Helius AM Rahmenaufbau

Registriert
12. November 2008
Reaktionspunkte
79
Ort
Bamberg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo leute,

bis jetzt bin nur Bikes von der Stange gefahren, aktuell Strive ESX 9.0, und möchte mir jetzt einen Helius AM Rahmen bestellen, nur leider brauch ich in manchen Punkten eine Rat :-)

Fakt ist, ich möchte den Hauptrahmen mit 1.1/8-1.5 Tapered und den das Ausfallende mit einer Steckachse.

Ich möchte soviel wie möglich erstmal vom Strive übernehmen.
Bremsen, Zweifachkurbel, Reverb 30,9mm, Umwerfer und Laufradsatz (Mavic Crossmax SX.

Was kann ich Problemlos übernehmen oder wo brauch ich gegebenenfalls einen Adapter? oder Wo könnte es Probleme geben?

Welche ISCG Aufnahme brauch ich 03er oder 05er?

Welche art von Schaltzug Verlegung brauch ich? die Abkürzungen im Konfigurator Sagen mir alle nix :-) Eventuell möchte ich aber ne Reverb Stealth nachrüsten..

für antworten wäre ich sehr dankbar
 
Moin

Stell Dir erstmal die entscheidende Frage:
Kann ich alles beim Umbau selbst,
oder brauch ich nen Händler dazu?

Ein guter Nicolai Händler hilft Dir nicht nur beim Umbau,
er beantwortet auch mit Dir zusammen die gestellten Fragen.


PS: meinst du nicht, das deine Frage nicht auch im direkt unter deinem liegenden Thread gut aufgehoben gewesen wäre? Wie beide Titel sich doch gleichen...
 
Wenn du mir verraten kannst wo in der nähe von Bamberg einer ist, werde ich das Tun.

Ich glaub so nen Aufbau eines Rahmens Bekomm ich gerade so hin ;-)

Will mich deswegen im Vorfeld erkundigen...
 
Die 03er ISCG Aufnahme ist doch m. E. nur für ne normale Kettenführung
die 05er ISCG Aufnahme für ne Hammerschmidt...

30.9er Sitzrohr haste bei Nicolai nur bei XL-Rahmen, S, M, L hat 31.6
 
Wenn du mir verraten kannst wo in der nähe von Bamberg einer ist, werde ich das Tun.

Ich glaub so nen Aufbau eines Rahmens Bekomm ich gerade so hin ;-)

Will mich deswegen im Vorfeld erkundigen...

Ich bin mir nicht ganz sicher aber der Radioaktiv in Pegniz macht meines Wissens Nicolai-aufbauten.

Edit: www.radioaktiv-bikes.de/marken.asp
 
Die 03er ISCG Aufnahme ist doch m. E. nur für ne normale Kettenführung
die 05er ISCG Aufnahme für ne Hammerschmidt...

30.9er Sitzrohr haste bei Nicolai nur bei XL-Rahmen, S, M, L hat 31.6

Da ich einen XL benötige würde das mit der Reverb ja schon mal passen.

An meinem Strive ist dann ne 05er ISCG aufnahme dran, da es auch mit Hammerschmidt ausgeliefert wird, aber ne Kettenführung ist da auch dran. Canyon eingenes Patent !?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim helius:

HS iscg=für die HS perfekt, auch für iscg 03 kefüs (nicht iscg 05)

Du kannst dein rahmen auch explizit mit ner iscg 05 aufnahme bestellen. Du kannst dann 03er und 05er kefüs fahrn....HS wird dann aber komplizierter

Das AM kommt mit 135 hinten....frag mal nach, vll bauen sie dir eins mit 142/12....
 
Laut Konfigurator kann ich zwischen einer 135er Steckachse und einer 150er x12 wählen. das versteh ich jetzt so, das man zwischen zwei Hinterbau breiten wählen kann, oder versteh ich das falsch ?
 
Klär doch mal, ob sich die Nabe von 142 auf 135 umbauen lässt. Geht ja bei den meisten Systemen und ist sicherlich deutlich billiger.

30,9 Reverb geht problemlos mit Reduzierhülse im 31,6 Sitzrohr. Fahre ich auch im Helius AM, da meine Wünsch-Stütze (KS Lev) leider immer noch nicht lieferbar ist.
 
Reduzierhülsen von 31.6 auf 30.9? Wo gibts denn sowas? Das Teil hätte eine Wandstärke von 0.35mm, was einer Coladose entspricht.
 
Reduzierhülsen von 31.6 auf 30.9? Wo gibts denn sowas? Das Teil hätte eine Wandstärke von 0.35mm, was einer Coladose entspricht.

Hab eine aus Kunststoff im Helius. Wenn die Coladose exakt 0,35 hat, nimm die, ist billiger. Hatte die Sattelstütze vorher in einem Ghost-Rahmen mit 31,2mm Sitzrohr. Da hab ich mir 0,15mm Alublech in einem Bastelladen online bestellt und passend zugeschnitten.
 
Laut Konfigurator kann ich zwischen einer 135er Steckachse und einer 150er x12 wählen. das versteh ich jetzt so, das man zwischen zwei Hinterbau breiten wählen kann, oder versteh ich das falsch ?

Im Konfigurator steht nur ''Disc - 12 mm dropout'' -> Ich würde davon ausgehen, dass das ein 12x142 ist, da sonst ja auch ein 83er Innenlager für eine sinnvolle Kettenlinie erforderlich wäre? -> einfach mal bei Nicolai anrufen.

Welche art von Schaltzug Verlegung brauch ich? die Abkürzungen im Konfigurator Sagen mir alle nix

RD: Rear Derailleur -> Schaltwerk
FD: Front Derailleur -> Umwerfer
Hammersschmidt -> spricht für sich selbst :-)
Rohloff-> dito

Wenn Du nicht weiß, ob mal Hammerschmidt oder nicht, dann mitbestellen. Die Leitungsführung ist geschraubt, zur Not weg damit...

Auch ISCG für Hammerschmidt würde ich dann nehmen, ne andere Kettenführung kost nicht die Welt...
 
Dafür gibt es ja 30.9 Sattelstützen. Ich vermute, dass 30,9 jetzt nicht über kurz oder lang abgeschafft werden wird.

Ich stehe halt vor der Entscheidung ob ich den L Rahmen mit 30.9er Rohr nehmen soll. Ich kann da kein Nachteil erkennen.

Reduzierhülsen sind übrigens überall aus.
 
Deswegen bist du doch trotzdem eingeschränkt, was du mit 31.6 nicht bist. Shims wirst du wohl irgendwo herbekommen. Gibt es zb von Sixpack und kosten 6€.
Und falls du mal den Rahmen verkaufen möchtest, schließt du wenigstens keine potentiellen Käufer aus, die bereits eine 31.6er Sattelstütze rumliegen haben.
Aber ist ja deine Entscheidung.

Edit: http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/16773/kw/Gravity_Shim_von_31%2C6_mm_auf_30%2C9_mm_-_GO_CYCLE_Shop
nur mal auf die schnelle gegoogelt, gibt sicher noch billigere.
 
Zurück