Helius mini DH

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Nicolai Freunde,

kennt ihr das auch, zum ersten mal wieder auf dem DH Bike gesessen und das superflache Tretlager und flachen Lenkwinkel genossen?

Danach wieder zurück aufs Helius und irgendwie ist die Geometrie nicht so "spot on", halt einfach stelziger und nicht so automatisch Wohlfülgeometrie.

Warum nicht ein Helius Mini DH ins Programm nehmen.

Lenkwinkel um 64.5° bei 160er Gabel
Tretlagerüberhöhung bei 0 also etwa 335-340mm
Reach wie beim Helius AM
1.5 als standart
Gleicher Rohrsatz

Einfach zum Hometrails heizen aber immer noch gut von selbst raufkommen.

Das wär dochmal was für richtig schnelle Trails, was meint ihr?
 
Hört sich für mich nach dem idealen Freerider an.

Den Umgewöhnung kenne ich aber auch, wenn ich vom DH´ler auf mein Helius ST umsteige. Ungewohnt hochbeiniges Gefühl irgendwie.
 
Ja die vielen existierenden Custom AM`s sprechen ja dafür das Nicolai mal ein bisschen progressiver an die Geometrieen rangehen sollte.
Beim Ion haben sie ja reagiert und alles flacher gemacht.

Jetzt fehlt bloss das Helius.

Weil ganz ehrlich Rahmen 1849
1.5 120
Customgeo 600

2569 Euro für einen Rahmen find ich zuviel und das noch ohne Dämpfer.

Nicolai bitte macht eure Geometrien noch besser, oder legt mal etwas agressivere Rahmen auf.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich für meinen toureneinsatz auch nicht.....
aber als option???
vielleicht wird ja genau dafür aber die neue ION-Familie gegründet.
ich habe das so verstanden, das die IONs (auch mit 140 160) reine Abfahrts-,Spaßgeräte werden sollen. Die Heliusfamilie wird weiterhin mehr die extreme allroundgeschichte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM auf keinen Fall ändern... Das Ding ist sooooooo herrlich wendig und geht bergab wie Sau. Wers weniger mag, kann ja immer noch nen Angle-Set einbauen. :)
 
Mit dem Lenkwinkel könnte ich noch leben aber er sollte schon minimum ein Grad flacher sein besser zwei, aber das Tretlager ist immer noch recht hoch.

Kann mir nicht vorstellen das ein tiefes Tretlager grosse Nachteile hätte.

Und jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen das man in Steinfeldern nicht mehr pedalieren kann.

Aber DHler mit tiefem Tretlager rocken einfach, die Helius Geometrien sind einfach ein bisschen zu konservativ.
Heutzutage fahren sogar CCler auf Trails bergab und nicht mehr nur bergauf, der Sport entwickelt sich, so muss auch die Geometrie mitgehen.

Bitte Kalle leg ein Mini DH auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht könnte schon ein kürzerer dämpfer helfen. 1cm weniger einbaulänge sollten das tretlager um etwa 2cm absenken. der lenkwinkel müsste dann auch ein grad flacher sein.

mit den verbliebenen 180mm restfederweg sollte es sich doch immer noch gut rocken lassen.
 
Der Unterschied der Tretlagerhöhe zwischen Ion und AM beträgt übrigens 7 mm. Damit ist das AM tiefer als das AFR (gut, letzteres hat auch mehr Federweg).

In Kürze kommt mein AM, dann hab ich auch einen direkten Vergleich. Wobei es mir so auf dem Papier jetzt nicht weltbewegend viel vorkommt. Denke das geht schon klar für ein Endurobike. Mal sehen.
Ich hab mir gleich mal 1.5 geordert und ein angleset. Fahre dann eine 180er Gabel, von daher wird der lenkwinkel eh ein Stück flacher und ist zur Not variabel.
 
FlowBike.JPG
 
Da mein Bike oben gepostet wurde: aktuell ist der Lenkwinkel bei 65,75°. Sobald mein AC fertig ist, wollte ich den Lenkwinkel mal um -1 grad veringern, also 64,75°. Tretlager sollte dann auch nochmal einen Tick tiefer kommen, könnte aber für mein befinden noch tiefer sein. Über Dämpferhalter mit unterschiedlichen Offsets lässt sich die Höhe noch anpassen. Aktuell ist ein -3 verbaut, einen -7 habe ich noch hier liegen, allerdings wird es dann recht knapp mit Reifen/Sattelrohr. Eventuell reduziere ich den Federweg um ein Loch, dann könnte sogar ein -11 DH passen. Ich muss bei gelegenheit mal ausmessen, um wieviel sich das Tretlager mit den verschiedenen Dämpferhaltern absenken lässt.
 
@Dreamdeep

hast du im AM die 180er gabel drin?
Wie hoch ist aktuell dein Tretlager mit dem -3?
Kannst du den -7 mal bitte messen wie hoch das Tretlager dann kommt und wie flach der Lenkwinkel wird, und welchen Reifen und Federweg du dann noch fahren kannst?

Hoffe das ist nicht zuviel verlangt

Gruss
 
hast du im AM die 180er gabel drin?
Yep.

Wie hoch ist aktuell dein Tretlager mit dem -3?
Kannst du den -7 mal bitte messen wie hoch das Tretlager dann kommt
Das messe ich ich Dir aus, allerdings erst wenn das AC fertig ist und ich das AM auf den anderen DH umbaue bzw. den Lenkwinkel ändere.

und wie flach der Lenkwinkel wird
Das habe ich vor längere Zeit schon mal ausgemessen. Zwischen den 0, -3 und -7 DH liegen jeweils ca. 0,3°

und welchen Reifen und Federweg du dann noch fahren kannst?
Bei -7 und vollem Federweg mit Ardents 2.6 steht der Reifen ganz knapp am Sitzrohr an, wäre zwar fahrbar, aber nur wenn man mit Spuren im Sitzrohr leben kann. Mit etwas flacheren Reifen, z.B. Ardent 2.4 sollte das aber machbar sein. Mit der zweiten Einstellungen für 158mm Federweg hat es auf jeden Fall massig Platz, da könnte auch ein -11 funktionieren.
-3 mit Ardents 2.6 (meine aktuelle konfig) funktioniert ebenfalls problemlos.
 
Ok danke dir,

dann gibts wohl demnächst ein AM, aber ich warte mal auf die angeblichen ION mini DH bikes.
Mein jetziges 07er Helius FR hat leider ein recht hohes Trelager, wenigstens ist das Steuerrohr auch ellenlang, so ist wenigstens beides gleichmässig hoch :p
Generell ein superbike und auch schnell, Qualität braucht man ja nicht drüber reden, aber halt mein superflacher DHler macht mir den Umstieg immer schwer und ich vermisse dieses krasse Handling beim Helius.
 
Ich denk, was ich meine rauszulesen, dass du womöglich mit nem ion 140/160 besser aufgehoben bist....

Ich mein ist klar, wenn du vom dh'ler auf ein nicht dh'ler umsteigst, so hast du weniger dh feeling ;) ;)
 
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum viele der Helius Räder so abartige hohe Fronten haben (pos. Vorbau, der meist etwas länger ist + mehrere Spacer + Riser) ? Abgesehen das davon, das es nicht so toll aussieht, fährt sich das doch eher kippelig oder ?

Das Rad von dreamdeep ist da ja eine der wenigen Ausnahmen.
 
Zurück