head-badge?

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
moin!

ich wollt mal anfragen, wer hier alles ein selbst gemachtes head-badge an seinem geröhr kleben hat? so in tradition der eigens gezimmerten kettenspanner!!! setzt doch mal bilder rein!

hanta
 
moin!
entschuldigung!aber ich wollte halt in meiner ungestümen art und weise wissen, ob hier jemand ein steuerrohr-logo selber gebastelt hat?
ich trauere halt der zeit hinterher in der man seinen kettenspanner selber gebastelt hat und würde diese tradition gerne im logo wieder aufleben sehen?!
(die kettenspanner sind ja alle durch industriell gefertigte produkte ausgetauscht worden, denke ich mal!)

ist das ok so?:D

mfg hanta
 
danke für den link, sind wirklich schöne sachen dabei! leider sind die wenigsten selber gemacht! deswegen frage ich nochmal nach ob es `hier` welche gibt die das ding selber gebaut haben?

ich werde mich auf jeden fall die tage mal daran wagen ... vielleicht stelle ich dann mein eigens bild hierein... :)

mfg hanta
 
Was heißt selber bauen?
Fimo?
Aus Kronkorken kleben?
Goldschmiedearbeit?
Fußgemalt auf Leinwand?
Laminieren?

Also etwas konkreter, dann gibt's evtl. auch klarere Antworten.
 
madbull hat ein cutsom headbadge dran. hatter zwar nich selber ausgeshcnitten, aber ich glaube von hand krumm gedengelt. musste ma in seiner galerie oder auf seiner website suchen.
 
Die Entstehungsgeschichte: http://eingangradforum.de/thread.php?threadid=6229


Und hier im Normalzustand:

1gang_Lilli_05.jpg
 
moin!
wirklich nettes logo! allerdings dein link funktioniert bei mir nich!? aus was für einem material hast du den denn gemacht? edelstahl?

mfg hanta
 
bin jetzt mal mit meinem head-badge gestartet! ist zwar nichts besonderes, aber mir gefällts bisher! wer lust hat kann die bilder, zum bisherigen prozess, in meiner benutzergalerie anschauen.

Für den ersten Versuch doch schon ganz geil! Ich liebe diese selfmade und no-(low)-budget Aktionen.

Machen wir hier doch eine Galerie draus, so wie die für die Eigenbau-Kettenspanner :daumen:
 
Mit was klebt ihr das drann? Ich würde jetzt nen guten Schnellkleber nehmen. Oder greift sowas denn Lack an? Eher beidseitig klebendes Klebeband?

Danke schon mal...

Maik
 
Das von Madbull hält wohl mit UHU Endfest 300 sehr gut - und der fährt sogar mit seinem Rad, der Wahnsinnige ;-))
 
haha!! rock`n`roll!!! ich habs geschafft!

das bild zeigt allerdings nur den momentanen provisorischen zustand, es ist noch nicht final festgeklebt! so wie es aussieht, muss ich jetzt wohl noch die wagenfarbe nacharbeiten oder sofort `ne ausfahrt im schlamm machen!

auf jeden fall find ich das ergebnis sehr zufriedenstellend!:D

hanta

p.s: im foto-ordner ist noch n besseres foto
 

Anhänge

  • DSCN0640.jpg
    DSCN0640.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 83
Zurück