Heckmair route??

Odenwald

fährt auch in der Pfalz
Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Hirschberg an der bergstrasse
Hallo zusammen

Hab mir überlegt, gemeinsam mit 2 weiteren Alpencrossern, die Heckmair route mitte Juni über die Alpen zu nehmen. Wollt jetzt einfach mal eure Erfahrungen zu dieser Route, falls ihr welche habt, hören.

Würd mich freuen wenn ihr was schreibt.

lg odenwald
 
Wenn du die Heckmair route fahren willst würde ich aufjedenfall den Passo di Campo draußen lassen. Wenn ihr allerdings auf lange Trage- und Schiebepassagen steht könnt ihr da schon drüber :lol: . Jetzt mal im Ernst, der Passo di Campo ist eine reine Schiebetortur die man sich nicht umbedingt antun muss.
 
Aufstieg zum Passo Gampo

passo_campo_7.jpg
 

Anhänge

  • passo_campo_7.jpg
    passo_campo_7.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 166
Wie sagte der Meister selbst sinngemäß: Transalp ist Bergwandern - nur dass man ein Fahrrad dabei hat.
Insofern ist das Original mit Vorsicht zu genießen (Passo Campo wie oben erwähnt ist so ziemlich das letzte, was ich mir antun würde).
Habe 2004 einen Explorer gemacht, der am Anfang Heckmair nachempfunden war, dann aber etwas mehr fahrbares nachgeschoben:
http://www.transalp.info/2004/explorer/index.php
siehe auch den Schlussteil von Explorer 2006-2:
http://www.transalp.info/2006/explorer-bodensee/index.php

Viel Spaß

Albi
 
Hallo zusammen

Hab mir überlegt, gemeinsam mit 2 weiteren Alpencrossern, die Heckmair route mitte Juni über die Alpen zu nehmen. Wollt jetzt einfach mal eure Erfahrungen zu dieser Route, falls ihr welche habt, hören.

Wenn ihr, wie ich, auch Höhenangst habt, dann gibt es eine Umgehung für den berüchtigten Schrofenpass gleich am Anfang der Tour (Schau dir Bilder im Netz dazu an, und entscheide selbst).
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.722/

Der Film, der weiter oben aus dem BR-Shop empfohlen wurde ist überigens sehenswert und macht Lust auf mehr. Kommt auch ab und zu mal im Fernsehen als Dreiteiler.

Wenn ihr in Oberstdorf losfahrt, schaut gern mal beim Andi Heckmeier in seinen Laden. (kennt jeder in Oberstdorf - Nähe Talstation der Bergbahn) Ist ein gesprächiger (und das will was heißen) Allgäuer, der euch gerne Tipps gibt, oder einfach nur so erzählt.

Lemmi aus dem Allgäu
 
Auch ich war auf Heckmairs Spuren unterwegs, ohne Passo Campo:
Oberstdorf - Schrofenpass - Rauhes Joch - Schlappiner Joch - Davos - Scaletta Pass - Chachauna Pass - Livigno - Passo Alpisella - Passo Verva - Passo della Foppa - Edolo - Passo Croce Domini - Tremalzo - Riva
Nachzulesen auf meiner Seite unter 2001.
Ab Passo Verva sollte man aber besser Transalbis Route folgen (Rezzalo, Montozzo), sofern man die noch nicht kennt.

Die Strecke ist landschaftlich schön, durch die Schroffheit der westlichen Ostalpen. Es ist aber keine Route, die Geschmack auf Alpencross macht. Dazu ist einfach zuviel Geschiebe dabei.

Grüße,
Daniel
 
Wenn du vom Passo Alpisella hinunterfährst, dann fahr nach ca. 500-800m link auf den Trail!!!! Kommt direkt am Lago San Giacomo raus!
Super Flow!!!!:daumen:
 
Zurück