Hayes Stroker Ryde "beisst" nicht so recht

Karup

.
Registriert
27. Juni 2011
Reaktionspunkte
115
Ort
Wien
Guten Morgen,

am Cube habe ich die Hayes Stroker Ryde 160mm verbaut und im direkten Vergleich zur Shimano Bremse von meinem Fuji MTB ist die Bremsleistung sehr bescheiden.

Zum Beispiel kann ich bei keiner Geschwindigkeit eine Vollbremsung machen, bei schnelleren Passagen ist so eine Notbremsung kaum möglich, auch wenn ich beide Bremshebel voll zumache passiert nicht viel.
(Schwalbe Marathon)

Das Bike habe ich erst ein paar Wochen (gebraucht) und es war direkt nach dem Kauf beim Service, habe also keinen Vergleich zu vorher.

Ist das denn vielleicht sogar normal so?
 
Grundsätzlich hat die Hayes Stroker Ryde keine besonders hohe Bremsleistung und gerade mit den kleinen 160er Scheiben kannst du keinen Wurfanker erwarten.

Eine Vollbremsung sollte jedoch trotzdem möglich sein. Wurde die Bremse bei dem Service entlüftet? Ist eventuell Öl oder irgendwas anderes auf der Bremsscheibe?
 
Klar, ist keine Top-Bremse, aber mehr Bremsleistung hätte ich mir schon erwartet, da bremst mein 20 Jahre altes Kettler Alurad mit Bremsbacken im Moment sogar besser :(

Lt. dem Techniker hat er die Bremse entlüftet und die Bremsscheibe entfettet. Ich sehe da auch nichts drauf.
Allerdings scheinen mit die Bremsbacken ein Tick schräg abgebremst zu sein, habe ich gerade gesehen.
 
Hi habe auch die Stroker Ryde mit den gleichen Problemen -.-
Habe schon die Bremsbeläge getauscht, ohne besserung.

Werde jetzt mal im Urlaub schauen das ich dann die Leitungen entlüfte bzw. mir Flüsssigkeit wechsle. (Hab das nur noch nie gemacht,

Im schlimmsten Fall werde ich mir neue Bremsen holen und den Verkäufer der mir die Hayes als "super" verkauft hat mit den Bremsleitungen erdrosseln -.-

(@Freerider1504: Du hast geschrieben "und gerade mit den kleinen 160er Scheiben kannst du keinen Wurfanker erwarten." Was ist denn besser grössere oder kleinere Bremsscheiben?):confused:
 
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich mich dem nur anschließen.
Vorn wurde entlüftet und sie greift wieder etwas besser aber noch immer nicht richtig (180mm).
Hinten ist die Bremsleistung nun nach 1800km katastrophal.
Das entstand von einen auf den anderen Tag.
Entlüftet wurde, sowohl Scheibe (160mm) als auch Beläge wurden komplett getauscht wobei das Resultat immernoch hinter einer juicy 3 ansteht.
Eine Vollbremsung (definier ich hiermit mal als "volles Blockieren des Rades -> erzeugen von typischer schwarzer Spur auf Boden") ist aktuell nicht möglich

Und ja, die cantis am Kettler meines Vaters greifen momentan härter als die Hayes - an eine Bergtour trau ich mich damit aktuell gar nicht ran!
 
....Das entstand von einen auf den anderen Tag......Eine Vollbremsung (definier ich hiermit mal als "volles Blockieren des Rades -> erzeugen von typischer schwarzer Spur auf Boden") ist aktuell nicht möglich

Dann behaupte ich mal, an dem einen Tag (als das Problem entstand) hast du Öl auf die Scheibe oder Beläge bekommen - hast du vielleicht die Kette mit Spray richtig toll eingesprüht und der Sprühnebel kam auf die Scheibe/Beläge? Bike gewaschen und dabei Fett auf die Scheibe runter gewaschen? Oder es ist etwas an der Bremse (Leitung/Sattel/Kolben) undicht geworden und deshalb hast du Öl auf den Belägen.

Eine Bremse läßt IMHO nicht ohne Grund von dem einen auf den nächsten Tag einfach in der Leistung nach, da muss was passiert sein.

Quietscht sie auch noch stark? Dann 100pro Öl drauf....
 
Hi

Die Scheibe wurde danach GEWECHSELT! und es wurde nicht besser. (auch die Beläge)
Ausserdem verwende ich keine Sprays :)
Ein Quietschen gibt es nur, wenn sie mal im Regen oder einer tiefen Pfütze nass wird aber sonst nicht.
 
Was "Danach"? Nachdem Öl drauf war, oder wie? Wenn ja, habt ihr auch den Sattel schön geputzt und nicht nur Scheibe und Beläge (hoffentlich gleichzeitig) gewechselt? Ansonsten ist die Gefahr, dass sich Öl noch am Sattel befunden hat, das wieder an die Beläge gekommen sein könnte. Auch wenn Beläge und Scheibe nicht gleichzeitig gewechselt wurden, besteht die Gefahr, dass du z.B. durch die noch verölte Scheibe gleich die neuen Beläge versaut hast. Nach der Montage auch schön alles mit Isopropanol gereinigt? Sonst haben vielleicht ein paar ölige Finger ihren Abdruck auf der Scheibe hinterlassen.....

Außerdem: Wenn alles gewechselt wurde, hast du die Beläge auch eingebremst? Wenn nicht, dann ist es kein Wunder, dass nichts bremst.

Ich bin immer noch der Meinung, dass eine Bremse nicht aus heiterem Himmel die Bremskraft verliert, außer es liegt ein Defekt oder eine Verschmutzung mit Öl/Fett vor....
 
Ok jetzt nochmal im Detail und vollständig und alles :)
von einem auf den anderen Tag war die Bremskraft quasi komplett weg
Testweise, um eben Verglasung oder Verunreinigung auszuschließen wurden Scheiben und Beläge mit Fettentferner gereinigt und danach mit Schleifpapier angeschliffen, nochmal mit Druckluft gereinigt.
-> keine besserung

Also wurde das Rad komplett!!! gereinigt
Zum Händler gebracht
Neue Beläge und Scheiben hinten verbaut sowie die Bremse entlüftet und alles nochmal von denen geputzt (das sah aus wie neu)
und die Bremskraft war immernoch nicht wieder wie bei ca 500km (da war Bestleistung)

Zum Thema einbremsen:
Erstmal 200hm runter
dann noch 1x Kornberg rauf und runter
Danach (Tag später) bin ich eine Tour von 40km gefahren mit insgesamt 700hm (gemessenes Gefälle) auf denen ich die Bremse immer hab schleifen lassen.
Sie wurde auch NICHT heißgefahren oder schockgekühlt (wasser)
 
Hallo,

ich werd mir jetzt das alles hier nicht durchlesen.

Ich habe die Hayes Ryde fast 3 Jahre lang an meinem CC-Bike gefahren. Und genau das selbe Problem hatte ich auch: KEIN BISS + schlechte Bremsleistung. Ich habe in diesen 3 Jahren wirklich ALLES ausprobiert, entlüften, Beläge wechseln, anschleifen, einbremsen usw usw usw.

Ergebnis: Die Bremse ist einfach der Schrott schlechthin! Tu dir (euch) selber einen Gefallen und erspare dir die unsinnige Zeit und Geld, die du in diese Bremse investierst. Verkauf die Bremse und hol dir, wenns was günstiges und gutes sein soll, eine Deore (2012er) Scheibenbremse. Die ist um Welten besser als die Hayes in der Bremsleistung und eine "Sorglos-Bremse".

Gruß
romka

P.S.: Vertraut mir in dieser Hinsicht bitte :-)
 
@ romka:

Denke mal,daß ich Dir recht geben muß!
Nachdem ich viel Schlechtes über die Ryde gelesen hab und selbst nicht zufrieden bin,war ich gespannt wann`s bei mir mal soweit ist bis sie undicht wird.Heute war der Tag!!Hab mich fast auf`s Maul gelegt da ich auf einmal ins "leere" gegriffen hab!Blödes Gefühl.
Nun werd ich mich mal auf die Suche nach einer anderen Bremse machen müssen....
 
Zurück