Hdri / Dri

Anzeige

Re: Hdri / Dri
Dann will ich auch mal ...

ffmebe.jpg


fernglasedited4f0.jpg


dri35c.jpg


Kritik erwünscht :)
 
mal ne Frage an jemanden, der sich auskennt.
Welche Freeware bringt die besten Ergebnisse. Ich mache meine Bilder gerade mit Picturenaut, bin aber nicht immer ganz zufrieden, da die Lampen noch ziemlich strahlen(auch bei Belichtugsreihen mit sauberen Unterschieden)

Danke

6693672.jpg
 
@ Bischi: ich kann nur sagen "Boar, Wahnsinn, geil!"

Besonders Bild 13.jpg und 14.jpg sind genial. Gibt's vielleicht ne Möglichkeit die hochauflösender zu bekommen (Wallpaper mit 1600x1200)?
 
Das mit dem Päckchen ist mal ein Einfall!! ;-)

Wirklich klasse Bilder, tolle Ideen.

Wenn ich etwas Kritik äußern dürfte, die Lichter sind ab und an zu stark.
Gerade bei deinem aller ersten Bild.

Das Bild 14, mit der Queen Mary 2 wirkt total unnatürlich, zu extrem schon. Und das ganze Bild wirkt auf mich etwas komisch, vorallem mit dem alten Turm im Vordergrund.

Bild 12 und 13 gefallen auch, wobei sie schon stark ins Unruhige abtriften.
Hier würde mich auch interessieren, wie du die Bildbearbeitung gemacht hast. Weil Dri/Hdri ist dich bei dem bewegenden Objekt unmöglich!?

Ansonsten wirklich große Klasse! Vorallem auch die Speicherstadtbilder!

Grüße,
Simon
 
Das mit dem Päckchen ist mal ein Einfall!! ;-)

Wirklich klasse Bilder, tolle Ideen.


Wenn ich etwas Kritik äußern dürfte, die Lichter sind ab und an zu stark.
Gerade bei deinem aller ersten Bild.


japp... ich weiss... waren auch meine ersten DRI-"Gehversuche". Das Bild ist zudem noch mit ´ner Bridgecam (DSC-F828) gemacht.. da hat man diese Sternchen um die Lichter bei Blende 8 (kleinere Blendenöffnung geht nicht) automatisch :)


Das Bild 14, mit der Queen Mary 2 wirkt total unnatürlich, zu extrem schon. Und das ganze Bild wirkt auf mich etwas komisch, vorallem mit dem alten Turm im Vordergrund.

Der Turm steht an den Landungsbrücken. Wenn man oben am Stintfang steht und zu B+V rüberguckt, steht er auf ca. 1/3 der Entfernung... durch die Tele-Brennweite schauts dann schon aus, als gehört der da nicht hin ;). Das Bild ist nur mit Tonemapping und ´n klein wenig Kontrasterhöhung bearbeitet.

Bild 12 und 13 gefallen auch, wobei sie schon stark ins Unruhige abtriften.
Hier würde mich auch interessieren, wie du die Bildbearbeitung gemacht hast. Weil Dri/Hdri ist dich bei dem bewegenden Objekt unmöglich!?


Sie dem QM2-Bild. Der einzige Unterschied bei den Bildern ist ´n anderer Weissabgleich in den RAW-Images nachträglich. Und bewegt hat sich da bis auf den Kran der Containerbrücke nichts. Die Bewegungen tauchen dann bei DRI-Bildern nur als Schatten auf. Die kann man dann zur Not in Photoshop auch mit ´ner anderen Eben überblenden ;).

Ansonsten wirklich große Klasse! Vorallem auch die Speicherstadtbilder!

Danke :)

Grüße,
Simon
 
okay... wenn das so ist.. ein paar hab ich noch... :)


Alles sehr schöne Aufnahmen, aber wenn ich einen kleinen Kritikpunkt anbringen darf, dann den, das alle bei absoluter Dunkelheit aufgenommen worden sind.
Wie sich die Blaue Stunde ( hier eher rot) positiv bemerkbar machen kann sieht man schön an dem Foto von Dieter Bethke der auch die Queen MaryII im Dock fotografiert hat.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4402458
 
Zurück