Hayes HFX 9 DiscBrakes

RuedY.ch

www.x-ride.ch
Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildisrieden LU (Schweiz)
Hallo zusammen

Ich hab an meinem Trek Liquid 10 Bike DiscBrakes von Hayes. Leider schleift die vordere immer wieder. Ich finde es irgendwie peinlich wenn man mit einem teuren Bike rumfährt und da schleift etwas. Es nervt mich einfach.

Ich habe schon folgedes Versucht:

- Kolben gemäss Anleitung zurück gedrückt <- half nichts
- Bremse verschoben, is aber schwer, da man beim anziehen die wieder verschiebt <- ist ein wenig besser geworden aber schleift immernoch

Mein Bikedealer meint, dass sein Bike auch schleift und man da nicht viel machen kann, ich solle mal nen Berg runter fahren.
An der min. Abnutzung kann es nicht liegen. Hab das Bike mittlerweilen fast ein Jahr lang. Ich fahre im Sommer jedes schöne Weekend mit dem Bike. Ich war letzten Sommer in Savognin (GR, Schweiz) biken und dort auch Berge runter. Also denke ich mal, dass die Bremsen genug benutzt wurden.

Hat jemand noch ne lösung? Wie schaff ich das, dass nichts mehr schleift?
 
Hi,
diese Problem tritt bei Hayes öfter auf....:p
Ich plädiere ja schon ewig für Magura und Formula, da hier die Bremse einfach besser verarbeitet ist und es fast nie zu Schleifereien kommt.Die Hayes 9 ist einfach eine nur sehr mittelwertige Bremse und wird wegen des daraus resultierenden, günstigen Preises gerne verbaut.:mad:
Machen kann man einiges:
a) mit dem Schleifen leben
b) weiter versuchen die Bremse besser zu justieren
c) die ganze ******* dem Händler an den Schädel schmeißen
d) doch noch auf Magura oder Formula umsteigen:daumen: :D
 
Hi,
diese Problem tritt bei Hayes öfter auf....:p
Ich plädiere ja schon ewig für Magura und Formula, da hier die Bremse einfach besser verarbeitet ist und es fast nie zu Schleifereien kommt.Die Hayes 9 ist einfach eine nur sehr mittelwertige Bremse und wird wegen des daraus resultierenden, günstigen Preises gerne verbaut.:mad:
Machen kann man einiges:
a) mit dem Schleifen leben
b) weiter versuchen die Bremse besser zu justieren
c) die ganze ******* dem Händler an den Schädel schmeißen
d) doch noch auf Magura oder Formula umsteigen:daumen: :D

a+b) werd ich wohl weiter versuchen
c) bestimmt nicht, kenn den gut ist ein guter Kumpel ;)
d) naja wenn ich im Sommer fertig mit der Ausbildung bin is wieder Schotter da ;)

Wie teuer wäre ein Umstieg auf ein anderes System. Will grosse Scheiben da ich fast 100kg schwer bin ;)
 
Hallo zusammen

Ich hab an meinem Trek Liquid 10 Bike DiscBrakes von Hayes. Leider schleift die vordere immer wieder. Ich finde es irgendwie peinlich wenn man mit einem teuren Bike rumfährt und da schleift etwas. Es nervt mich einfach.

Ich habe schon folgedes Versucht:

- Kolben gemäss Anleitung zurück gedrückt <- half nichts
- Bremse verschoben, is aber schwer, da man beim anziehen die wieder verschiebt <- ist ein wenig besser geworden aber schleift immernoch

Mein Bikedealer meint, dass sein Bike auch schleift und man da nicht viel machen kann, ich solle mal nen Berg runter fahren.
An der min. Abnutzung kann es nicht liegen. Hab das Bike mittlerweilen fast ein Jahr lang. Ich fahre im Sommer jedes schöne Weekend mit dem Bike. Ich war letzten Sommer in Savognin (GR, Schweiz) biken und dort auch Berge runter. Also denke ich mal, dass die Bremsen genug benutzt wurden.

Hat jemand noch ne lösung? Wie schaff ich das, dass nichts mehr schleift?



Man kann durchaus was machen.

a.) Suche Funktion nach "Dot ablassen"
b.) Bike zu mir in den Shop bringen. Wir haben Hayes seit der ersten Stunde(1997). :)
 
meine hayes 9 schleift auch. Hab mich aber schon leicht dran gewöhnt. Wobei es doch manchmal nerven kann. Mit bremsleistung bin ich sehr zufrieden, daher höre ich meist über das schleifen drüberweg;)
 
meine hayes 9 schleift auch. Hab mich aber schon leicht dran gewöhnt. Wobei es doch manchmal nerven kann. Mit bremsleistung bin ich sehr zufrieden, daher höre ich meist über das schleifen drüberweg;)

Ja bremsen tut sie gut ;) aber naja ist irgendwie immer ein doofes gefühl, wenn man an einer Gruppe Spaziergänger vorbei fährt mit nem eher teuren Bike und da schleifen die Bremsen ;). Höhren tu ich die auch nicht immer da ich immer mit Musik unterwegs bin (ausser auf Strassen)
 
Ich muss dem Wurstfinger da mal stark widersprechen: Hayes kann man sehr wohl richtig einstellen, ohne dass sie schleift. Zudem ist sie wesentlich unanfälliger als eine Magura. Die kämpfen ja sehr oft mit Dichtungsproblemen.
Einfach mal an Swiss halten, der hat Ahnung. Ich fahre meine hayes seit 4 oder 5 Jahren und kann mich nicht über schleifen beschweren.
Vielleicht auch mal die Bremsaufnahme am Rahmen planfräsen lassen.
 
Solche Aussagen wie die von wurstfinger habe ich gefressen.
Bei mir hat die Bremse vorne auch auf den ersten Kilometern geschliffen und gequietscht. Bis zur ersten vernünftigen Abfahrt: Mit fünfzig runter, voll in die Bremse. Hat einmal verdammt laut gejault, seit dem ist Ruhe im Karton.
Ich fahre die Sintermetalbeläge, vielleicht reicht es ja, wenn mal neue einbaust und sie einmal richtig hart ran nimmst!
 
So ist es. Hfx nine seit 7 tkm dran, Schleift nur, wenn Dreck drin ist, dann 1x bremsen und Ruhe ist.
Oder wenn die Nabe mal nachgestellt werden will. Ansonsten ist die ruhig.
Dot ablassen bringt nur was, wenn die Bremse überfüllt ist - ansonsten regelt die Belagnachstellung das ja sofort wieder nach.
 
Hallo Ruedy,

was ist denn überhaupt die Ursache für das Schleifen? Vielleicht mal gegen einen Stein geömmelt und jetzt ist Deine Scheibe nicht mehr so ganz gerade? Beläge raus und Kolben zurückdrücken hast Du schon versucht?

Wenn sie wirklich dauerhaft schleift und sich der Sattel auf die GERADE Scheibe auch nicht ausrichten lässt würde ich wirklich mal zum Service, dann stimmt was nicht im Bremssattel.

Das eigentliche Einstellen finde ich bei meiner HFX9 wunderbar einfach, sofern die Scheibe OK ist. Wenn das Bike auf dem Kopf steht hat man einen perfekten Blick durch den Bremssattel, Schrauben leicht lockern, ausrichten, UNTERE Schraube mit Daumen und Zeigefinger fixieren, mit Gefühl zumachen und das Ganze an der oberen Schraube wiederholen --> passt

Ansonten mach Die Musik lauter und freue Dich, Wanderer hören Dich so viel früher kommen und können ausweichen....:lol:
 
@rauschenbär

Ja die Disc war mal verbogen von Downhillen ;) ich werde wenn ich wiedermal gehe ein anderes Bike nehmen ;) da das Trek einfach zu lang ist und so zu wenig beweglich.
Die Scheibe war aber nur ganz minimal verbogen, ich habe sie zurecht gedrückt und jetzt liegt sie wieder ganz flach, wenn ich sie auf eine gerade Fläche lege.

Naja ich werd mal weiter probieren. Das mit dem DOT ablassen versuch ich ach mal, denn ich bring das Plastikplättchen von Hayes nicht zwischen die beiden Klötze. Hab es einfach von Hand versucht, aber da hab ich keine Chance

Die Spaziergänger höhren mich auch sonst schon. Meine DH Reifen sind nicht gerade die Laufruhigsten
 
was der Rauschenbär schreib, mach ich auch immer: eine Schraube nur anlegen, die andere öffnen und den Sattel ausrichten. dann die andere anlegen und die erste öffnen und die andere Seite ausrichten. Mit Gefühl abwechselnd festschrauben, fertig!

Schau doch mal die Abstände zw. Sattel und Belägen an: wenn auf einer Seite der Abstand gegen null geht und gegenüber reichlich Platz ist sollte obige Methode helfen.
Es kann auch sein, dass du dazu jemanden mit deinem Gewicht auf das Bike setzen solltest, weil sich dabei die Chose um das eine oder andere Zehntel verformen kann.
 
Ich bin kein Profi-Mechaniker, aber ich würde von dem Tip "Einfach mal DOT ablassen" eher abraten.
Wenn die Transportsicherung (das schwarze Plastikplättchen) nicht reinpasst, nimm die Beläge raus und drücke wie in der Anleitung beschrieben die Bremssättel zurück. Hilft das auch nix schaff den Hobel in eine Werkstatt. DOT wechseln, entlüften und einstellen sollte nicht die Welt kosten.
 
moin, es kann auch sein das sich auf den gleitflächen der kolben bremsstaub angesammelt hat, das führt dazu das beim betätigen der bremse, die/der kolben nicht mehr soweit zurückgeht wie eigentlich nötig.

einfach mal auseinanderbauen, reinigen und ein tropfen dot auf die gleitflächen tun.
die transportsicherungsplättchen sollten sich auf jedenfall zwichen die beläge schieben lassen.

gruss

marco
 
Und gerade wenn der Händler ein guter Kumpel ist bekommt er das Radl zurückgeschmissen damits er die Bremsen g´scheit einstellt. Wie komm ich dazu, das ich ein sündteures Radl kauf und dann ist das nicht optimal eingestellt.

Umgekehrt wäre es mir sehr peinlich wenn ich einem guten Kumpel ein Radl verkauf und das dann nicht optimal funktioniert.....

Wenn dein Kumpel die Hayes 9 nicht korrekt einstellen kann, soll er dir halt eine andere draufgeben. :)
 
Und gerade wenn der Händler ein guter Kumpel ist bekommt er das Radl zurückgeschmissen damits er die Bremsen g´scheit einstellt. Wie komm ich dazu, das ich ein sündteures Radl kauf und dann ist das nicht optimal eingestellt.

Umgekehrt wäre es mir sehr peinlich wenn ich einem guten Kumpel ein Radl verkauf und das dann nicht optimal funktioniert.....

Wenn dein Kumpel die Hayes 9 nicht korrekt einstellen kann, soll er dir halt eine andere draufgeben. :)

Gut!
 
Zurück