Hallo Helius-CC Besitzer
.... die Geschichte hat sich ja zu einer sehr angeregten Diskussion im Zusammenhang mit dem Sinn und Unsinn von stabilisierenden Dämpfern entwickelt.
Wie anscheindend die bergwerkfee, bin ich immer noch nicht 100% überzeugt, ob der Helius-CC das richtige Bike ist (man will ja keinen "alten Schrott" kaufen).
Konkret:
Wie verhält sich ein Helius-CC mit DT-Dämpfer, Einstellung 108 mm?
- Wippen im harten Wiegetritt (Dämpferbewegung in mm)?
- Wippen im Sitzen (Dämpferbewegung in mm)?
- Ansprechverhalten bei feinen Unebenheiten
NB: Denke auch an ein fusion floyd, Votec NC1 Carbon, Specialized Stumpjumper......
Liebe Grüsse und besten Dank für Eure geschätzte Mithilfe
.... die Geschichte hat sich ja zu einer sehr angeregten Diskussion im Zusammenhang mit dem Sinn und Unsinn von stabilisierenden Dämpfern entwickelt.
Wie anscheindend die bergwerkfee, bin ich immer noch nicht 100% überzeugt, ob der Helius-CC das richtige Bike ist (man will ja keinen "alten Schrott" kaufen).
Konkret:
Wie verhält sich ein Helius-CC mit DT-Dämpfer, Einstellung 108 mm?
- Wippen im harten Wiegetritt (Dämpferbewegung in mm)?
- Wippen im Sitzen (Dämpferbewegung in mm)?
- Ansprechverhalten bei feinen Unebenheiten
NB: Denke auch an ein fusion floyd, Votec NC1 Carbon, Specialized Stumpjumper......
Liebe Grüsse und besten Dank für Eure geschätzte Mithilfe