boing
kekse! und kaffee!
- Registriert
- 28. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 415
Tach,
ich habe mir beim 24h-Rennen in Duisburg eine Weber-B Fraktur des rechten Aussenknöchels zugezogen, der letzten Freitag operiert wurde - ich habe nun eine Stellschraube (wegen Anriss der Syndesmose) sowie ein ziemlich grosses Ersatzteillager an Schrauben in meinem Bein.
Die Stellschraube soll ca. 6 Wochen drinbleiben, bis dahin darf ich das Bein nicht belasten. So weit, so schlecht, an Krücken bzw. Hüpfenderweise ist irgendwie doof.
Jetzt meine Frage: hat schonmal jemand eine ähnliche Fraktur erlitten und die Stellschraube früher entfernen dürfen?
Mich würde auch der weitere Heilungsverlauf interessieren, z. B. ab wann wieder gebiked wurde, wie schnell der Fuß wieder "normal" beweglich war, ob der Physio bemüht wurde usw.
ich habe mir beim 24h-Rennen in Duisburg eine Weber-B Fraktur des rechten Aussenknöchels zugezogen, der letzten Freitag operiert wurde - ich habe nun eine Stellschraube (wegen Anriss der Syndesmose) sowie ein ziemlich grosses Ersatzteillager an Schrauben in meinem Bein.
Die Stellschraube soll ca. 6 Wochen drinbleiben, bis dahin darf ich das Bein nicht belasten. So weit, so schlecht, an Krücken bzw. Hüpfenderweise ist irgendwie doof.
Jetzt meine Frage: hat schonmal jemand eine ähnliche Fraktur erlitten und die Stellschraube früher entfernen dürfen?
Mich würde auch der weitere Heilungsverlauf interessieren, z. B. ab wann wieder gebiked wurde, wie schnell der Fuß wieder "normal" beweglich war, ob der Physio bemüht wurde usw.