Hayes HFX 9, 203mm virbriert beim Bremsen!

Jungle69

User der Woche
Registriert
2. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Elmshorn
Yo,

ich hab mir vor 3 Monaten das 2 danger - HDS 70 gekauft und hatte auch schon viel Spass mit dem Bike. Nur jetzt seit dem es vor 1-2 Woche so kalt geworden ist hab ich ein Problem mit meiner HR-Bremse.
Wenn ich die HR Bremse so ziehe, dass das Rad noch nicht blockiert aber schon eine deutliche Bremswirkung da ist, dann fängt die Bremse und dadurch auch der gesamte Rahmen an, stark zu vibrieren und es ertönt so ein brummendes Geräusch. Wenn ich die so ziehe, dass das HR sofort blockiert passiert das nicht.

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich denke auf die Dauer ist das sicher ungesund!

Grüße!
 
das hab ich bei meinem stinky 2005 auch.... gleiche bremse, gleiches prob... aba wenigstens ein geräusch, um bei fußgängern auf sich aufmerksam zu machen :D ne lösung dafür hab ich bis jetzt auch noch net gefunden... die schrauben sind auch alle fest genug drann... bei nem kumpel, der hat auch die bremse, is das auch, aba net so stark wie bei mir, naja, was solls, wer bremst, verliert:lol: ach und das is bei mir nur, wenn ich langsam rolle und dann so sachte brems, so wie du`s beschrieben hast

ach ****, falscher acc... bin eigendlich der "Hartie"
 
Na,

immerhin schein ich wenigstens nicht der einzige mit dem Problem zu sein! ;) Aber da muss es doch ne Lösung für geben. Gerade Scheibenbremsen sind doch bekannt dafür das man sie so gut dosieren kann und das wird durch diesen Vibrationseffekt doch schon stark gemindert! :eek:
 
evtl vereiste oder nasse scheiben / beläge ?

dreck irgendwo ? ...

einfach mal alles saubermachen und die scheiben mit alkohol reinigen
 
Saubermachen wäre mal eine Idee!

Aber vereist kommt nicht in Frage, da das Vibrieren auch bei +Graden auftritt und das Bike immer in der Garage steht in der es def. nicht friehrt! :)
Das Vibrieren ist manchmal so stark, dass (bitte nicht lachen*g*) es manchmal soagr im Hintern kitzelt weil der Sattel auch anfängt zu vibrieren!

Ich schraub mal das HR ab und mach Bremsbacken sowie Scheiben sauber!

Liebe Grüße!
 
was evtl noch helfen könnte : die beläge mal mit nem feinen schleifpapier anschleifen oder gleich mal durch andere austauschen.

ich hab auch mal was davon gelesen, dass man die scheibe anschleifen kann ... aber du soll sich noch jmd. anders mal zu äußern ...
 
Kann es vielleicht sein das die Beläge in der Bremsbacke wackeln?
Wenn ja dann schmier doch mal ein bisschen Kupferpaste hinter die Beläge.

Falls ich mich Irre korrigiert mich bitte!!
 
Also,
ich hab momentan nicht so viel Zeit und hab eben einfach auf die schnelle mal den Schnellspanner des HRs gelöst und n bischen fester wieder geschlossen!
Bin jetzt mal eben schnell 10 Minuten um den Block gefahren und das vibrieren ist def. weniger geworden aber immer noch vorhanden! Werd wenn ich wieder mehr Zeit habe nochmal alle eure Tips überprüfen! Ich denke dann wird sich das Problem lösen! :)

Vielen Dank schonmal für die ganzen Tips!

Ich halt euch auf dem Laufenden!

Greetz !
 
Ich hatte das Problem mit der gleichen Bremse ebenfalls und kenne noch jemanden, dem es genauso geht. Nur hinten, genau so wie beschrieben inkl. Sattelvibrator...
Tauschen der Beläge mit denen der vorderen Bremse und tauschen der Scheibe brachte nichts.

Ich hab als (für mich) kostengünstigste Lösung dann irgendwann eine 160er Scheibe drangebaut und seitdem ist total Ruhe.

Andere Bremsbeläge (also andere Marke) wäre vielleicht auch einen Versuch wert, wenn du die 200er Scheibe behalten willst.



P.s.: Verkaufe 200er Hayes Scheibe (2005er im Wave Design), wenig gebraucht, unbeschädigt, 30Eu plus Versand

Ausserdem: dazugehöriger Adapter für hinten (IS2000 Rahmen und PM Bremse) für Schnellspanner-Hinterachse, 8Eu

:D
 
hi

fahr die bremse an 2 bikes und hab eigentlich keine probleme damit :-)
also das mit der kupferpaste hinten auf die beläge hab ich auch schon gehört und bei anderen bremsen probiert (aber da gings eher um ein hochfrequentes quietschen). hat geholfen.
und man solls nicht glauben wenn man ein bisschen geschicktehände hat, kann auch die scheibe anschleifen was bringen. (flex mit schruppscheibe/fächerscheibe aber halt ne feine, rad drehen und dann ganz vorsichtig und gleichmäßig über die flanke.) das bringt 1. mehr bremskraft 2. evtl bisschen mehr bremsbelagverschleis (aber bei 15€ das paar kein thema) und das brummen/quietschen war auch weg.

du könntest aber auch mal alle schrauben nachziehn.
beläge abschleifen oder anfasen

sorry dir das sagen zu müssen, aber bei manchen rahmen (altes M1) mit großvolumigen rahmen/ kleinen wandstärken. bringst du das nie ganz weg, da der resonanzkörper viel zu groß ist....

mfg
 
Zurück