- Registriert
- 6. März 2005
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo mitnander.
Ich hab schon oft gehört und auch gemerkt, dass sich die Bremsflächen bei der HFX 9 ungleichmäßig abnutzen.
Jetzt hab ich aber hinten eine erschreckende Entdeckung gemacht:
Die Stege sind an der Stelle, wo sie in den Außenring der Scheibe einmünden, schon ziemlich stark abgebremst. Da ist eine richtige Einbuchtung
Beläge: original Halbmetall.
Ich hab beinah Angst, dass der Ring irgendwann abfällt und mir den Sattel zerreißt.
Jetzt hab ich aber sowieso nen neuen LRS und mir dafür XT-Scheiben geordert (kosten nur die Hälfte).
Damit mir das nicht auch mit denen passiert, meine Frage:
Sollte ich die Beläge unten etwas abschleifen/-feilen, damit sie da keinen Kontakt mehr mit den Stegen haben?
Oder andere Beläge benutzen die die Scheibe in Ruhe lassen? Sind die Swissstop besser? Oder die Sinter?
Vielen Dank,
Phil

Ich hab schon oft gehört und auch gemerkt, dass sich die Bremsflächen bei der HFX 9 ungleichmäßig abnutzen.

Jetzt hab ich aber hinten eine erschreckende Entdeckung gemacht:
Die Stege sind an der Stelle, wo sie in den Außenring der Scheibe einmünden, schon ziemlich stark abgebremst. Da ist eine richtige Einbuchtung

Ich hab beinah Angst, dass der Ring irgendwann abfällt und mir den Sattel zerreißt.
Jetzt hab ich aber sowieso nen neuen LRS und mir dafür XT-Scheiben geordert (kosten nur die Hälfte).
Damit mir das nicht auch mit denen passiert, meine Frage:
Sollte ich die Beläge unten etwas abschleifen/-feilen, damit sie da keinen Kontakt mehr mit den Stegen haben?
Oder andere Beläge benutzen die die Scheibe in Ruhe lassen? Sind die Swissstop besser? Oder die Sinter?
Vielen Dank,
Phil