Hayes Stroker nach entlüften leichtgängig

Registriert
16. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hey Freunde,

Ich habe letztens meine vordere Hayes Stroker Ryde komplett entlüftet, mit dem Hayes Bleed kit Pro (also auch lizensierte DOT4 ).
Nun habe ich aber das problem, dass ich den bremshebel fester und weiter anziehen muss, bis die die bremse richtig greift, als es vorher der fall war.

dies macht sich auch bemerkbar im vergleich zur hinteren bremse, dort ist alles so, wie es egtl beim anderen schalthebel sein sollte, und auch vor dem entlüften war.

woran kann das liegen?
wie kann ich das beheben?

würde mich sehr über eure hilfe freuen!

schönen abend noch,


jeff:daumen:
 
also wenn du den Bremshebel sehr weit ziehen musst, bis die Bremse zupackt (evtl bis zum Griff) ist auf jeden Fall noch Luft im System...
-> nochmal (richtig) entlüften;)
 
also wenn du den Bremshebel sehr weit ziehen musst, bis die Bremse zupackt (evtl bis zum Griff) ist auf jeden Fall noch Luft im System...
-> nochmal (richtig) entlüften;)

hey,

also, sehr weit muss ich ihn nicht ziehen. vllt 1 cm mehr .. es ist wirklich gering, aber ich bin irgendwie perfektionist ... .

es stört nicht sonderlich, aber nervt irgendwie :-)

meinst du echt, dass da noch luft im system ist? oder hat die bremsflüssigkeit vllt andere eigenschaften, sodass die unterschiede entstanden?

ich weiß leider nicht, welche flüssigkeit in der anderen bremse ist, da diese noch ab werk befüllt ist
 
Die Bremse ist definitiv nicht richtig entlüftet!
Da würd ich garnicht experimentieren sondern mich nochmal ans Entlüften machen.
Die Hayes ist halt ziemlich tricky zu entlüften, da sind ggf. mehrere Versuche nötig bis mans raus hat.

Ich hatte ein ähnliches Problem, erst war der Druckpunkt weiter zum Lenker hin und nachdem ich nochmal entlüftete, war der Druckpunkt besser als im Auslieferungszustand.
 
mh, merkwürdig.
ich hab mir echt sehr viel mühe gegeben und an blasen kam auch rein gar nichts mehr. ...
werd ich wohl nochmal machen müssen :-/
 
Zurück