Heftige Blutzuckerwerte

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moin.

Edit: Vorweg: Nächste Woche habe ich einen Arzttermin, und da werde ich auch mal ein großes Blutbild machen lassen und mich auch umfangreich beraten lassen.

Da ich heute frei habe, bin ich mal ein wenig durchs Einkaufszentrum gebummelt und habe da einen Stand der örtlichen Krankenkasse gesehen, wo man unter anderem Cholesterin und Blutzucker bestimmen konnte. Der Cholesterinwert war in Ordnung, aber der Blutzuckerwert von 234mg/dl hat mich schon fast von den Socken gehauen. :( Noch beunruhigender ist, dass ich vor der Messung nichts gegessen habe. Lediglich ein großer Becher Milch, angereichert mit zwei sehr vollen Löffeln Ovomaltine habe ich mir ca 2 Stunden vor der Messung gegönnt.
Kann der Blutzuckerspiegel dadurch so extrem hoch sein?
Achja, am Vortag habe ich ziemlich wenig getrunken, und den Abend dann mit einem Glas Bordeaux und einem Glas Whisky ausklingen lassen. Kann das für den hohen SPiegel verantwortlich gewesen sein?

Über Tipps / Ratschläge / Anmerkungen würde ich mich freuen.
 
Na, immerhin sind Deine Cholesterinwerte jetzt wieder besser geworden ;)

Ironischerweise senkt Alkohol den Blutzuckerspiegel, also das wird es nicht gewesen sein. Mit Deinen 234 mg/dl liegst natürlich weit außerhalb des Normalen. Den Schweizern ist mit ihrem Ovo ja manches zuzutrauen, aber das...? Also, was bleibt übrig, als Deinen Arzttermin abzuwarten. Mit etwas Glück war halt das Gerät der Krankenkasse manipuliert.
 
Na, immerhin sind Deine Cholesterinwerte jetzt wieder besser geworden ;)
Jau. :)

Ironischerweise senkt Alkohol den Blutzuckerspiegel, also das wird es nicht gewesen sein. Mit Deinen 234 mg/dl liegst natürlich weit außerhalb des Normalen. Den Schweizern ist mit ihrem Ovo ja manches zuzutrauen, aber das...? Also, was bleibt übrig, als Deinen Arzttermin abzuwarten. Mit etwas Glück war halt das Gerät der Krankenkasse manipuliert.
Scheinbar war es ein Messfehler. Ich bin vorhin nochmal zur Apotheke gerannt und habe einen weiteren Test gemacht, der beruhigende 93 mg ergeben hat.
 
Ist doch alles Geldmacherei, so blöde stände wo man dann total die falschen werte hat, und dann zum Artzt rennen muss, zahlen alles die Kassen, und die Ärzte freuen sich....;) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
hmm... also wahr n messfehler, blutbild machen lassen kann ja trotzdem nicht schaden....
 
So, ich habe heute von meinem Arzt die Ergebnisse der Blutuntersuchung bekommen. Auf nüchternen Magen (12 Stunden nach der letzten, durchaus üppigen Mahlzeit) habe ich einen Blutzuckerspiegel von 80 mg/dl.
Es ist also alles im grünen Bereich. :)
 
Hi,

wichtig wäre ja Dein Hba1c- Wert. Das ist der Langzeitwert Deines Blutzuckers. Wenn der in Ordnung ist, ist alles gut. Wenn der erhöht ist, kannst Du auch einen sogenannten "latenten Diabetes" haben. Die Messungen mit den kleinen BZ- Messgeräten haben viele Störfaktoren, wenn man ein gewisses Verhalten nicht genau beachtet...

Gruss Marec
 
@Marec...........nicht schlecht, scheinst ahnung zu haben...........vom fach oder wie?


also ein Nüchtern BZ von 80 ist absolut normal, also gibt es erstmal keinen grund zu beunruhigung..........die 234mg/dl könnten auch ein messfehler gewesen sein......(scheint mir am wahrscheinlichsten)

vielleicht ab und zu mal nachprüfen...........

natürlich könntest du auch an einer gestörten Glucose-Toleranz leiden.....


aber alles ins allem war es sicher nur ein messfehler!!
 
Ich würde das Thema absolut ernst nehmen. Geh zum Arzt und lass Dich genau durchchecken. Dabei würde ich in jedem Fall einen Spezialisten aufsuchen.

das Messen des BZ Spiegels im nüchternen Zustand sagt nicht sehr viel aus. Lass ne Messreihe machen, bzw. lass den Hba1c-Wert bestimmen. Ist ja keine große Aktion. :daumen:
 
der Nüchtern-BZ ist immer noch DER parameter für die Einschätzung einer
diabetischen Erkrankung.......daher wird standartmässig der OGTT (Orale-Glucose-Toleranz-Test) durchgeführt...........verglichen wird nüchtern BZ mit dem Wert nach 1 und 2h nach 75g Glucose.............HBa1c dient eigentlich der Verlaufskontrolle bei festgestelltem Diabetes Mellitus........

um das zusammen zufassen............eine Diabetiker hat kaum eine nüchter BZ von 80 (hat permanent erhöhte werte)

somit denke ich nicht, dass hier wirklich ein grund zur aufregung ist
 
Warum soll man soll man einen Glucosetoleranztest machen, wenn man den Hba1c Wert haben kann? Der Toleranztest ist total überholt. Ärzte die wirklich Ahnung von dem Thema haben, nutzen die elegantere Methode.
Ein Nüchtern BZ kann tatsächlich auch bei einem Diabetiker unter 80mg/dl liegen.
Auch wenn Hellfish wohl inzwischen eine gesicherte Diagnose hat, ist es sehr wichtig Sowas abklären zu lassen. Da hat chantre72 völlig Recht. DH_RYDA muß über Früherkennung und Spätfolgen bestimmt nichts gesagt werden, oder? Um es nochmal zusammen zu fassen...:daumen:

Gruß
 
der OGTT ist immer noch DER Standart in der Diagnostik (zumindest ist das in Ö so)...........nachdem bis auf den EINEN stark erhöhten Wert sonst, keine auffälligkeiten zu vereichnen waren (soweit ich gelesen habe), sollte man hier nicht übertreiben...................


ausserdem:

ein patieten kann eine Nüchtern-BZ haben (selten) ABER nachdem bei OGTT nach 2h gemessen wird, würde bei einem Diabetiker ein Wert jenseites der 200mg/dl zu bemerken sein.......

achja...........vermutlich traust du meinen angabe wohl nicht
hab hier einen link :

schau mal nach unter: "Interpretation"

http://de.wikipedia.org/wiki/HbA1c

Das Ziel der modernen Diabetes-mellitus-Therapie besteht darin, dass der HbA1c-Wert unter 6,5 %, besser aber unter 6 % bleibt, um mögliche Spätfolgen dieser Erkrankung möglichst lange hinauszuzögern bzw. zu vermeiden.

Der HbA1c-Wert ist nicht für die Diagnose von Diabetes mellitus geeignet. Werte über 6 % unterstützen jedoch die Diagnose."


und hier nochwas, falls dir Wikipedia nicht zusagt:

http://www.diabetes-world.net/52326...c-zur-diagnosestellung-des-diabetes-geeignet-



AHCJA, WAS IS EIGENTLICH HERAUSGEKOMMEN BEIM HERRN HELFISH?
 
AHCJA, WAS IS EIGENTLICH HERAUSGEKOMMEN BEIM HERRN HELFISH?
DAS STEHT IN DIESEM BEITRAG!

Am Samstag habe ich, rein Interesse halber, einen weiteren Test in der Apotheke machen lassen. Die Bedingungen waren ähnlich wie damals: Üppiges Abendessen, eine Schale viel zu süßer Cornflakes und einen Becher Milch zum Frühstück, dann nach einer Stunde 2 Handvoll Salzbrezeln gemampft und eine halbe Stunde später den Test durchführen lassen. Ergebnis: 117 mg/dl.
Klingt ok. :daumen:
 
ja, war mir ziemlich sicher, dass das nur ein messfehler sein konnte............so ein schnell-test am stand ist sowas von sinnlos...........naja, dann kannst ja wieder ohne sorgen jausnen!:lol:
 
ja, war mir ziemlich sicher, dass das nur ein messfehler sein konnte............so ein schnell-test am stand ist sowas von sinnlos...........naja, dann kannst ja wieder ohne sorgen jausnen!:lol:

Mir ist aber nicht klar, warum so ein Test so sinnlos sein soll:confused: , sowohl im Rettungsdienst, als auch in der Klinik werden die Geräte ja auch verwendet.
Die Geräte sind geeicht, die müssen ja schließlich auch eine lebensbedrohliche Hypoglykämie zuverlässig anzeigen, und das funktioniert auch problemlos (heute im Nachtdienst 4 mal gebraucht). Wenn die Leute an dem Stand aber einen Kalibrierfehler gemacht haben (für mich die einzige Erklärung:ka: ) dann sollte man denen das auch einschenken, denn die Leute so verrückt zu machen ist schon irre.
 
so ein test AN EINEM STAND ist sinnlos, nicht der test allgemein. wobei ich gar nicht verstehe wie man die dinger falsch einstellen kann, es muss doch nur der richtige chip drin sein, bei einem falschen dürften die werte eigentlich auch nicht so stark abweichen.
 
so ein test AN EINEM STAND ist sinnlos, nicht der test allgemein. wobei ich gar nicht verstehe wie man die dinger falsch einstellen kann, es muss doch nur der richtige chip drin sein, bei einem falschen dürften die werte eigentlich auch nicht so stark abweichen.
Im Nachhinein betrachtet, haben die mir das Blut auch anders aus meinem Körper rausgeholt als bei den beiden Tests in den Apotheken. In den Apotheken haben sie mir quasi die Hand zum Finger hin massiert, während sie mir beim Stand von der Krankenkasse den Finger an der Einstichstelle zusammengedrückt haben. Vieleicht kann es ja auch daran gelegen haben.:confused:
 
so ein test AN EINEM STAND ist sinnlos, nicht der test allgemein. wobei ich gar nicht verstehe wie man die dinger falsch einstellen kann, es muss doch nur der richtige chip drin sein, bei einem falschen dürften die werte eigentlich auch nicht so stark abweichen.

ganz genau das hab ich gemeint............ausserdem ist es sinnlos, so einen test zu machen, wenn in aller geschwindigkeit nicht mals richtig zeitgenommen wird, das ergebniss zu deuten (vermutung meinerseits)...

messfehler können IMMER vorkommen, muss dabei muss das gerät nicht mals falsch geeicht sein...............in falle eines erhöhten wertes hätte sofort nochmal gemessen werden sollen...........

das mit der ovomaltine ist unwahrscheinlich, aber möglich:daumen:
 
Zurück