Hayes HFX 9 vs. HS33

Carlos_Bln

Sneaker Samurai
Registriert
9. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Leute,

Ich suche eine neue Bremse und bin bei meinen Recherchen auf folgende Modelle im Internet gestossen:

Hayes HFX 9

und

Magura HS33

Beide kosten in etwa gleich, aber ich frag mich, bei welchem ich das bessere Preis-Leistungsverhältnis habe.

War heute bei 2 Fahrradläden und die wollten mir die Hayes jeweils für 240 € inkl. Adaptern andrehen (oO), deswegen macht mich das obere Angebot ein bissl stutzig.

Also im Klartext: Welche sollte ich mir eher leisten? (mal ganz vom Einsatzspektrum abgesehen)

Grützli
 
würd die disc nehmen...

btw., der günstigere preis geht schon ok...wird oem ware sein.
lokale händler sind immer etwas teurer und vekaufen meist die etwas teurere retail ware.
 
Hab zwar nun keine direkte Vergleichsmöglichkeit, kann aber sagen dass die HFX 9 recht ordentlich "funktioniert" nach kurzer Einbremsphase. Und mit 160mm Scheiben haste auch nocht soooo das Problem mit dem Schleifen. Wobei ich am VR eine 180er bevorzugen würde.
 
wie wäre es wenn man erst mal die unterschiede zwischen scheiben- und felgenbremsen aufdeckt bevor man anfängt wild zu beraten? kann er ne disc ranbauen?
 
Carlos_Bln schrieb:
Ja kann er. ;)
Geht mir in dem Thread im Grunde nur um das Preis-Leistungsverhältnis.
Wo bekomme ich "mehr" für mein Geld.

Gruß

Was ist das "mehr" für Dich??

Bei der HS33 ist das große Gefummel bei der Erstmontage mit dem EVO2 Adapter ziemlich reduziert. Einmal montiert sind die Teile dann sehr wartungsarm. Entlüften, falls mal notwendig, ist auch recht einfach.
Bremsleistung trocken recht gut, bei Nässe eher bescheiden (auch mit den roten Belägen (ich glaube die waren´s))
M.E. bräuchtest Du aber Booster, da die EVO-Teile m.E. zu weich sind. Das wären also Mehrkosten.

Zur Scheibe lasse ich mich nicht aus, weil ich die Hayes nicht kenne.
Wenn es jetzt um ne Juicy Seven gehen würde, wäre mein Urteil ziemlich deutlich.
 
Moment mal und nochmal genauer bitte:

hast du einen Rahmen, eine Gabel und einen Laufradsatz, an denen man Scheibenbremsen und Bremsscheiben befestigen kann?

Falls ja, würde ich klar die Disc nehmen. Wäre irgendwie blöd, einen Scheibenbremslaufradsatz mit Felgenbremsen fahren zu wollen.
 
nimm hayes

bei felgenbremse haste das problem, dass sie bei nässe schon mal bremspower verliert
scheibe bremst bei jedem wetter
ich habe hayes mit v/h 203mm scheiben und fahre DH / FR, bin sehr zufrieden mit der
 
Fragst du nach der Theorie, sag ich Hayes.
Fragst du nach MEINER Erfahrung sag ich:

Hayes (HFX 9): hab scheinbar ein Montagsmodell erwischt. Hat in drei Jahren nix wie Probleme gemacht. Bremsleistung war aber fuer mich ok. (160er Scheibe, 72 Kg)

HS33: Seit 2001, keine Probleme. Fummelige Erstmontage, danach aber ausser neuen Belaegen keien Arbeit. Bremsleistung fuer mich aber genauso ok.

Klar bremst die Scheibe bei Naesse besser, aber wenn du dich danach richtest und man erkennt ja wenn es nass ist ;-), aber meine HS33 war welten Sorgenfreier.

Aber nochmal: MEINE Erfahrung.
 
Zurück