@S.D./ @el Lingo/
- also da sind wir schon in der Mehrheit !
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, daß es soviele negative Berichte über Scheibenbremsen gibt, aber wenn man mal genauer hinsieht, und auch die Fragen dazu beleuchtet, dann bekommt man eine Aussage darüber wer wo sich wie gut überhaupt mit hydraulsichen
Bremsen auskennt.
Ich glaube viele würden besser damit fahren, die
Bremsen in einem Fachgeschäft einstellen und warten zu lassen, und wären dann damit -egal um welches Fabrikat es sich handelt-, bestimmt zufrieden.
Es ist wie auch an den PKW´s viele Schrauben auch am Bremssystem herum, und haben keine Ahnung, oder holen sich einfach Rat in einem Selbsthilfebuch.
Ok, wenn es darunter Leute gibt die sich aufgrund des Berufes im Stande sehen, soetwas gekonnt durchzufphren, ist dem auch nichts negatives beizufügen, aber der Rest schraubt auch sogar mit falschem
Werkzeug dran herum. Das kann in die Hose gehen, oder man schimpft ein Lebenlang darüber, weil man die Sache nicht versteht.
Ich bin der Überzeugung, daß alle Scheibenbremsenfabrikate im Neuzustand
und wenn sie von einem Fachmann eingestellt wurden, auch ihre Bremswirkung haben. Klar, daß die eine oder andere Bremse auch andere Bremsergebnisse liefern, nur was hier manchmal berichtet wird, ist bestimmt auf die Unerfahrenheit von hydraulischen Abläufen zurück zu führen. Siehe entlüften eines hydraulischen Systems ! Leute hier geht es nicht um einfache Fahrradtechnik die man sieht, wie z. B. eine Kettenschaltung (auch selbst da haben viele noch ihre Probleme), sondern um Vorgänge die man wissen, beherrschen und schon x-mal gemacht haben muß ! Ist das nicht der Fall, dann Finger weg, und ab in die Werkstatt !
Gruß Klaus