Hayes stroker holen?

Registriert
9. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
osann-monzel
hi

wollt mal fragen wer erfahrung mit der hayes stroker hat weil ich wollt mir die vllt holen hab vorn ne hayes hfx nine un weiß nit ob die wirklich so haut die stroker ob man mit der auch en wheely machen kann ich wieg 45 kilo ob die mich nit weghaut vom bike :D deswegen.
also wat würdet ihr mir empfehlen hayes nine ,hayes stroker oder wo ich auch schon gedacht hab ne avid jucy 3 oda 5
würde mich freuen wenn ihr mir schnell zurückschreibt Danke :daumen:

mfg genda
 
finger weg davon, die ersten glaubhaften testberichte, berichten nicht gerade nur postives über die bremse.
sofern du dich auf forumsinterne testberichte beziehst, scheinst du wohl zuviel Glühwein gesoffen zu haben!?!:confused:
Ansonsten @ genda: Einfach mal hier lesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=290402
bzw. in der neuen Mountainbike ist ein Testbericht drin...

Gruß
Der Optimizer - bisher sehr zufrieden mit zwei Paaren Stroker an zwei Bikes!:daumen:
 
sofern du dich auf forumsinterne testberichte beziehst, scheinst du wohl zuviel Glühwein gesoffen zu haben!?!:confused:
Ansonsten @ genda: Einfach mal hier lesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=290402
bzw. in der neuen Mountainbike ist ein Testbericht drin...

Gruß
Der Optimizer - bisher sehr zufrieden mit zwei Paaren Stroker an zwei Bikes!:daumen:

naja,... für die südpfalz, hätte auch eine einfache cantilever brake augsereicht ;)

am sonsten kann ich den amerikanischen testbericht im thread vollkommen zustimmen, die bremse ist schrott


der kurztest von der MontainBIKE schreibt genau das krasse gegenteil,

Artikel aus MontainBIKE: [URL="http://www.mountainbike-magazin.de/november2007.626392.htm" schrieb:
11/2007[/url]]
Hayes Stroker Trail

Schon etwas länger her, dass Hayes eine neue Scheibenbremse vorgestellt hat (MB 1/06, El Camino). Jetzt kommt die Stroker Trail, die wahlweise in Grau oder Weiß zu haben ist. Schön: der ergonomische Handgriff mit der gut zugänglichen Griffweitenverstellung. Sauber dosierbar, mit stabilem Druckpunkt und ordentlicher Maximalpower überzeugte die Bremse im Kurztest. Mit 448/482 g (vorn/hinten) zählt die Stroker nicht zu den leichtesten, dafür passt der Preis: je nach Scheibengröße 260–300 Euro/Paar.

Markteinführung: 2008


aber macht euch nichts draus, bei der camino haben sie anfangs das selbe geschrieben

und in einem teil wiederspricht sich der test, einmal "sauber dosierbar" und dann doch nur "knüppelharter druckpunkt"!
 
die frage wäre dann mal welche Stroker?

Stroker Freeride oder Stroker Trial?

Ich hab mir grad heute die selbe frage gestellt.

Wollte mir eigentlich nächste Woche die Avid Juicy seven kaufen, hab dann aber doch überlegt mir eventuell die Stroker Trial zu besorgen.....kostet in etwa das gleiche und soll nen unheimlich guten druckpunkt haben......hab sie mal an nem vorführbike in der City ausprobiert........klar.....City ist nicht CC und auch nicht All Mountain aber sie ist auf jeden fall besser vom Druckpunkt und vom Fingergefühl, packt auch ziemlich schnell aber das ist wie bei allen Neuen Bremsen die man anpackt......man und auch frau muss erstmal lernen damit umzugehen.........der rest ist geschmacksache ...........also ich würde jetzt mal von mir aus betrachtet die stroker triel nehmen.....vorne 203 und hinten 185.......liegt dann so 240 tacken......ungefähr.........such dir mal'n dealer der vorführbock hat wo die break drauf montiert ist...
 
hi

wollt mal fragen wer erfahrung mit der hayes stroker hat weil ich wollt mir die vllt holen hab vorn ne hayes hfx nine un weiß nit ob die wirklich so haut die stroker ob man mit der auch en wheely machen kann ich wieg 45 kilo ob die mich nit weghaut vom bike :D deswegen.
also wat würdet ihr mir empfehlen hayes nine ,hayes stroker oder wo ich auch schon gedacht hab ne avid jucy 3 oda 5
würde mich freuen wenn ihr mir schnell zurückschreibt Danke :daumen:

mfg genda
Bracht man bei 45 kg überhaupt ne Bremse?:p
Auch ne Gustl haut dich nicht weg. Es ist nur die Frage was dir beim Bremsen eher zusagt. Harter Druckpunkt oder mehr Hebelweg. Früher fand ich Bremsen mit einen weichen Druckpunkt besser zu dosieren. Nach einer gewissen Eingewöhnung und etwas härterer Gangart würde ich mir heute einen wesentlich härteren Druckpunkt wünschen.
Bei deinem Gewicht kommst Du selbst mit ner V- Brake spielend über die Alpen.
 
wie kannst du etwas zustimmen wenn dir selbst jegliche erfahrung zu fehlt? :confused:

ehrlich gesagt, will ich auch mit dieser bremse gar keine erfahrungen machen, dafür haben mir schon die vorgängermodelle gereicht

aber verkauf du ruhig weiter schön deine hayes brakes ... aber bitte dreh net den leuten hier den dreck mit falschen tatsachen an.

denn es tut mir einfach leid, wenn ahnungslose leute hier ins forum schauen, um sich nach einer guten bremse zu informieren und hinterher nach dem kauf so enttäuscht werden...

auch wenn du einer bist,
werde ich weiterhin keine hayes verkäufer unterstützen...
 
@ kayn

bei solchen pauschalen aussagen wundere ich mich immer wieder, dass diejenigen hayes-benutzer die ich kenne, mit den bremsen vollkommen zufrieden sind...

aber von dir ist man auch verbale rundumschläge gewohnt...
 
Seit dem erste Bilder von der Bremse aufgetaucht sind, macht der hier ein Fass auf. Ohne jeglichen nachvollziehbaren Grund. Keine Erfahrung, kein Wissen- nur dummes Geschreibe.

Zumal er sich erlaubt den Test von Bocki vollkommen falsch widerzugeben.Passt halt besser.
Dort wird nicht mit einer Silbe behauptet, dass die Stroker schlecht ist. Sie wird lediglich mit anderen Bremsen verglichen, wobei sie weder schlechter noch besser erscheint. Zumal sie sogar mit einer wesentlich teureren Louise mithalten kann, die aus meiner Sicht ohnehin ihren Preis nicht wert ist (Ja ich habe eine 07er besessen.) Aus meiner Sicht kein Stück besser als ne Juicy 5 oder Hayes Nine, aber doppelt so teuer. Nur das Image stimmt.

Ansonsten gibt es über die Stroker deutlich mehr positives Feedback. Bis auf ein paar Ausnahmen. Wobei ich Tests von WE-Downhillern eher weniger Beachtung schenke. Wer ne Bremse permanent schleifen lässt, der killt jede, egal ob Hayes, Avid oder Magura. Außerdem weiß man bei den meisten Aussagen nix über den Zustand der Bremse (anständig entlüftet?, saubere Scheibe?, eingefahrene Beläge?).

Ich werde jedenfalls noch auf ein paar Tests warten und dann eventuell zugreifen, da meine Jucy zwar ganz anständig bremst, aber in der Handhabung eher den Schweiß auf die Stirn treibt. Außerdem war ich mit meiner Hayes Nine damals auch sehr zufrieden.
 
Ansonsten gibt es über die Stroker deutlich mehr positives Feedback. Bis auf ein paar Ausnahmen. Wobei ich Tests von WE-Downhillern eher weniger Beachtung schenke. Wer ne Bremse permanent schleifen lässt, der killt jede, egal ob Hayes, Avid oder Magura. Außerdem weiß man bei den meisten Aussagen nix über den Zustand der Bremse (anständig entlüftet?, saubere Scheibe?, eingefahrene Beläge?).

@M.R

Ich geb dir völlig recht, für Downhiller ist keine Bremse beständig genug.
Ich hab heute Morgen die Strocker Trial nochmal bei meinem Dealer getestet, bin ein paar Runden vollspeed um den Block geheizt, auch mal duch nen Minipark, ich find sie sie super und werde sie mir kaufen, Preis stimmt auch und was denn Druckpunkt angeht, ist wie bei allem neuen, man muss erst mal lernen damit umzugehen und so schlecht wie es behauptet wird ist der D-punkt nicht...........meine Fazit: ich find sie super und kaufe sie mir diese Woche noch......bin dann nächste Woche im Harz unterwegs......sag dir dann wie sie sich verhalten hat.
 
Danke, wäre super!

Generell für DH ungeeignet würde ich nicht sagen. Jedoch neigen viele Hobbypiloten dazu den Hebel permanent leicht angezogen zu halten. So heizt sich die Bremse natürlich auf und irgendwann ist der DP weg. Bei ner Gustl dauerst halt länger, die hat aber auch wesentlich mehr Masse, die die Hitze aufnehmen kann. Dafür ist sie aber auch detlich schwerer.
Wenn man eher ausgewogen bremst, d.h. sowohl Hintarrad ALS AUCH Vorderradbremse benutzt und eher kurz und dafür kräftig bremst, reicht die Stroker, wie jede andere normale Disc, sicher aus.
 
Danke, wäre super!

Generell für DH ungeeignet würde ich nicht sagen. Jedoch neigen viele Hobbypiloten dazu den Hebel permanent leicht angezogen zu halten. So heizt sich die Bremse natürlich auf und irgendwann ist der DP weg. Bei ner Gustl dauerst halt länger, die hat aber auch wesentlich mehr Masse, die die Hitze aufnehmen kann. Dafür ist sie aber auch detlich schwerer.
Wenn man eher ausgewogen bremst, d.h. sowohl Hintarrad ALS AUCH Vorderradbremse benutzt und eher kurz und dafür kräftig bremst, reicht die Stroker, wie jede andere normale Disc, sicher aus.


Bist du schonmal ne Magura Julie gefahren? Ich schon und wer mit Ihr schon mal geritten ist, weiß das jede andere auf der großen weiten Welt besser ist.......ich kann dir ja mal alle meine Prellungen aufzählen die ich meiner alten Julie zu verdanken haben................drexding:mad: :mad: :mad:
 
ich habe bisher folgende bremsen gefahren:
hayes nine, louise 2002, gutav m 2004, avid code, louise 2008, formular k18 2007.
am besten gefiel mir die louise 2002 und die formula k18.

beide bremsen haben einen super druckpunkt, sind leicht zu dosieren und verfügen über genügend standfestigkeit.

ich empf. daher die formula k18.
 
ich habe bisher folgende bremsen gefahren:
hayes nine, louise 2002, gutav m 2004, avid code, louise 2008, formular k18 2007.
am besten gefiel mir die louise 2002 und die formula k18.

beide bremsen haben einen super druckpunkt, sind leicht zu dosieren und verfügen über genügend standfestigkeit.

ich empf. daher die formula k18.

Wat is denn mit Hayes nine?..........wat hälste davon für CC und All Mountain?
 
Seit dem erste Bilder von der Bremse aufgetaucht sind, macht der hier ein Fass auf. Ohne jeglichen nachvollziehbaren Grund. Keine Erfahrung, kein Wissen- nur dummes Geschreibe.

Zumal er sich erlaubt den Test von Bocki vollkommen falsch widerzugeben.Passt halt besser.
Dort wird nicht mit einer Silbe behauptet, dass die Stroker schlecht ist. Sie wird lediglich mit anderen Bremsen verglichen, wobei sie weder schlechter noch besser erscheint. Zumal sie sogar mit einer wesentlich teureren Louise mithalten kann, die aus meiner Sicht ohnehin ihren Preis nicht wert ist (Ja ich habe eine 07er besessen.) Aus meiner Sicht kein Stück besser als ne Juicy 5 oder Hayes Nine, aber doppelt so teuer. Nur das Image stimmt.

Ansonsten gibt es über die Stroker deutlich mehr positives Feedback. Bis auf ein paar Ausnahmen. Wobei ich Tests von WE-Downhillern eher weniger Beachtung schenke. Wer ne Bremse permanent schleifen lässt, der killt jede, egal ob Hayes, Avid oder Magura. Außerdem weiß man bei den meisten Aussagen nix über den Zustand der Bremse (anständig entlüftet?, saubere Scheibe?, eingefahrene Beläge?).

Ich werde jedenfalls noch auf ein paar Tests warten und dann eventuell zugreifen, da meine Jucy zwar ganz anständig bremst, aber in der Handhabung eher den Schweiß auf die Stirn treibt. Außerdem war ich mit meiner Hayes Nine damals auch sehr zufrieden.


jaja, wir dürfen immer das selbe von den überzeugten hayes-fahrern höhren und nach paar wochen suchen sie dann hilfe im forum...
 
Also ich fahre die Stroker Trail seit Januar als Prototypen und seit ein paar Monaten als Serienversion. Ich kann nur sagen, dass es auf jeden Fall die beste Hayes Bremse war, die ich bisher gefahren bin (Vergleich zur Nine und El Camino).

Ich bin die Stroker im Vergleich mit Juicy 7 und Oro K24 gefahren. Auch diese Hersteller kochen nur mit Wasser und haben so ihre Probleme. Auf meinem Haustrail kommen zwar alle Bremsen nicht in den absoluten Grenzbereich, aber z.B. Druckpunktwandern und Fading konnte bei allen Kandidaten beobachtet werden, bei einigen früher und bei anderen später.

Und bei der Stroker kam beides erst sehr sehr spät (bei 180er Bremsscheibe vorne).

Und jetzt kann Kayn wieder auf die Kacke hauen :cool:
 
sieht schon schick aus die stroker. ich werf auch einfach die die 08 er xt ins rennen. bin mit der top zufrieden und günstig ist sie auch noch.

m.r. lass doch dein bafoeg doch direkt an den radhändler überweisen ^^ da sparste die arbeit :p
 
Also mein Freund hat die Stroker Ryde und ich finde die ist nicht so wirklich gut,aber meine Trail dagegen ist der hammer...nur sie quitscht wenn ich dosierend bremse!
 
ich habe bisher folgende bremsen gefahren:
hayes nine, louise 2002, gutav m 2004, avid code, louise 2008, formular k18 2007.
am besten gefiel mir die louise 2002 und die formula k18.

beide bremsen haben einen super druckpunkt, sind leicht zu dosieren und verfügen über genügend standfestigkeit.

ich empf. daher die formula k18.

kann deine empfehlung nicht nachvollziehen, die gustav und die code sind der k18 um längen überlegen, ich hatte nur probleme mit meiner k18 und die vielen verkäufe sprechen ihre eigene sprache


schon mal was von der editierfunktion gehört?
 
Zurück