Hayes hfx 9 wirklich DH-tauglich

wenn du nicht soviel für ne gusl ausgeben willst, wie wärs mit ner louise FR? kostet weniger wie der vater und bremst im gegensatz zur hayes :D


b0rn2styLe schrieb:
Ich habe schon beim Todtnau DH und beim Bischofsmais DH Leute mit ner Deore V-Brake und Hardtail runterfahren sehn.
Und? Brauchten die ne Gustl mit 200er Scheibe? Oder 250 mm im Heck?

du kannst auch mit dem klapprad deiner oma runterfahren...... aber obs spaß macht?

ich zweifle dran.... ;)


b0rn2styLe schrieb:
Machen wir uns nichts vor..was bringt mir ein tolles,teures Rad,wenn ich damit nicht fahren kann?

spaß :)
 
komische diskusion hier

mein freund hatte ne bremse, ich bin mal 8 hayes probegefahren, ne gustel hatte ich nie aber mein kumpel seine mutter is die schwester vom bruder von deiner mama. :lol:


hayes: bremst zwar aber die ich will kein muskelaufbautraining in den fingern machen.

die gustav, egal ob du sie schleifen lässt, angstbremser bist oder mutig und nie bremst. du wirst immer zum stehen kommen, die kann garnicht zu heiß werden, die scheiben erhöhen nur die bremspower, die standfestigkeit ist immer einzigartig.

ich fahr jetzt schon gustl seit serie 1. die bremspower war damals und ist heute noch allen anderen bremsen überlegen. am tandem bin ich mit nem freund in den alpen gewesen. nichtmal pässe hat sie uns übel genommen, gut die stinkt zwar dann aber sonst????
 
Also ich muss ehrlich mal sagen das ich es lustig finde diese Hayes etc diskussionen. Ist ja nicht die erste im Forum.

Ich für meinen Teil muss sagen das ich mehr als zufrieden mit meiner HFX 9 HD bin. Die zieht wo sie soll, knüppelt rein und lässt sich auch prima dosieren. Alles nur Übungssache.
Hatte wie gesagt noch nie Probleme mit der Hayes. Und eiernde Scheiben kann ich ja mal garnicht bestätigen. Ich hab meine HR Scheibe den Wallride runterrutschen lassen und ausser Kratzer war nichts. Hab die auch schon paar mal an Kanten gesetzt da ist auch nichts passiert.
Musste sie einmal wieder ein wenig richten, das war alles.

Klar kann man auch in die shice greifen aber das geht auch mit Maguras Töchtern..



Vorsicht dieser Beitrag enthällt eine persönliche Erfahrung und wartet drauf auseinander geschlachtet zu werden. :lol:


/ir
 
Ich denke das die Hayes HD für den Preis eine kaum zu toppende Bremse ist.

Natürlich brauch ich mehr Handkraft als bei einer Gustl´(die fahr ich übrigens im DH´ler) auch ist die Verarbeitung nicht so wertig aber die Bremsleistung stimmt mit den 203er Scheiben allemal(bei mir) wobei ich bei Hayes schon von einer ziemlichen Serienstreuung gehört habe....

EDIT
 
Hi Leute,
Ihr sollt anständig miteinander spielen, ich wollte hier mit dem
eröffnen des Beitrages keinen Streit entfachen, also ruhig Blut.
hätte aber noch zusätzlich ne Frage?
Ist die Streuung zw. OEM und Aftermarketware hier wirklich so
groß das man sich beim Einbau der OEM einen abfummelt oder sogar
mehr Reklamationen hat, habe ich nämlich schon öfters mal was gelesen.
Dann zahl ich lieber nen 20er oder so mehr und hab dann weniger Probleme
damit??
Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt??
Danke im voraus für die Info's
Grüße Oli
 
Oh je, das Rumgestänkere im DDD-Bereich hört wohl nie auf :rolleyes:

Wie auch immer, zwischen das Angepisse nochmal was zur Hayes:

Meine Hayes HFX 9 HD am Fully bremst ziemlich beschi$$en, meine Mag am HT mit kleiner Scheibe(!) packt aber ordentlich zu. Ob die HFX ne OEM-Bremse ist weiß ich garnicht, könnte aber sein.
Das Risiko ne Hayes zu kaufen würde ich nicht mehr eingehen, da ich viele kenne und manche bremsen, manche eben nicht(mit sauberen Belägen, Scheibe etc.).

Ich glaube, dass die meisten Leute, die sagen eine HFX 9 sei richtig gut, noch nie eine wirklich gute Bremse gefahren sind(oder Glück gehabt und echt ne gute erwischt, hab ich aber noch nicht erlebt)
 
b0rn2styLe schrieb:
haha wie lustig!
Les dir mal KäptnDH's Beitrag nochmal genau durch :lol:
:D

Lies ! Imperativ !!! :eek:

übrigens hab ich mich nicht an dem Titel "Racebike" erregt
(würd mich auch nicht interessieren wenn du "Sprick"-Teamfahrer wärst!)
sondern an dem "March 2005"!!! Deshalb hab ich dich auch Frischling genannt-gecheckt?

und das du mich als "Kind" bezeichnest, schmeichelt mir schon fast :lol:

Also ich hoffe wir haben hier alles geklärt, weil Leute die irgendwelche
Mitglieder dissen haben wir mehr als allen lieb ist!


Sorry für offtopic !
 
nationrider schrieb:
übrigens hab ich mich nicht an dem Titel "Racebike" erregt sondern an dem "March 2005"!!! Deshalb hab ich dich auch Frischling genannt-gecheckt?
Ja,und selbst dann müsste man nicht über User herziehn,die erst seit kurzem dabei sind.Im Gegenteil.Ich für meinen Teil - hab mich nur gewehrt (wenn auch etwas heftig,und teils übertrieben!).Besonders den Neulingen müsste ein leichter Einstieg gewährleistet sein...!
nationrider schrieb:
Also ich hoffe wir haben hier alles geklärt, weil Leute die irgendwelche Mitglieder dissen haben wir mehr als allen lieb ist!
Das beruht auf Gegenseitigkeit.Ich bin ja nicht auf Streit aus.Meine Aufklärungsversuche (wie sie Schulbub in der PN so schön nannte) sind hier anscheinend nicht Willkommen.Daher werde ich wohl auch Abstand halten.
Meine Meinung zu den Bremsen: Kauf dir ne Saint anstatt der Hayes!
 
rex_sl schrieb:
ich fahr jetzt schon gustl seit serie 1. die bremspower war damals und ist heute noch allen anderen bremsen überlegen:

Echt? Ich hatte mir aus Verzweiflung über das schlechte Nassbremsverhalten Rillen in die Aluscheibe gesägt. Zudem hatte ich mich über die ewig undichten Ausgleichsbehälter geärgert. Inzwischen sind Gustls definitiv besser geworden. Meiner Meinug nach sind beide Bremsen ebenbürtig, meine alte Hayes von anno tuck, noch mit einer Klemmschraube, bremst allerdings immer noch. Ich kenne keine Gustl, die so lange funktioniert.

Wer kein Putzteufel ist, ist mit Hayes gut bedient. Bremst sie nicht, weil Öl oder irgendsoeinreinigungszeug auf der Scheibe ist, Matsche auf die Scheibe und es bremst wieder. Bremsenreiniger mag sie garnicht. Etwas höhere Bedienkräfte, besserer (knackigerer) Druckpunkt, haltbarer.

Gustl hat den Vorteil, daß sie mit Mineralöl befüllt ist. Ist beim Entlüften nicht so ätzend, ... wenn man denn Entlüften muß. Gute Power, etwas weicherer Druckpunkt, deutsch.

Grützi, Jörg.
 
Zurück