Helicoil oder einfach längere Schraube

Registriert
19. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hallo allerseits!

Mir ist heute mal wieder ein kleines Missgeschick passiert:

Bein Montieren des Bremssattels meiner Juicy 7 ist hab ich mir ein Stück des oberen Gewindes der Postmount-Aufnahme meiner Marzocchi MX Comp ETA herausgerissen.

Am Drehmomentschlüssel lag es nicht: den habe ich wie im Avid- Manual beschrieben auf 8-10 Nm eingestellt. Naja, ehrlich gesagt waren es 10, ich tendiere leider immer eher zur Obergrenze.

Naja auf jeden Fall hat es zeitgleich mit dem Knacken des Dremomentschlüssels nochmal anders geknackt.

An der Schraube hingen dann circa 5mm des Gewindes aus der Gabel.

Was nun? Gleich zum Helicoil greifen (müsste ich bestellen) oder auf eine längere Schraube vertrauen?

Hab mal mit der Messlehre nachgemessen, das Loch ist circa 24mm tief, Platz genug für eine längere Schraube wäre da also schon noch.

Im Anhang ist mal ein Bild. Die obere Schraube war die originale. Man sieht auch noch das ausgerissene Gewinde vorne an der Schraube. Die untere Schraube wäre ein möglicher Ersatz, den ich gerade zur Hand habe. Wollte morgen früh eigentlich noch ne Runde drehen...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

LG, Clarjee
 

Anhänge

  • IMG_8792.jpg
    IMG_8792.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 116
Größere Scheibe montiert?
Mit den dazwischen gebastelten "Unterlegscheiben" von einer V-Brake? war die Schraube eh schon am Ende.
Die 5mm die du noch reindrehen konntest waren eindeutig zu wenig.
Die "neue Schraube" packt wiederum nur 5-6mm vom "Restgewinde" in der Gabel.
Wäre mir zu riskannt. Also längere Schraube oder Gewindestange ganz reindrehen als Stehbolzen.
Aber nicht zu tief sonst landest du "in der Gabel".
 
würde sich doch lohnen bei cosmic sports anzufragen was ein neues casting kostet...
ansonsten würde ich mich für die stehbolzen/loctite variante entscheiden...


gruss accu
 
Größere Scheibe montiert?
Mit den dazwischen gebastelten "Unterlegscheiben" von einer V-Brake? war die Schraube eh schon am Ende.

Der Grund für das Auseinandernehmen war die Montage eines neuen Steuersatzes. Ich wollte nicht alles an der Gabel lassen beim Austreiben des Gabelkonus.

Die Teile sind auch alle original, also auch die Schraube und die Unterlegscheiben. Im Nachhinein wundere ich mich jetzt auch über die kurze obere Schraube, zumal ich mit der schon zwei Jahre lang durch die Prärie geackert bin....:confused:

Zumindest hätte ich bei der Montage stutzig werden sollen. Naja, nu ist es passiert.

Die Variante mit dem Gewindebolzen und Loctite hört sich gut an. Tut es da ein Stück von einer V2A Gewindestange aus dem Baumarkt oder muss es was besonderes sein?

Achja, und Danke für die vielen Antworten!
 
Die V2A Stange würde da wohl langen. Doch ich würd da lieber eine 8.8 Schraube kaufen und die zu einer Gewindestange machen. Sprich einfach den Kopf absägen so das sie die Länge hat die du brauchst.
 
Hat den die V2A Stange eine geringere Festigkeit als 8.8?
Oder ist eine einfach verzinkte Gewindestange fester als die aus V2A?

Sorry, aber da kenne ich mich so garnicht aus.
 
Das dürft für deine Anwendung ziehmlich egal sein der Unterschied von beiden. Doch denke ich kommt es dir halt billiger mit der Stahlschraube. Denn wenn VA mußt/oder solltest du auch Scheiben und Mutter dann aus VA nehmen sonst rostet dir das Zeug schneller ab wie die denkst. Auch hast du dann bei nicht so hochwertigen Werkzeug das Problem mit Rostbildung an den Kontaktflächen der VA Muttern wenn du Pech hast.
 
OK, danke. Dann lass ich das mit dem VA2 und nehme ein Stück von der verzinkten Gewindestange. Im Baumarkt gab´s leider an Schrauben nur M6x50, die sind nicht lang genug.

Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Loctites: reicht das mittelfeste aus oder muss es das bombenfeste sein?
 
Zurück