Heavy 24 am 18.06.-19.06.2011

Und bitte limitiert für das nächste Jahr das Starterfeld. Es war zuoft zu eng. Und wenn 16er auf 26er Rundenzeiten treffen, ist das nicht nur für den Überholten nervig, stressig und gefährlich, sondern auch für den Überholenden. Mehr Qualität anstatt Quantität. Nicht immer ist mehr gleich besser. Mit der Startrunde sehe ich das genauso.
 
Und bitte limitiert für das nächste Jahr das Starterfeld. Es war zuoft zu eng. Und wenn 16er auf 26er Rundenzeiten treffen, ist das nicht nur für den Überholten nervig, stressig und gefährlich, sondern auch für den Überholenden. Mehr Qualität anstatt Quantität. Nicht immer ist mehr gleich besser. Mit der Startrunde sehe ich das genauso.

1. Ich habe 1000 mal mehr Respekt vor Einzelfahrern mit 26er Zeiten, als vor 4er und 8er mit 16er Zeiten.
2. Es liegt IMMER in der Hand des Überholenden wie gefährlich ein Manöver ist, dabei muss ich auch immer damit rechnen, dass der vor mir Unsinn macht, sei es aus Übermüdung, Versehen oder Dummheit.
3. Das ist ein Spaß-Event, wir fahren hier um die Ehre nicht um schmucke Pokale.
4. Die rücksichtslose Fahrweise einiger Piloten eines namhaften Hauptsponsors des Events ist ein Kritikpunkt, welcher für mich noch vor den kleinen Unzulänglichkeiten wie unschönen Pokalen steht.

Sonst war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Zum Glück diesmal ohne schwere Stürze und das Wetter hat ja auch einigermaßen gehalten:daumen:
 
Limitierung ja okay, mehr sollten es wirklich nicht werden. Aber aus meiner Sicht haben die mit 26 Zeiten genauso ein Anrecht auf einen Start wie welche mit 16 Zeiten. So lange es eine Hobbyveranstaltung bleibt muss man als Schneller eben damit Leben und Rücksicht nehmen zumal sich viele mühe geben gut Platz zu machen. Am Ende bleibt es dabei der der überholt nun mal Rücksicht nehmen muss. Und nicht wie einige (wenige) sogar Richtung wegschubsen agieren. :mad:

Ich habe jedenfalls vor einem Berufstätigen mit >40h Woche und 26 Zeiten mindestens genau so viel Resepekt wie einem Studenten mit 16 Zeiten...
 
4. Die rücksichtslose Fahrweise einiger Piloten eines namhaften Hauptsponsors des Events ist ein Kritikpunkt, welcher für mich noch vor den kleinen Unzulänglichkeiten wie unschönen Pokalen steht.

... wie jedes Jahr ... sonst hätten sie auch nicht gewonnen :D

Ich meinte eigentlich, dass die Strecke zu voll ist. Ja es ist ein Hobbyrennen, dennoch sind zumindest die Top10 bis in die Fingerspitzen motiviert. Und glaube nicht, dass dies weniger der Fall ist, als bei Profifahrern. Trophäen und Prämien sind in der Hobbyklasse bestimmt kein Anreiz.
 
Limitierung ja okay, mehr sollten es wirklich nicht werden. Aber aus meiner Sicht haben die mit 26 Zeiten genauso ein Anrecht auf einen Start wie welche mit 16 Zeiten. So lange es eine Hobbyveranstaltung bleibt muss man als Schneller eben damit Leben und Rücksicht nehmen zumal sich viele mühe geben gut Platz zu machen. Am Ende bleibt es dabei der der überholt nun mal Rücksicht nehmen muss. Und nicht wie einige (wenige) sogar Richtung wegschubsen agieren. :mad:

Ich habe jedenfalls vor einem Berufstätigen mit >40h Woche und 26 Zeiten mindestens genau so viel Resepekt wie einem Studenten mit 16 Zeiten...

Leute, nicht gleich bockig werden. Ich bin ganz bei euch. ABER: es geht doch hier nicht um Einzelfahrer, sondern auch um Biker, welche aus fahrtechnischer Sicht und mangels passender Beleuchtung sehr langsam unterwegs sind. Und wenn das Univega kommt, wird es halt kritisch. Aus meiner Sicht waren alle langsameren Fahrer sehr sehr fair und sind auch teils von der Ideallinie runter gefahren. Danke. Aber es kann auch nicht sein, dass manche sagen, dass im Singletrail nicht überholt werden darf. Das ist doch Schmarn ... Ich finde es halt für alle Beteiligten nicht von Vorteil, wenn die "Hausmutti" mit Lizenzfahrern auf der Strecke ist. Da kommt es unter Garantie immer zu Problemen. Rücksicht hin oder her. Wenn die einfachen Kommandos von links und rechts falsch ausgelegt werden, kann es schon mal crashen. Und Ellebogen geht gar nicht. Wir hatten auch Kontakt mit den Fahrern in grau-gelb, also im schön breit machen ;)
 
Keine sorge sollte nicht bockig rüberkommen, sind ja am ende ähnlicher Meinung. 2010 gab es dazu dev. auch Experten die statt dem Ellenbogen gleich mal das ganze Bein respektive den Fuß ausgefahren haben :(
 
Keine sorge sollte nicht bockig rüberkommen, sind ja am ende ähnlicher Meinung. 2010 gab es dazu dev. auch Experten die statt dem Ellenbogen gleich mal das ganze Bein respektive den Fuß ausgefahren haben :(

Ich kann das immer gar nicht glauben, dass man so krank drauf sein kann. Obwohl ich weiß, dass die Typen von Univega echt so drauf sein können. Dann tut es umso mehr weh, wenn man sieht, dass die ganz oben stehen.
 
Achso: postet bitte die Links, wo man noch Foto runterladen kann ... Wie jedes Jahr gab es ja wieder zahlreiche Hobbyfotografen auf der Strecke ... Vor lauten Blitzen hat man ja die Strecke gar nicht mehr gesehen ;)
 
wobei ich hier univega nicht beschuldigen kann und möchte. Wobei wir wieder beim Thema Startnummern zur Identifikation wären... am besten am Rücken beleuchtet ;-)
 
Ich stell nachher mal ein ungekürztes Video von meiner ersten Runde (ca. 21Uhr) ein. Die Runde war in 17:15min absolviert, d.h. in den Abfahrten war entsprechend Verkehr. Dort ist zumindest die eine Perspektive gut erkennbar ;) Interessant wäre ein (langsamer) (Einzel)-Fahrer mit Kamera an der Sattelstütze nach hinten gerichtet als Vergleich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier mal meine erste Runde beim Heavy24. Das ganze war schon in der Abenddämmerung ;)

[ame="http://vimeo.com/25360216"]Heavy 24 Chemnitz 2011 on Vimeo[/ame]
 
ist das dein puls :D cool da brauche ich keine musik zu...
am besten sind deine "danke"

also ich finde so ist das absolut okay!
 
Zuletzt bearbeitet:
Will dann mal auch mal meinen Senf dazu geben. Im Großen und Ganzen kann man den Rennmachern wirklich fast nur Lob zollen. Wirklich gut organisiert und alle Beteiligtenn sehr nett und hilfsbereit. Klar gibts immer irgendwo Kritikpunkte, aber wer von uns ist schon perfekt.

Weiß nicht von welchen Pokalen ihr sprecht aber dieses Jahr waren sie garantiert hochwertiger als im letzten Jahr. Hab beide bei mir zu stehen:-).
Was nicht heisst, das ein größerer Pokal mir nicht auch gefallen hätte:-).

Zum Thema Rücksicht auf der Strecke hab ich als Einzelfahrer natürlich ne Menge zu berichten. Schon unglaublich was man da in 24 Stunden so erlebt. Wobei ich hier mal für die Univega Fahrer ne Lanze brechen muss. Genau die habe ich fast durchweg als rücksichtsvoll empfunden und sehr oft für das Platz machen ein Danke zugerufen bekommen.
Das war auch insgesamt mein Eindruck das die meisten Mitsreiter rücksichtsvoll und freundlich waren. Allerdings gab es doch einige Experten die mal eben so ohne Rücksicht auf Verluste einfach draufhalten. Die schreien dann von hinten wie Gestörte und verlangen das man Platz macht wo kein Platz ist, statt mal 3 Meter abzuwarten. Auch für Einzelfahrer die nach 23 Stunden im Sattel vielleicht nur noch 24er Zeiten fahren geht es nämlich um Platzierungen und um wertvolle Sekunden. Da verlasse ich nicht auf Teufel komm raus die Ideallinie nur damit die 5 sec schneller sind.

Zwei von diesen Vollpfosten hätten mich beinahe zu Sturz gebracht und das ziemlich bewusst. Aber wie gesagt bei wirklich 95% der Fahrer lief es wirklich sehr freundlich ab. Kurzer Zuruf von hinten, Platz gemacht, oft sogar ein Danke bekommen und alles war entspannt. Genauso hab ich es beim Überholen übrigens immer gemacht.

Das bei so einem Rennen dann auch Leute mitfahren deren MTB Technik limitiert ist, ist sicher ein Thema für sich. Aber auch diese Fahrer haben ihr Stargeld bezahlt und somit die gleichen Rechte bei der Streckennutzung wie die Cracks. Und eins sollte uns allen klar sein, ohne Leute die nur aus Spass an der Sache mitmachen würde so eine Veranstaltung niemals schwarze Zahlen schreiben. Und ohne schwarze Zahlen kein Heavy24!

Fürs nächste Jahr würde ich mir wünschen das es vielleicht schon am Freitag Abend Nudeln gibt, von mir aus auch gegen Bezahlung. Als Einzelfahrer hat man, zumindest wenn man durchfährt so garnichts von der Verpflegung und aufladen am Tag vorher ist schon sehr sinnvoll.

Von mir gibts eine gute 2+ mit Tendenz zur 1 für die Rennmacher.

Grüsse aus dem Norden
 
Zum Thema Überholen: Es gab bei mir in den 24 Stunden nur drei mal Probleme und zwar hatten die Überholenden die falsche Seite angesagt. :eek: Hoffentlich Blinken diese Fahrer beim Autofahren nicht auch immer rechts um dann links ab zu biegen. :rolleyes:

Vorbildlich war dagegen die Ansage von einem Fahrer "Links gomdor vorbei", da wusste man auch gleich das er von Gorl-Morx-Stodt geradelt kommt :D

Alles in allem war es eine sehr feine Veranstaltung! :daumen:
 
Ja danke kann man schon sagen. Habsch auch meistens gemacht, wenn einer von der Ideallinie einfach so runter gefahren ist. Respekt. Ja und links oder rechts bedeutet halt, dass man links oder rechts vorbeifährt, aber leider lesen das diejenigen, die das betrifft sicherlich nicht :(
 
Hallo,

ich werde heute Abend mal ein Video reinstellen, wo die Kamera nach hinten gerichtet ist. Bin zwar kein Einzelstarter, aber langsam allemal ;)
 
nur einmal Nudel essen drinnen war, kann ich von meiner Seite aus nicht ganz nachvollziehen. Denn wenn ich als Team an so einem Rennen teilnehme, muss ich mich meiner Meinung nach um die Versorgung schon selber kümmern

Da muss ich wiedersprechen: Letztes Jahr gab es eine Essenskarte wo jeder Fahrer mehrmals damit essen gehen konnte. Darauf habe ich mich verlassen, dass es auch dieses Jahr wieder so ist. Das es dann anders war, hat mich für den Gesamtpreis einfach sehr geärgert. Aber das mit den Nudeln war ja auch mein einziger Kritikpunkt. In Summe trotzdem noch ein super Rennen.

Zum Thema Überholen: ich hatte als 8er Fahrer nie Probleme mit zu Überholenden. Wenn derjeniger vor mir halt grad nicht an die Seite konnte , dann wartestde halt kurz. Aber vorher laut ansagen "Links" und sich danach bedanken, sollte für jedne selbstverständlich sein. Selber wurde ich natürlich auch überholt - klar. Dabei ist mir nur ein Fahrer sehr negativ aufgefallen (Team leider unbekannt): dieser hat sich absichtlich mti Ellebogen und ohne vorher etwas zu rufen durchgedrängelt auf Teufel komm raus. Der ist auch meinen Teamkollegen negativ aufgefallen. Sowas hat mit Sport nichts zu tun und sollte auch geahndet werden. Zumal dadurch auch Unfälle schnell entstehen können.

Zum Thema 16 er Runden gegen 26er Runden: Heavy 24 ist kein Worldcup-Rennen o.ä. Das macht ja auch den Reiz aus. Wer es nicht schafft, mit langsameren Fahrern auf der Strecke zurecht zu kommen, hat hier nichts verloren. Der sollte dann lieber mal bei einem Bundesligarennen starten und sich dort überholen lassen :-)!!

pado
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich finde es halt für alle Beteiligten nicht von Vorteil, wenn die "Hausmutti" mit Lizenzfahrern auf der Strecke ist. Da kommt es unter Garantie immer zu Problemen. Rücksicht hin oder her. Wenn die einfachen Kommandos von links und rechts falsch ausgelegt werden, kann es schon mal crashen. Und Ellebogen geht gar nicht. Wir hatten auch Kontakt mit den Fahrern in grau-gelb, also im schön breit machen ;)

Da fragt sich bloß wie du die Hausmuttis von den anderen trennen willst? Mit Qualifizierungsrennen im Vorfeld der Anmeldung oder Anmeldung nur mit einem qualifizierenden Ergebnis? Nicht ohne Grund gibt es Profirennen und nicht ohne Grund ist das Heavy24 ein Jedermannrennen wo jeder antreten kann der Lust hat. Ich persönlich habe dieses Jahr gute Erfahrungen gemacht. Dies lag daran das sich selbst bergab und an engen Strecken alle größte Mühe gegeben haben Platz zu machen. Des Weiteren habe ich nach den mehrmaligen Problemen mit dem großen U dieses Jahr nur faire Fahrer erlebt :daumen: Allerdings bin ich nicht 100% aussagekräftig denn abwärts kriegen mich nicht mal die "Werksteams" :D
Das Schlechtreden der Leistung der U-Fahrer schlägt mir auch ein bisschen auf den Magen. Die Jungs müssen hart arbeiten um dorthin zu kommen wo sie sind (Sponsoring etc.). Ein 8kg-Carbonhardtail macht noch keinen 16min-Fahrer aus. Ich habe fast das Gefühl da spricht ein wenig der Neid aus einigen Fahrern!
Die Streckenänderung habe ich sehr bedauert. Jeder Meter Singletrail weniger tut weh! Natürlich ist es vielleicht sicherer die schwierigeren Stellen rauszunehmen. Allerdings sollte sich jeder bewusst sein ein Mountainbikerennen zu fahren. Leute die über Wurzeln etc. schimpfen sind da eben nicht so gut aufgehoben und sollten mal in Richtung Crossrad/Rennrad schielen im glücklich zu werden.
Zu meinem Bedauern muss ich feststellen dass das Gerücht über den Crossradfahrer der Nachts ein oder mehrerer Fahrer über die Schotterstrecke gezogen hat wirklich wahr ist! Wie man (ganz abgesehen von der Nichtwürdigung der sportlichen Leistung anderer Fahrer) solch ein Verhalten vor sich selbst rechtfertigen kann wird mir immer ein Rätsel bleiben!!!!!
Unsere Vorgabe "vorderes Drittel" haben wir knapp erreicht und das macht mich mehr als zufrieden! Und das Beste ist ich habe es mir fair erkämpft!!!

GB

PS: Gratulation Marcus für eure Platzierung! Respekt!
PPS: Danke für die tolle Veranstaltung an alle Helfer und Organisatoren!!!
 
Ach Mensch. Es geht doch nicht um Qualifizierungsrennen oder ähnliches. Es tut mir um die schwächeren Fahrer bzw. Mädels leid die durch unfaire Fahrweise wie Abdrängen gefährdet werden. Ich habe selber erlebt, wie manche vor Angst gleich in den Busch abbiegen nur weil man von hinten links ruft. Das meinte ich mit "Hausmuttis". Nix abwertendes oder dergleichen, sondern einfach die Kluft und damit verbundene Verängstigung der schwächeren Fahrer bergab.

Zum Thema U-Fahrer kann man verschiedene Dinge berichten. Aber am besten redet ihr mal Biehler (Sieger 2010) direkt. Die können interessante Sachen berichten. Ein unserer Fahrer hat auch netten Kontakt mit einem U-Fahrer. Wir sprechen also aus direkter Erfahrung, und wir waren sicherlich nicht die langsamten auf der Strecke. Aber sei es drum. Mit Neid hat das nix zu tun, weil es deutlich schnellere Fahrer als die von U gab - innerhalb der Top10 jeder Kategorie. Und außerdem sieht man die achso tollen Werkfahrer bei keinem größeren MTB-Event?!
 
Ach Mensch. Es geht doch nicht um Qualifizierungsrennen oder ähnliches. Es tut mir um die schwächeren Fahrer bzw. Mädels leid die durch unfaire Fahrweise wie Abdrängen gefährdet werden. Ich habe selber erlebt, wie manche vor Angst gleich in den Busch abbiegen nur weil man von hinten links ruft. Das meinte ich mit "Hausmuttis". Nix abwertendes oder dergleichen, sondern einfach die Kluft und damit verbundene Verängstigung der schwächeren Fahrer bergab.

Zum Thema U-Fahrer kann man verschiedene Dinge berichten. Aber am besten redet ihr mal Biehler (Sieger 2010) direkt. Die können interessante Sachen berichten. Ein unserer Fahrer hat auch netten Kontakt mit einem U-Fahrer. Wir sprechen also aus direkter Erfahrung, und wir waren sicherlich nicht die langsamten auf der Strecke. Aber sei es drum. Mit Neid hat das nix zu tun, weil es deutlich schnellere Fahrer als die von U gab - innerhalb der Top10 jeder Kategorie. Und außerdem sieht man die achso tollen Werkfahrer bei keinem größeren MTB-Event?!

Ganz ruhig Markus, auch wenn ich dich in Hinblick auf die Hausmuttis zitiert habe...das sollte keine Kritik sein!
Das Hausmuttiproblem ist bei einem Jedermannrennen immanent. Das wirst du nicht lösen können...mehr wollte ich nicht sagen.
Auch wenn ich mich wiederhole, weder beim Überholen noch beim Überholtwerden habe ich dieses Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach war es viel besser und fairer als das Jahr zuvor! Anscheinend haben die Aufrufe zur Rücksicht gefruchtet (Mein Eindruck)
Das mit dem Neid war auch nicht auf dich gemünzt!
Nur bei der Siegerehrung ging jedes mal ein Raunen um wenn ein Preis an ein Univega-Team ging. Das man automatisch ein Arsch ist wenn man bei Univega fährt, kann irgendwie auch nicht sein! Das der Teambetreuer von Univega bei der Verlosung plötzlich allen Teams angehörte (mein Eindruck) und deren Preise abstaubte, während die anderen schon in der Sauna saßen, steht auf einem anderen Blatt! Die Verlosung ist nur für anwesende, das sollte man respektieren!

...zusammenfassend...viel Licht und wenig Schatten

..freu mich auf 2012!

GB
 
Zurück