Hd Camcorder + Stativ

Innsbruuucker

riding bikes
Registriert
31. März 2009
Reaktionspunkte
899
Ort
Innsbruck
Hallo!

Ich überlege mir einen Full-Hd Camcorder und ein neues Stativ zu kaufen.
Was gibt es brauchbares bis 3-400€?

Kennt jemand den Samsung HMX-H200?
Gibts für 260€ bei amazon. http://www.amazon.de/Samsung-Camcorder-1920x1080-optischer-Touchscreen/dp/B00378HQ3G/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1294063525&sr=1-1

Die Aufnahmen auf Vimeo&Youtube schauen ganz brauchbar aus.
Die Kritikpunkte, dass die Kamera im Raum nicht die beste Qualität bietet würde mich nicht stören da es eigentlich nur im Freien verwendet wird.

Panasonic und Sony haben auch noch Camcorder <400€ im Programm.

Aber welcher taugt zum Sport-Filmen?

Ein neues Stativ müsste dazu auch noch kommen.
Was gibts hier zu empfehlen?
Günstig wäre natürlich gut.

Hoffe ein paar Erfahrungen/Vorschläge zu hören!

Gruß Innsbruuucker
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Touchscreens halte ich mal nicht alzuviel....is immer nen rumgefrickel...
ich weiß nicht, ob die Cam ein Filtergewinde hat...ist dies nicht der Fall, kanns schnell ärgerlich werden. Ein Stativ mit dem man wirktlich smooth schwenken kann, geht ab 100€ los oder so...deshalb würd ich mir irgendein Billigstativ bei Amazon holen. Ich hab ne JVC gz-hm300. Deren Sensor is zwar sehr klein, was die Lichtausbeute und die Tiefenunschärfe (Also diesen DLSR-Look) reduziert, mich aber nicht weiter stört. Im Grunde nehmen sich die AVCHD-Krücken [xD] alle nicht viel. Achte auf einen einigermaßen großen Sensor und ein Filtergewinde. Und vielleicht nicht unbedingt Samsung. Die sind mir als Camcordermarke nicht gerade bekannt. Informier dich auch auf www.slashcam.de . Gerade die Einsteiger Threads im Forum dort sind äußerst informativ.
 
Es gibt kein taugt zum Sportfilmen!
Das Bild entsteht hinter der Kamera, also taugst du zum Sportfilmen???
Sorry nicht böse gemeint.

Fakt ist, das sich jede Kamera eignet, schau dich vermehrt bei Sony, Canon und Panasonic um, einfach weil die Qualitativ hochwertiger sind und die besseren Objektive haben.
Achte auf manuelle Einstellmöglichkeiten, sowie ext Anschlüsse, das benannte Filtergwinde, !!!Ein guter Vorsatz kostet manchmal soviel wie ne Kamera. Zu billig macht häufig das Bild mehr kaputt, da günstige Komponenten verbaut sind.

Stativ: Kein billiges für hundert Euro, lieber ein gebrauchtes Markenstativ mit Fluidhead, Firmen: Manfrotto, Bilora, alles andere ist u teuer.


Tiefenunschärfe (Also diesen DLSR-Look)--> das ist witzig. Tiefenunschärfe -->http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe


Viel Spass beim Videos drehen....
 
noch ein Nachtrag....
...Die Kritikpunkte, dass die Kamera im Raum nicht die beste Qualität bietet würde mich nicht stören da es eigentlich nur im Freien verwendet wird...

auch im Wald ist nicht immer Licht, oder besser gesagt nicht ausreichend, genauso wie in den Abendstunden.
 
Es gibt kein taugt zum Sportfilmen!
Das Bild entsteht hinter der Kamera, also taugst du zum Sportfilmen???
Sorry nicht böse gemeint.

Fakt ist, das sich jede Kamera eignet, schau dich vermehrt bei Sony, Canon und Panasonic um, einfach weil die Qualitativ hochwertiger sind und die besseren Objektive haben.
Achte auf manuelle Einstellmöglichkeiten, sowie ext Anschlüsse, das benannte Filtergwinde, !!!Ein guter Vorsatz kostet manchmal soviel wie ne Kamera. Zu billig macht häufig das Bild mehr kaputt, da günstige Komponenten verbaut sind.

Stativ: Kein billiges für hundert Euro, lieber ein gebrauchtes Markenstativ mit Fluidhead, Firmen: Manfrotto, Bilora, alles andere ist u teuer.




Tiefenunschärfe (Also diesen DLSR-Look)--> das ist witzig. Tiefenunschärfe -->http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe


Viel Spass beim Videos drehen....

Schön erklärt:daumen::daumen::daumen: Da braucht man nichts mehr schreiben:D
 
Zurück