Heilungsverlauf bei Aussenknöchel-Fraktur

boing

kekse! und kaffee!
Registriert
28. Juni 2005
Reaktionspunkte
415
Tach,

ich habe mir beim 24h-Rennen in Duisburg eine Weber-B Fraktur des rechten Aussenknöchels zugezogen, der letzten Freitag operiert wurde - ich habe nun eine Stellschraube (wegen Anriss der Syndesmose) sowie ein ziemlich grosses Ersatzteillager an Schrauben in meinem Bein.

Die Stellschraube soll ca. 6 Wochen drinbleiben, bis dahin darf ich das Bein nicht belasten. So weit, so schlecht, an Krücken bzw. Hüpfenderweise ist irgendwie doof.

Jetzt meine Frage: hat schonmal jemand eine ähnliche Fraktur erlitten und die Stellschraube früher entfernen dürfen?

Mich würde auch der weitere Heilungsverlauf interessieren, z. B. ab wann wieder gebiked wurde, wie schnell der Fuß wieder "normal" beweglich war, ob der Physio bemüht wurde usw.
 
Moin, hatte ne hohe Weber-C - also Schienbein unten 3 x durch (Platte und Schrauben) und Wadenbein oben unterm Knie Splitterfraktur (wuchs so zusammen).

Bin nach drei Wochen Rolle gefahren (VORSICHTIG und nur 30-45 min bei wenig Watt) und hab nach 5-6 Wochen wieder mit Laufen und Strassentraining angefangen. Ins Gelände bin ich nach 8 Wochen wieder, aber unter Schmerzen...

Metall kam komplett nach 9 Monaten wieder raus und erst danach kann man sagen ob die Beweglichkeit wieder wird wie vorher - das kommt auch auf den Grad der Gelenkseinbeziehung an.

Gute Besserung !
 
Zurück