Hayes Stroker

Hier ist sogar mehrfach eine [ame="http://www.youtube.com/watch?v=KpdTKzgoVGk"]YouTube - Stroker bleeding procedure[/ame] gepostet worden. Wenn die nicht hilft, dann weiß ich auch nicht...
 
Servus ich hab ebenfalls n Problem mit meiner Stroker un zwar hat sich einer der beiden Bremskolben verbogen. Jetzt bremst die Bremse nicht mehr richtig, der bremshebel springt nicht mehr zurück und der Belag ist nur noch am schleifen.
Weiß jemand ob man das reparieren kann oder ab die Bremse jetzt am A...:heul: ist.
Danke für Antworten
 
Servus ich hab ebenfalls n Problem mit meiner Stroker un zwar hat sich einer der beiden Bremskolben verbogen. Jetzt bremst die Bremse nicht mehr richtig, der bremshebel springt nicht mehr zurück und der Belag ist nur noch am schleifen.
Weiß jemand ob man das reparieren kann oder ab die Bremse jetzt am A...:heul: ist.
Danke für Antworten

Verbogen ist wohl erstmal nicht gut :P Ersatzteil bestellen und austausche oder einfach ne neue kaufen, die Stroker ist ja im ggsatz zu manch anderer Bremse nen Schnäppchen ^^
 
Habe meine Hayes Stroker Ryde gegen ne Avid elixir R eingetauscht, gegen geld:D.

Und ich muß mir einfach eingestehen daß die ryde schlecht war, obwohl, gut ausgesehen hatte sie ja.

Meiner meinung war der preis für die ryde einfach zu hoch und die bremse gerade bei schlechtem wetter zu unberechenbar.

daß die bremse undicht war kommt dann noch zusätzlich hinzu.
 
Moin, habe die Stroker trail und bin auch etwas unzufrieden.
Sie waren an meinem neuen bike mit dran. Als ich dann festgestellt hab als ich ein paar mal auf dem HR gesprungen bin (mit angezogener Bremse) und die Bremse jedes mal ein unangenehmes "KNACK" von sich gibt, bin ich direkt zurück zum fahrradladen um zu fragen was das sein könnte. Er meinte zu mir das dies kein Trailbike (was ich ja wusste) sei und ich damit auf "keinen fall" auf dem HR hüpfen oder sonstiges in der Art machen sollte. Ich bin nicht gerade ein Profi und bin in sachen Hydro scheibenbremsen nicht gerade befahren, also meine frage an euch: Hat er damit absolut recht? ich habe nähmlich in vielen videos Pros gesehen die auch mit nem dirt bike wo Scheibenbremsen dran verbaut sind ganz anständige Tricks in sachen Trail machen.
 
Moin, habe die Stroker trail und bin auch etwas unzufrieden.
Sie waren an meinem neuen bike mit dran. Als ich dann festgestellt hab als ich ein paar mal auf dem HR gesprungen bin (mit angezogener Bremse) und die Bremse jedes mal ein unangenehmes "KNACK" von sich gibt, bin ich direkt zurück zum fahrradladen um zu fragen was das sein könnte. Er meinte zu mir das dies kein Trailbike (was ich ja wusste) sei und ich damit auf "keinen fall" auf dem HR hüpfen oder sonstiges in der Art machen sollte. Ich bin nicht gerade ein Profi und bin in sachen Hydro scheibenbremsen nicht gerade befahren, also meine frage an euch: Hat er damit absolut recht? ich habe nähmlich in vielen videos Pros gesehen die auch mit nem dirt bike wo Scheibenbremsen dran verbaut sind ganz anständige Tricks in sachen Trail machen.

wenns vom rahmen an sich kommt hat er recht, keine frage. aber bei den bremsen, die heißen doch trail!
 
Wie kann man unzufrieden sein, wenn man einfach das falsche Material für seinen Einsatzzweck kauft?

was heisst falsches material? das dies nicht die besten bremsen sind ist mir bewusst. Ich wollte auch definitiv ein dirt bike!! Aber ich dachte mir das die Bremsen ein paar bunnyhops auf dem HR vertragen. Ich will halt nur wissen ob man in der regel scheibenbremsen für diese zwecke nicht nutzen sollte.
 
das geräusch kann von den belägen kommen, da die etwas spiel im bremssattel haben....
schau mal ob alles fest ist sattel/bremsscheibe....
 
Das Knacken kommt vermutlich von den Belägen. Die haben im Bremssattel ein wenig Spiel und wenn Du auf dem HR hüpfst werden die Beläge von vorne an die hintere Kante des Bremssattels gedrückt und verursachen vermutlich dieses Knacken. Ist aber nicht weiter schhlimm. Kannst auf jeden Fall nichts kaputt machen.


Moin, habe die Stroker trail und bin auch etwas unzufrieden.
Sie waren an meinem neuen bike mit dran. Als ich dann festgestellt hab als ich ein paar mal auf dem HR gesprungen bin (mit angezogener Bremse) und die Bremse jedes mal ein unangenehmes "KNACK" von sich gibt, bin ich direkt zurück zum fahrradladen um zu fragen was das sein könnte. Er meinte zu mir das dies kein Trailbike (was ich ja wusste) sei und ich damit auf "keinen fall" auf dem HR hüpfen oder sonstiges in der Art machen sollte. Ich bin nicht gerade ein Profi und bin in sachen Hydro scheibenbremsen nicht gerade befahren, also meine frage an euch: Hat er damit absolut recht? ich habe nähmlich in vielen videos Pros gesehen die auch mit nem dirt bike wo Scheibenbremsen dran verbaut sind ganz anständige Tricks in sachen Trail machen.
 
Hallo,

habe nach der heutigen Ausfahrt auch ein Problem festgestellt. Wenn ich die Vorderradbremse betätigt habe, dann geht der Hebel langsamer zurück als bei der Hinterradbremse.Es ist so als wenn er gedämpft wäre.
Zeit mal wieder zu entlüften oder ein schwerwiegenderes Problem?
 
Hallo,

habe nach der heutigen Ausfahrt auch ein Problem festgestellt. Wenn ich die Vorderradbremse betätigt habe, dann geht der Hebel langsamer zurück als bei der Hinterradbremse.Es ist so als wenn er gedämpft wäre.
Zeit mal wieder zu entlüften oder ein schwerwiegenderes Problem?

da würde ich erst mal nichts tun, sollte sich nach einer weile wieder legen.
 
Hi!
Ich fahre das brandneue Cube LTD CC 09

-Mit Hayes Stroker Trail 180/160
Ich kann diese Bremse nur weiterempfehlen!
Die Dosierbarkeit ist klasse und sie verzögert ordentlich gut.
Auserdem arbeitet sie mit DOT 4 Bremsflüssigkeit.
Der Siedepunkt liegt also ziemlich weit oben.
Da der Geberkolben radial zum Lenker steht, ist der gesamte Bremshebel ein wahres Ergonomiewunder (siehe Bilder oben).
Die Beläge sind metallisch und halten lange.
Montiert wird sie mit der bewährten Postmount verbindung.
Eine Erfindung von Manitou und Hayes.
-Also kein lästiges unterlegen mit zehntelmilimeter dicken scheiben notwendig, bis sie schleiffrei läuft.
Die Hebelweite lässt sich werkzeuglos über eine Rändelschraube verstellen.

Außerdem belegte sie im bike test in der Ausgabe 2/08 den Preis/Leistungstip
-Mit dem bike urteil "Sehr Gut"
 
hab meiner stoker heute stahlflex verpasst doch bei zusammenbau bemerkt das der alte anschluss (schraube die hinter der "olive" sizt ) am hebel viel weiter einzuschrauben ging als der neue denn hier ist alles etwas dicker und somit verschwinden nur ca 5mm gewinde , der rest steht über!
es ist alles absolut dicht nur mache ich mir sorgen um die stabilität denn um so weiter eingeschr. desto fester hälts natürlich.

mach ich mir umsonst sorgen ?
 
Da der Geberkolben radial zum Lenker steht, ist der gesamte Bremshebel ein wahres Ergonomiewunder (siehe Bilder oben).

Na wenn das für dich ein Ergonomiewunder ist, was würdes du dann von einer Avid halten?

Ich finde die Ergonomie von der hayes zwar besser als die der Louis aber an ne julie kommt sie nicht ran, und schon garnicht an die Avid.
Wobei ich noch dazu sagen muss dass ich immer mit schmalen Lenkern gefahren bin, keine ahnung wie es sich bei breiteren Lenkern verhält.
 
ich hab die stroker ryde an meinem bike, heute ist mir aufgefallen dass der links bremshebel quietscht/knarzt ... der rechte macht kein geräusch. weiss jemand woran das liegen könnte?
ich hab maln kurzes video gemacht: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=wwSKzp7gPNI"]YouTube - hayes stroker ryde geräusch[/ame]

die bremskraft von der vorderbremse kommt mir verglichen mit der hr-bremse trotz größerer scheibe auch schwächer vor.
 
ich hab die stroker ryde an meinem bike, heute ist mir aufgefallen dass der links bremshebel quietscht/knarzt ... der rechte macht kein geräusch. weiss jemand woran das liegen könnte?
ich hab maln kurzes video gemacht: YouTube - hayes stroker ryde geräusch

die bremskraft von der vorderbremse kommt mir verglichen mit der hr-bremse trotz größerer scheibe auch schwächer vor.

Gelenk der Bremse braucht etwas Öl, oder besser noch Fett.
 
wie sollte der kolben geräusche machen? !bei mir wars genau wie in deinem video! - mach einfach mal den hebel ab und schmier fett auf die plastikscheiben und den stift das müsste dein problem beseitigen ...
 
Zurück