Hallo,
mein CD F700 besitzt so eine Gabel. Nun meine Frage: Wie sieht es mit der Wartung dieser Gabel aus? In verschiedenen Beschreibungen liest man, die Gabel sollte nach 40 Stunden bzw. nach jeder Regenfahrt gepflegt werden. Meine Pflege sah bis jetzt so aus, daß ich nur den Faltenbalg kontrolliert und diesen zweimal oben abgemacht und etwas Kettenöl auf den Laufflächen der Gabel verteilt und den Faltenbalg wieder montiert habe.
Reicht dies aus? Wie sieht es bei Euch aus? Mit welchen Wartungskosten muß man längerfristig in etwa rechnen?
Bei der Wirkung der Gabel muß ich zugeben, daß ich davon etwas enttäuscht bin. Ich habe allerdings keinerlei Vergleich, da ich vorher ein Bike mit Starrgabel gefahren habe. Ich hatte gehofft, wenn man z.B. eine Holperstraße fährt, sind die Stöße mit einer Gabel kaum noch spürbar. Ich muß leider sagen, daß dies bei mir mitnichten der Fall ist. Wenn ich den Lockout betätige, merke ich zwar in Abhängigkeit vom Gelände einen kleinen Unterschied, aber eben nicht mehr. Kann es an dem Luftdruck liegen? Gemäß meinem Gewicht liegt dieser jetzt bei etwa 7.5 Bar.
Eine Frage noch zum Ausbau der Gabel: Wenn man den Vorbau abmontiert und oben den Patronendeckel abgeschraubt hat, soll man die Gabel ja herausbekommen. Wie funktioniert das? Rein interessehalber möchte ich dies mal probieren.
Danke für die Antworten.
Grüße
Christian
mein CD F700 besitzt so eine Gabel. Nun meine Frage: Wie sieht es mit der Wartung dieser Gabel aus? In verschiedenen Beschreibungen liest man, die Gabel sollte nach 40 Stunden bzw. nach jeder Regenfahrt gepflegt werden. Meine Pflege sah bis jetzt so aus, daß ich nur den Faltenbalg kontrolliert und diesen zweimal oben abgemacht und etwas Kettenöl auf den Laufflächen der Gabel verteilt und den Faltenbalg wieder montiert habe.
Reicht dies aus? Wie sieht es bei Euch aus? Mit welchen Wartungskosten muß man längerfristig in etwa rechnen?
Bei der Wirkung der Gabel muß ich zugeben, daß ich davon etwas enttäuscht bin. Ich habe allerdings keinerlei Vergleich, da ich vorher ein Bike mit Starrgabel gefahren habe. Ich hatte gehofft, wenn man z.B. eine Holperstraße fährt, sind die Stöße mit einer Gabel kaum noch spürbar. Ich muß leider sagen, daß dies bei mir mitnichten der Fall ist. Wenn ich den Lockout betätige, merke ich zwar in Abhängigkeit vom Gelände einen kleinen Unterschied, aber eben nicht mehr. Kann es an dem Luftdruck liegen? Gemäß meinem Gewicht liegt dieser jetzt bei etwa 7.5 Bar.
Eine Frage noch zum Ausbau der Gabel: Wenn man den Vorbau abmontiert und oben den Patronendeckel abgeschraubt hat, soll man die Gabel ja herausbekommen. Wie funktioniert das? Rein interessehalber möchte ich dies mal probieren.
Danke für die Antworten.
Grüße
Christian