Helium sinnvoll?

vollkornjudäas schrieb:
das mit dem stickstoff wurde hier, so glaube ich, auch schon abgehandelt...
das gasgemisch im reifen besteht nach ein paar mal nachpumpen eh fast nur noch aus stickstoff. es ist also ziemlich bescheuert, dafür extra noch kohle auszugeben (es sei denn man hat panische angst vor den tankstellenkompressoren...)

der witz bei stickstoff ist doch grade, dass man nicht nachpumpen muß. ich hab's in den winterreifen (auto) und da geht auch nicht das geringste bißchen druck verloren!
 
warum soll Helium den Rollwiderstand verkleinern?
Wenn dann doch nur wegen der geringeren Masse am Laufradäußeren und dann bringt es ja auch einen Vorteil der nicht so unerheblich ist.
 
ooh mann, was man hier so liest...
by the way, ich studiere chemie, fast fertig damit.

also: helium liegt atomar vor
sauerstoff und stickstoff in der luft molekular. was solls...

helium hat eine molare masse von ca. 4g/mol
luft (ist zwar ein stoffgemisch, mann kann aber einen mittelwert angeben) ca. 29g/mol

1 mol eines gases nehem bei normaldruck und raumtemperatur (25°C = 298K) einen platz von 24litern ein. der wert von 22.4litern gilt für 273K = 0°C!!

1mol helium-atome erzeugen im gleichen volumen den gleichen druck wie 1mol "luft"

ein mit reinem stickstoff gefülter reifen hat tatsächlich einen etwas niedrigeren rollwiderstand als ein reifen mit luft, die gasmenge im reifen ist minimal leichter (M(luft) = 29g/mol, M(stickstoff) = 28g/mol).
grund dafür sind die interaktionen der moleküle in dem gas bzw. gasgemisch.

wie schnell helium ich vergleich zu luft durchs reifengummi diffundiert, da hab ich keine werte drüber gefunden. müsste man mal experimentell ermitteln...

habsch noch was vergessen? glaube nein...

:D
 
1 mol eines gases nehem bei normaldruck und raumtemperatur (25°C = 298K) einen platz von 24litern ein. der wert von 22.4litern gilt für 273K = 0°C!!

Naja, duch die Hitze beim Bremsen sind es hier auch keine 25°C, sondern um einiges heißer. Zudem ist das Fahrrad witterungsbedingten Temperaturschwankungen ausgesetzt, das Volumen des Gases schwankt dann auch!
 
Zurück