- Registriert
- 31. Januar 2011
- Reaktionspunkte
- 0
hallo
und zwar hab ich ne frage bezüglich der gabel einbaulänge und steuersatz. ich hab evtl. vor mir ein 2010er nicolai helius ac zu kaufen. jetzt hab ich schonmal nach ner gabel geschaut.
auf der nicolai hp steht maximale gabellänge 530mm. zumindest bei der 2011er geo. hat sich nehm ich an zu 2010 nichts wegen der einbaulänge getan oder? oder war diese 2010 nur 520mm?
auf dem tech sheet ist szischen steuerrohr und gabellänge etwas platz wo steht 15. ich nehm an das heißt 15mm für den steuersatz oder?
weil je mehr der steuersatz ja unten aufbaut ( bsp. Reset) desto geringe darf eigentlich die einbauhöhe der gabel sein oder?
bei mir gehts darum das ich gern einen reset hdal 118 hätte (zumindest die untere schale wegen den 22mm einpresstiefe unten) und eine dt swiss exc 150 gabel.
heißt dann nach meiner rechnung. reset baut unten ca 17mm auf. das heißt 2mm mehr als eingeplant. allerdings baut die gabel nur 525mm hoch somit lieg ich noch 3mm unter der grenze.
lieg ich da richtig oder völlig daneben? wär super wenn mir da jemand mal auf die sprünge helfen könnte.
mfg
und zwar hab ich ne frage bezüglich der gabel einbaulänge und steuersatz. ich hab evtl. vor mir ein 2010er nicolai helius ac zu kaufen. jetzt hab ich schonmal nach ner gabel geschaut.
auf der nicolai hp steht maximale gabellänge 530mm. zumindest bei der 2011er geo. hat sich nehm ich an zu 2010 nichts wegen der einbaulänge getan oder? oder war diese 2010 nur 520mm?
auf dem tech sheet ist szischen steuerrohr und gabellänge etwas platz wo steht 15. ich nehm an das heißt 15mm für den steuersatz oder?
weil je mehr der steuersatz ja unten aufbaut ( bsp. Reset) desto geringe darf eigentlich die einbauhöhe der gabel sein oder?
bei mir gehts darum das ich gern einen reset hdal 118 hätte (zumindest die untere schale wegen den 22mm einpresstiefe unten) und eine dt swiss exc 150 gabel.
heißt dann nach meiner rechnung. reset baut unten ca 17mm auf. das heißt 2mm mehr als eingeplant. allerdings baut die gabel nur 525mm hoch somit lieg ich noch 3mm unter der grenze.
lieg ich da richtig oder völlig daneben? wär super wenn mir da jemand mal auf die sprünge helfen könnte.

mfg