Hayes Stoker Ryde gegen was ersetzen?

Registriert
23. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich kann ab naechster Woche ein Cube LTD Pro mein eigen nennen(bisher nur angezahlt). Da sind Hayes Stroker Ryde discs drin. Hab schon im Forum einiges schlechtes darueber gelesen, machmal aber auch gutes "fuer den Preis".
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich den Haendler fragen sollte, mir statt den Hayes andere Bremsen einzubauen. Ich koennte natuerlich auch erstmal abwarten, aber dann muesste ich mir im Falle des Nichtgefallens selbst komplett neue Bremsen kaufen. Der Ersatz sollte maximal 10-20 Euro mehr kosten, ansonsten probier ich doch lieber erst die Hayes. Ich wiede btw ca 70 kg.

Was fuer Modelle wuerden denn da in Frage kommen oder sollte ich doch erst mal die Hayes ausprobieren?
Zum Vergleich: An meinem geklauten Rad war ich mit den Shimano M486 sehr zufrieden fuer meine Ansprueche. Bin damit aber auch auch nur in der (huegeligen) Stadt gefahren. Jetzt solls bald mal auf ein paar leichte bis mittlere Trails gehen.

Gibt es bei Scheibenbremsen eigentlich auch so eine Art Ranking?

So wie bei Shimanogruppen: Tourney, Acera, Alivio, Deore, SLX, XT, XTR oder so aehnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal nach Preisen fuer Avid und Shimano XT geschaut im Vergleich zu Hayes Stoker Ryde, aber blick da irgendwie nicht durch, was fuer Komponenten da jetzt noetig sind.
Wenn ich das richtig sehe, muesste alles, was an den Raedern haengt und die Bremshebel ausgetauscht werden. Aber bei Google finde ich immer nur einzelne Komponenten. Wieviel kostet denn so ein ganzer Satz fuer vorne und hinten?
Technisch bin ich leider noch gar nicht versiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Bremsen erstmal dran, die sollten mit deinem Gewicht locker klarkommen, wenn nicht probier erstmal andere Beläde bevor du dir komplett neue Bremsen kaufst.
Kenne mehrere die die Bremse an ihrem Bike fahren und schwerer sind als du und die hatten noch nie Probleme damit, zum Stillstand zu kommen.
Ich selber fahre am Cube LTD Pro vom letzten Jahr die Hayes Stroker Trail und die stoppt wirklich hervorragend, bei einem Einsatzgewicht von ca 70-75kg mit Ausrüstung.

Gruß
 
also ich fahre die hayes stroker ryde jetzt seit fast einem jahr (gut 2000 kilometer) mit 160er scheibe vorne und hinten, an einem merida crossways crossbike, hab noch nix dran machen müssen (so langsam müssten mal die beläge gewechselt werden) und nach ner gewissen einbremsphase (about 100 km) funktionierten die meiner meinung nach wunderbar. ich wiege 85 +/- 5 kilo (jahreszeitabhängig) und komme mit bike und gepäck für ne tagestour für mich und freundin auf gut und gerne 105-110 kilo. auch bei steileren schotterabfahrten bremst die bei mir zuverlässig auch von 60 km/h oder mehr zügig ab.
ich gehe mal davon aus, das mit größeren scheiben oder ner hochwertigeren bremse (shimano xt, avid elixier o.ä.) die handkräfte mit sicherheit geringer sind, aber ich hatte bis jetzt noch keinerlei probleme und bin echt zufrieden.
nun stehe ich momentan aber kurz davor, mir ein 29er aufzuabuen und frage mich, ob es sich lohnt, die bremse zu übernehmen. vor allem weil ich mit dem bike nächstes, spätestens übernächstes jahr nen alpencross in angriff nehmen will, frage ich mich nun, ob die dazu taugt, oder ob standfestigkeit ect. doch nicht ausreichen.
was meint ihr so dazu?
mfg, sebastian
 
Naja bei einem 29er solltest du eh etwas größere Scheiben holen, da lohnen sicher auch 180er hinten, wenn du dann vorne ne 203er dran machst, wird das sicher auch mit der Hayes gehen, die Frage ist dann nur, ob dir das von der Optik gefällt und ob du nicht lieber etwas inverstierst und dafür an beiden Rädern eine Bremse hast, die perfekt für das Einsatzgebiet ist, weil die Ryde scheint es am Crossbike für dich ja zu sein, also warum abschrauben?
 
Ich bin sowas von glücklich über meine XT´s....
(nein, ich sag jetzt nicht das ich die unverschämt, beleidigende, absolut beschissene Hayes vorher dran hatte...)

edit:
Achja, ich bekomme gleich Prügel.... Denke aber nicht das es an "mir" liegt,- denn das Beste war ein Kumpel der neben mir die Bremse mal auf dem Trail neu justierte, weil er dachte er fliegt sonst übern Lenker... Den Rest beschaffen die Erfahrungsberichte hier wirklich mehr als genug...
Und Jedem der mir sagt ich sei zu blöd die Hayes einzustellen, dem sag ich das die XT seid 1000km fehlerfrei läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück