Helft mir bitte beim entscheiden.

Registriert
30. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Also das Canyon würde ich nicht nehmen, da es für das Preissegment absolut unterdimensionierte Naben hat und die anderen sagen mir zumindest von der Zusammenstellung auch nicht so richtig zu.

Wenn du ein gut abgestimmtes Bike haben möchtest, würde ich dir dieses hier empfehlen (komplett LX von Bulls): http://www.lucky-bike.de/.cms/151-1-829

Das ist auch noch etwas unter deinem Limit und vllt. könntest du sogar noch etwas Handeln und du hättest vllt. sogar einen Vor-Ort-Händler. Bin das Bike früher mal bei mir probegefahren und war absolut von dem Bike überzeugt, da ich jedoch zu wenig Geld hatte, habe ich mich dann für ein etwas billigeres Bulls entschieden.
 
lol kstc ... du hast echt einen am schwimmer :lol: sorry! nichtmal mein bikehändler der bulls führt würde sich auf eins setzten :lol: und du empfiehlst die!
ich würde als anfänger zum scott greifen (hab schon viel positives drüber gehört!), da man auch händlersupport hat!
das canyon ist für einen anfänger gut ausgestattet und völlig ausreichend!
du solltest jedoch alles selber instandsetzen können!
 
um das mal richtig zu stellen
ICH BIN KEIN ANFANFÄNGER.
fahre 10 000 km im Jahr.
und habe berreits zweimal ein mtb rennen am Gloßglockner gewonnen und dass mit meinem bike (merida matts 300 24gang Alivio)
 
Da kann ich mich dkc-live nur anschließen bulls ist keine überragende marke und die sitzposition find ich beschissen (gestern probegefahren)
 
ich weiß nicht, das scott hat von den vieren die schlechteste fredergabel und die fordere narbe ist ein scott eigenfabrikat und da weiß ich nicht was ich davon halten soll uznd was haltet ihr von ktm?
 
Hi,

ich hab' mir deine 4 Favoriten mal angesehen. Jeder hat so seine Staerken und Schwaechen.

Canyon verbaut die beste Federgabel (Recon Air, Luftfederung) dafuer ist die restliche Ausstattung maessig (z.B. Alivio Naben). Alle anderen Hersteller verbauen Gabeln mit Stahlfeder. Das Scott hat einen schicken Rahmen mit Tora Gabel, dafuer keine Scheibenbremsen. Das KTM ist ordentlich ausgestattet, dafuer ist nur die Dart3 Gabel verbaut und es ist recht schwer. Das Corratec ist ebenfalls gut ausgestattet, verzichtet aber auf Scheibenbremsen und verwendet die Dart3 Gabel. Dafuer ist es das leichteste Bike.

Mein Tip: Wenn du das Bike so belassen willst wie es angeboten wird, nimm das Corratec. Ich persoenlich finde das Corratec-Design zwar bescheiden, aber du bekommst ein leichtes Bike mit vernuenftiger Ausstattung. Wenn du noch mal spaeter (z.B. naechstes Jahr) etwas Geld investieren kannst, dann nimm das Canyon. Die Rahmen-Gabel Kombi ist da gut. Die billigen Laufreader kannst du leicht mal ersetzen, ne neue Gabel ist meist viel zu teuer.

Zuletzt: Wenn du nicht 2 linke Haende hast, bekommst du bei einem "noname" Bike mehr fuer's Geld. Fuer 850 EUR kriegt man da schon komplett LX-XT ausgestattete Bikes mit Luftfeder und optional Scheibenbremse unter 12kg. Schau mal unter "Radon Bikes", www.transalp24.de oder "Poison Bikes" nach.

~~~
 
Transalp24. ist hier viel zu teuer, da er das Bike angeblich zum EK beim Händler bekommt. Dh. wenn das Bike 800€ kostet, müsste er es für 400-500€ bekommen.
 
das corratec ist mit abstand des schlechteste!
das canyon ist das beste! zieh xt achsen in die alivio naben und du hast nen xt laufradsatz ^^

von der geo würde ich das scott nehmen, da es schön racelastig ist! die gabel ist einsteigerklasse und besser als j3 :lol:
 
Das was KSTC sagt ist hier wohl, wenn dem wirklich so ist (schrieb er in seinem anderen Thread), der Faktor der wahrscheinlich die Versender ausschlägt. Wenn er dort wirklich die Bikes zum Einkaufspreis bekommt, dann wird sich ein Versender nicht lohnen!

@mountainbiker1: Geh doch mal am besten zu dem Händler und lass dir zeigen, was er dir so anbieten kann. Dann setzt du es hier rein und wir können dir was dazu sagen! Denn wenn du 850€ hast und die Bikes zum Einkaufspreis bekommst, dann kannst du ja in einem anderen Bereich der Listenpreise suchen. Also ab zum Händler, schau dich um, lass dir für die interessanten Bikes Angebote machen (ggf. fragste halt welche Bikes er dir für so 850€ verkauft) und dann setzt du diese hier rein!
 
also schiky das problem ist, der händler ist gast in der pension meiner oma.
er ist deutscher, ich österreicher, also kann ich nicht so einfahc zum händler gehen. ich weiß leider auch nicht genau welche marken er führt,werden ihn aber demnächst (nächst woche warscheinlich) anrufen.

Ps. ich habs nicht eilig da ich dass bike dann warscheinlich erst im herbst kaufe (muss in den sommerferien erst arbeiten damit ich geld habe)
 
nehm das Canyon
Hat die beste ausstattung und ne gute Gabel da kannst du gut drauf aufbauen.
Und wenn du normal fährst halten auch die Räder.

Warum soll er das Canyon nehmen, wenn er für gleiche Geld ein viel besseres Bike bekommen könnte? Vor allem wäre sein "persönlicher" Wertverlust bei einem Händlerbike viel geringer.
 
um das mal richtig zu stellen
ICH BIN KEIN ANFANFÄNGER.
fahre 10 000 km im Jahr.
und habe berreits zweimal ein mtb rennen am Gloßglockner gewonnen und dass mit meinem bike (merida matts 300 24gang Alivio)

und dann brauchst Du noch Hilfe beim Radkauf ???
Bei sovielen km im Jahr wüste ich aber absolut genau was ich will und was ich brauche !
 
und dann brauchst Du noch Hilfe beim Radkauf ???
Bei sovielen km im Jahr wüste ich aber absolut genau was ich will und was ich brauche !
Ich brauche keine hifle ich will nur vorschläge. Ausserdem kenne ich mich nicht so aus mit den Bikes da ich bisher von Sport 2000 gesponsert wurde
(leider in letzter zeit 3 rennen verloren = Vertrag vorbei)
 
Zu den 475er Naben, die hier so gescholten werden:
Ich fahre die Teile als Schlammreifen, weil mir meine guten Laufradsätze zu schade zum "im Schlamm verheitzen" sind.
Nach etwa 1500km nur im Schlamm, einer Woche am Gardasee, Harztouren, etc. kann ich nichts Schlechtes über die Naben berichten. Laufen wie am ersten Tag. Ein Manko ist natürlich das Gewicht. Ich kann also nciht wirklich davon abraten.

Und bevor hier Kritik kommt: Als Vergleich fahre ich XT-, Ritchey ZER-, Nope N75, LX-Naben und früher Mavic Cross-Link. Weiß also ungefähr, wovon ich rede.

Gruß...
 
das mit den narben seh ich aus so. derzeit fahre ich ein rad dass mich 500 eur gekostet hat ich glaube dass hat noch schlechtere narben, aber ich kan mich darüber nicht beklagen. ausserdem narben sind e nicht so teuer, die tauscht man halt aus wenn sie schrottig sind
 
ja das finde ich interresannt, aber wie bereits gesagt, ich bekkommme bikes zum einkaufspreis, weiß leider nur nicht welche marken mir zur verfügung stehen. sollte mir das bike zur verfügung stehen wäre es unter meiner engerne wal.
Danke 1337andreas
 
Zurück