Helius ST - Dämpfer Auswahl

Registriert
20. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich will für mein Helius ST einene neuen Dämpfer tauschen.

1, wer weiß die genaue offizielle Dämpferlänge? Anhand nur Daten von Helius ST 2009, aber meins ist noch früher glaube ich. Theoretisch 222mm oder 223mm?

2, mit großen Liebe würde ich gerne Fox DHX 5.0 Coil oder Rockshox Vivid Coil, dann welche Feder empfohlen wird und in welchen Position der Dämpfer montiert werden soll?

Gruß,
K

IMG_9554_调整大小.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9554_调整大小.JPG
    IMG_9554_调整大小.JPG
    301,8 KB · Aufrufe: 359
Einbaulänge ist 222mm, habe den gleichen Rahmen. Aufgrund der Gabel würde ich den Dämpfer hinten in das 2te Loch von unten einbauen. Das oberste ist eh gesperrt und maximaler Federweg wäre bei der Gabel zu viel des Guten. ;)
 
Einbaulänge ist 222mm, habe den gleichen Rahmen. Aufgrund der Gabel würde ich den Dämpfer hinten in das 2te Loch von unten einbauen. Das oberste ist eh gesperrt und maximaler Federweg wäre bei der Gabel zu viel des Guten. ;)
danke,
also das heißt hinten sind nur unten 3 Löcher verfügbar, aber vorne gibts eigentlich "5" Schraublöcher zum Montieren, sind vorne alle 5 verfügbar? Wenn richtig, heißt das, insgesamt 3x5=15 Möglichkeiten?

weißt du aber, wie ist "compression ratio" bei diesem Rahmen? Laut offiziellen Helius-ST 2009 Daten kann ich nur folgenden rausfinden:
Dämpferlänge 223mm(also schon falsch), und travel 160/180/200/228 mm, ich verstehe diese "travel" nicht :S

Bei einem normalen 222mm Dämpfer hat ein entsprechender Feder 2,80 compression ratio, ich weiß nicht, ob andere auch möglich wär.

Gruss,
K

页面提取自- Helius_ST_09.jpg
 

Anhänge

  • 页面提取自- Helius_ST_09.jpg
    页面提取自- Helius_ST_09.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 283
Die 223mm sind nicht falsch sondern bezogen sich auf den DNM Dämpfer der dieses Maß hatte, siehe
Bild.


Das "Einstellblech" am Oberrohr dient nur der Einstellung der Geometrie.

Hier kannst du Lenk/Sitzwinkel und die Tretlagerhöhe sowie den Radstand einstellen!
Wenn du damit experimentierst würde ich dir aber Empfehlen immer eine Kollisionskontrolle durchzuführen. Das bedeutet das du der Dämpfer ohne Feder einbaust und kontrollierst ob das Hinterrad ans Sitzrohr bummst :D

Wenn du alle Parameter richtig eingestellt hast kannst du sogar die 228mm Federweg am Heck nutzen.
Sinn macht das aber nicht unbedingt.

Neulich habe ich bei einem Bekannten einen Vivid Air eingebaut und er ist durchaus zufrieden damit(fährt aber auch nicht wirklich viel Rad)

 
Also nen Air ist schon nicht verkehrt bei dem schweren Rahmen.... Hab nen CCDB Air verbaut und das Dingen läuft astrein. Wobei ich sagen muss dass ich mit meinem alles fahre...von DH über FR bis hin zum CC. :D Eierlegende Wollmilchsau. ;)

comp_IMG_96651.jpg
 

Anhänge

  • comp_IMG_96651.jpg
    comp_IMG_96651.jpg
    322,8 KB · Aufrufe: 155
Ich hab mein Helius komplett auf DH umgebaut. Schön flach und lang. Hab nen Vivid Air drinne und auf 200mm Einstellung umgebaut. Ich empfehle wirklich den Vivid Air. Hatte vor nen DHX 5 drin awa der war um Welten schlechter. Der Vivid nimmt wirklich weg. Bin Spasseswegen mal mit der grösseren Einstellung gefahren und dann ist Bike etwas zu weich und die Schalt und Bremszüge scheuern am Dämpfer. Ansonsten top Dämpfer am top Bike
 
Hallo,

fahre auch ein Helius ST. Man kann Dämpfer zwischen 210mm und 240mm einbauen, für das sind die Bohrungen an der vorderen Dämpferaufnahme da. So steht es in der Nicolai Anleitung, schicke dir die Seite.

http://www.nicolai.net/files/08-federwegseinstellung_traveladjustments_09_10.pdf

Um die
Länge eines
FOX-Dämpfers
mit 222 mm einzustellen, wird die mittlere der fünf Bohrungen
benutzt. Um einen längeren Dämpfer zu montieren, muss eine tiefere, für einen kürzeren
Dämpfer
eine höherliegende Bohrung ausgewählt werden. Es können Dämpferlängen zwischen
210 mm
und 240 mm eingestellt werden. Die Original-Dämpferlänge ist bereits ab Werk richtig
eingestellt.
Eine Verstellung darf hier nur stattfinden, wenn ein Dämpfer mit abweichender Länge
verbaut wird.

Auszug aus dem Text von seite 2.
 
Danke euch vor allem :)
Also bei mir ist die Rahmengröße M und ich bin ca. 65kg.
Zur Zeit fahre ich gerne schwer AM aber noch nicht FR.
Ich selbe würde gerne den ganz normal 222mm einbauen (ist 241mm auch möglich?), z.B. DHX5.0, CCDB, Vivid - will unbedingt auch mal gerne Luftdämpfer probieren :D

Was werden von euch empfehlen?

Gruss,
K
 
Noch eine Wichtige ist, welche Feder soll es bei mir sein? ich hab anhand nen 2,80 x 450 von Fox, aber ist bisschen schwer zu bewegen...
 
Zurück