück von hinterrad bremse zurück, Druckpunkt ist mittlerweile =o, und aus dem Hebel kommt Flüssigkeit. So nen Sch...!
 
Stairsdown schrieb:
Erst mal schicke ich morgen das miststück von hinterrad bremse zurück, Druckpunkt ist mittlerweile =o, und aus dem Hebel kommt Flüssigkeit. So nen Sch...!

Pass auf das diese Flüssigkeit nirgens an den Lack kommt - Ist DOT3 oder DOT4 - das zeug ist Ätzend !!!
 
Zurück