N'Abend,
nach 5 Jahren möchte ich mich mal wieder an euch wenden.
Aktuell fahre ich hinten wie vorn eine Hayes HFX-9 mit jeweils 200'er Scheiben.
Die Vordere macht in letzter Zeit einige Probleme. Zunächst: beide sind mittlerweile gute 5 Jahre alt und haben "mich" in dieser Zeit bestens verzögert. Für viele evtl. verwunderlich: in den 5 Jahren hat keine der beiden je irgend ein Service erfahren - kein Entlüftung (war auch nie nötig), keine Neubefüllung und kein (Nehmer-)Kolbentausch. Die Beläge reichten bis jetzt auch; das zeigt die niedrige aber stetige Fahrleistung.
Nun stand das Bike den letzten Winter das erste Mal über 4 Monate ohne bewegt zu werden. Während dieser Zeit scheint sich der innere Kolben der Vorderen festgesetzt zu haben.
Den Kolben zu mobilisieren habe ich bereits versucht - allerdings mit Feinmechanik-Öl (ohne Säuren etc.) und nicht mit DOT. Erfolg hat es aber nicht gebracht - er sitzt an einer Hälfte einfach ziemlich fest. Erst ging gar nichts mehr, quasi keinerlei Bremskraft. Heute hatte ich nochmal ein wenige herumgedrückt und gemacht - nun bremst sie wieder halbwegs quietscht aber absurd und ist recht schwammig.
Nun stehe ich vor der Entscheidung: kompletter Service - also neue Beläge, neues Öl und neues Kolbenkit oder gleich für vorn eine komplett neue Anlage.
So richtig entscheiden kann ich mich nicht. Mittlerweile habe ich sie schon recht "lieb gewonnen", da wirkliche beide, vorn wie hinten, 1a liefen und keinerlei Probleme gemacht haben.
Aber ich frage mich, ob es noch Sinn macht etwa 30 EUR (Beläge, K-Kit, Entlüft.-Kit) zu investieren oder ca. 70 EUR drauf zu packen und eine neue Anlage für vorn zu holen.
Die hintere Anlage funktioniert nach wie vor tadellos - hier werde ich mich hüten ein running system zu touchen.
Über ein paar Meinung würde ich mich wirklich freuen. Wenn ihr zum Neukauf tendiert gern auch mit Vorschlägen (ins Auge gefasst sind im Fall der Fälle Avid Elixir R oder Hayes Stroker Trail).
nach 5 Jahren möchte ich mich mal wieder an euch wenden.
Aktuell fahre ich hinten wie vorn eine Hayes HFX-9 mit jeweils 200'er Scheiben.
Die Vordere macht in letzter Zeit einige Probleme. Zunächst: beide sind mittlerweile gute 5 Jahre alt und haben "mich" in dieser Zeit bestens verzögert. Für viele evtl. verwunderlich: in den 5 Jahren hat keine der beiden je irgend ein Service erfahren - kein Entlüftung (war auch nie nötig), keine Neubefüllung und kein (Nehmer-)Kolbentausch. Die Beläge reichten bis jetzt auch; das zeigt die niedrige aber stetige Fahrleistung.
Nun stand das Bike den letzten Winter das erste Mal über 4 Monate ohne bewegt zu werden. Während dieser Zeit scheint sich der innere Kolben der Vorderen festgesetzt zu haben.
Den Kolben zu mobilisieren habe ich bereits versucht - allerdings mit Feinmechanik-Öl (ohne Säuren etc.) und nicht mit DOT. Erfolg hat es aber nicht gebracht - er sitzt an einer Hälfte einfach ziemlich fest. Erst ging gar nichts mehr, quasi keinerlei Bremskraft. Heute hatte ich nochmal ein wenige herumgedrückt und gemacht - nun bremst sie wieder halbwegs quietscht aber absurd und ist recht schwammig.
Nun stehe ich vor der Entscheidung: kompletter Service - also neue Beläge, neues Öl und neues Kolbenkit oder gleich für vorn eine komplett neue Anlage.
So richtig entscheiden kann ich mich nicht. Mittlerweile habe ich sie schon recht "lieb gewonnen", da wirkliche beide, vorn wie hinten, 1a liefen und keinerlei Probleme gemacht haben.
Aber ich frage mich, ob es noch Sinn macht etwa 30 EUR (Beläge, K-Kit, Entlüft.-Kit) zu investieren oder ca. 70 EUR drauf zu packen und eine neue Anlage für vorn zu holen.
Die hintere Anlage funktioniert nach wie vor tadellos - hier werde ich mich hüten ein running system zu touchen.
Über ein paar Meinung würde ich mich wirklich freuen. Wenn ihr zum Neukauf tendiert gern auch mit Vorschlägen (ins Auge gefasst sind im Fall der Fälle Avid Elixir R oder Hayes Stroker Trail).