Helius CC - Optimaler Federweg am Hinterbau

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein 2003er Helius wird gerade bei Nicolai grundüberholt und in diesem Zusammenhang möchte ich mir auch eine neue Federgabel einbauen. Ich habe mich für die Magura Laurin mit 100 mm Federweg entschieden und nun stellt sich mir die Frage, welche Federwegseinstellung am Hinterbau am optimalsten zu dieser Gabel passt?

Bislang bin ich eine Marzocchi Atom Race 80 mit 85mm Federweg gefahren und hatte den Dämpfer - DTSWISS 210 L - in der obersten Position des Umlenkhebels, also dem maximalen Federweg von 129 mm, eingehängt. Wenn ich mir nun die Empfehlungen von Nicolai zur Federwegseinstellung durchlese, bin ich offensichtlich vier Jahre lang mit dem falschen Setup - vorne 85 mm, hinten 129 mm - gefahren:eek:. Für meine Federgabel hätte ich eigentlich die unterste Position am Umlenkhebel, also 89 mm wählen müssen.

Um mit der neuen Gabel nun alles richtig zu machen, stellt sich mir die Frage, welcher Federweg am Hinterbau der optimale ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht die, von Unten nach Oben betrachtet, 2. Position am Umlenkhebel einem Federweg von 108 mm und die 3. Position einem Federweg von 119 mm. D.h. bei einer Federgabel mit 100 mm Federweg, sollte ich die 2. Position mit 108mm verwenden, oder?

Wie ist Eure Meinung dazu?

Viele Grüße

Bernd

-
 
Hallo berndGL

ich fahre an meinem 2001er Helius CC vorne eine 100mm Gabel und hinten im 2. Loch von unten mit einem X-Fusion Dämpfer. Finde die Einstellung so sehr ausgeglichen. Je mehr Federweg du hinten fährst, desto steiler ist der Lenkwinkel. Also wird das Bike nervöser.
Im Zweifelsfall einfach ausprobieren, was dir am Besten gefällt.
 
Zurück