Hayes Stroker Trail Bremshebel mit Spiel

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi,

hab seit kurzem das Phänomen, das die Bremshebel rel. locker sind.
Sprich anfangs saßen se noch schön fest, aber jetzt rappeln se je nach Untergrund. Wenn ich mir das so anschaue, hab ich daß Gefühl das der Bolzen der von oben zu sehen ist Spiel aufweist und dadurch das ganze etwas locker sitzt.

Hab da ne kleine Imbusschraube gesehen im Griff, dacht erst vielleicht hat die sich was gelockert, aber die sitzt fest!:(

Ist das normal, ist das Problem bekannt und wie kann man das beheben?

Danke euch
 
hey ich habe das gleiche prob! bei mir ist sogar ein bolzen rausgefallen. hab jetzt ne imbusschreube drin mit mutter.

die schraube am griff ist für die griffweiteneinstellung.

cu
 
@ Jillmac
oh je, wenn ich mir das nur vorstelle, nen Trail runter und weg der Bolzen = dickes AUA

scheint wohl ein gen. Problem zu sein, oder?
 
Ich besitze zwar die Hayes Stroker Ryde, aber da die Hebelbefestigung ziemlich gleich ist...
Mir ist der Bolzen in voller Fahrt am Innsbrucker Nordparktrail herausgefallen. Da freut man sich dann wirklich, wenn man plötzlich keine Vorderbremse mehr hat. :mad:
Inzwischen ist der Bolzen auch durch eine Schraube und eine selbstsichernde Mutter ersetzt worden. Erstens hält das jetzt 100-prozentig und zweitens ist dadurch auch das Hebelspiel weniger geworden, das bei mir übrigens von Anfang an vorhanden war.
 
mmmhhhh da werd ich wohl auch besser auf Schrauben mit Sicherungsmutter wechseln...

habt ihr da was spezielles eingesetzt, oder egal?
 
Normale M6 oder M5 Schraube (bin mir nicht mehr ganz sicher was genau) und normale selbstsichernde Mutter. Zumindest bei der Stroker Ryde hats so funktioniert.
 
müsste m6 sein. sieht zwar nicht so gut aus, aber da lassen sich bestimmt schwartz eloxierte alu schrauben auftreiben.

sollte es mal während der fahrt passieren kann man noch bremsen, man muss nur den ganzen hebel in die handnehmen und zu sich ziehen/drücken!

cu
 
werd ich ma was elox. auftreiben...

Ach ja bevor ich es vergesse: hab grad mit Hajos über die Problematik gesprochen und mir wurde mitgeteilt, dass es bei den Trails sehr selten dazu kommt das der Bolzen rausfällt und bei den Ryde's das schon öfters passiert ist... Meinten zu mir solange die Schraube den Bolzen hält, sollte ich mit dem einschicken warten, von wegen Servicefall :confused:... na klar macht ja auch Sinn wenn man nen Trail ballert und man feststellt oh der Bolzen ist weg, naja jetzt kann ich ja einschicken:lol:

Naja...

thanx an euch, dann werd ich lieber vorbeugen und den Bolzen mit ner Imbus austauschen, als en Bums gemacht:lol:
 
Hi Leute, ich hatte bis zu meinem Sturz auf dem Brocken auch ne Stroker Trail. Meine waren dann genau 3 Wochen im Einsatz. ps. Sturtz durch Bremsversage. Aber meine Griffe haben ebenfalls diese Symptome gehabt und auch wenn dur die Bremse richtig stark ziehst, dann verbiegen sich die Bremssättel um ca. 1-2 mm, was zu einer sehr supoptimalen Dosierung sowie der Bremsleistung der Bremsen führt. ps. müst ihr mal beobachten ist aber eher konstruktionsbedingt würde ich sagen.
 
Hi Leute, ich hatte bis zu meinem Sturz auf dem Brocken auch ne Stroker Trail. Meine waren dann genau 3 Wochen im Einsatz. ps. Sturtz durch Bremsversage. Aber meine Griffe haben ebenfalls diese Symptome gehabt und auch wenn dur die Bremse richtig stark ziehst, dann verbiegen sich die Bremssättel um ca. 1-2 mm, was zu einer sehr supoptimalen Dosierung sowie der Bremsleistung der Bremsen führt. ps. müst ihr mal beobachten ist aber eher konstruktionsbedingt würde ich sagen.

... konnt ich bis jetzt noch nicht feststellen, werd aber ma en Auge drauf
werfen! Hoffe es war net allzu schlimm mim Sturz...
 
alo beim mir sind die im wheely rausgefallen an der HINTERBREMSE
mich hats voll auf mein hinterteil gehauen konnte ne woche net fahrradfahren wegen sehr großer schmerzen den 2 ten tag konnte ich fast net laufen und net sitzten
des tuht weh mein armes steinsbein

mfg alex
 
Das Thema ist schon etwas älter, mir sind aber gestern nach ner "kurzen" Ruckelpartie und etwas härterer Behandlung des Rades (hab ein Radon Zr Team 5.0) die Schellen (die Ringe die den Bolzen fixieren sollten) rauseflogen, dann hab ich den Bolzen durch ne Hülsenschraube ersetzt. Die allerdings ist mir bei ner Abfahrt rausgefallen :eek: kurze Schrecksekunde und mit der Vorderradbremse (!) doch noch bergab zum Stehen gekommen. Werde mir nun wohl auch Schrauben mit selbstsichernden Muttern besorgen. Danke für den Tipp, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

Grüße,
Jan
 
Oman, das ist ja absolut gefährlich!
Werde da bei mir auch mal ein Auge drauf haben ( fahre DH:eek: ), bis jetzt funktioniert alles.
Möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn mir der Bolzen bei einer Abfahrt rausfällt-.-
 
also wenn man nicht ganz dumm ist kann man auch ohne bolzen bremsen ;)!
Klar gehts, aber nicht auf Dauer. Ich bin ja auch zum Stehen gekommen, nur die 'Schrecksekunde' ist eben übel.

War heute bei der großen Heimwerkerkette mit B und habe Schrauben gekauft, 30 x 6 mm und spezielle Muttern (heissen glaub ich Hutmuttern) die oben zu sind und daher festgezogen werden können, ohne den Bremshebel einzuquetschen. Einfach raufschrauben geht ja auf Grund der Konstruktion leider nicht. Das Ganze hat kaum Spiel, um das Gewinde der Schraube wurde noch eine Lage Isolierband geklebt, so sitzt alles ohne Wackeln und tut, nun wesentlich fester und sicherer, seinen Dienst. :daumen:

Hayes sollte sich für die Befestigung der Bremshebel eine andere Möglichkeit einfallen lassen.

Grüße,
Jan
 
Hallo.

Mir sind unglaublicherweise bei beiden Bremsen die Schrauben/Bolzen zur Befestigung der Hebel rausgefallen, sprich das Achskit. (http://www.jehlebikes.de/hayes-achskit-bremshebel-stroker-ryde-privot-kit.html) Ich habe es zum Glück gemerkt, bevor ich irgendwo runtergebrettert bin.
Wenn ich das oben richtig verstanden habe, brauch ich mir kein extra Achskit zu kaufen, sondern ich löse das Problem einfach mit einer Schraube und einer Mutter, richtig?
 
Hat jmd. einen "Tipp" welche Schraube man da am besten nehmen sollte?
Meine Schrauben (M5 oder so?!) die ich für den Getränkehalter einsetze, würden ja generell gehen, sind aber leider ca. 60% zu kurz. Außerdem bräuchte ich dann ja auch noch eine passende Mutter.
Ideen jmd.?
 
Zurück