Helius ST - Federweg/Nutzungsart

mystahr

Sonntagsfahrer
Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ich wollt mir zu meinen Hardtails mal etwas mit bisschen Federweg gönnen. Nun die Frage (da der Rahmen nicht auf der Nicolaiseite zu finden ist). Welches bestimmungszweck hat der Helius ST? Kann man den auch etwas leichter mit weniger Federweg aufbauen bzw hat das wer gemacht oder ist der wirklich nur fürs grobe?
Ursprünglich hatte ich interesse am Helius AM aber nun könnte ich den Rahmen gebraucht erstehen und frage mich ob ich damit überhaupt was anfangen kann!?
 
Downhill/Freeride, wobei ich dieses Kategoiedenken nicht mag; hab seit Mai diesen Jahres ein ST in Größe S, dieses ist 20,6kg schwer und hat mich eine Hängewaage gekostet;); damit macht alles was man nicht mit schwung bergauf fahren kann gar keinen Spaß. Fahr am VR mit 180mm (N´Dee) und hinten in der maximalen 220mm Stellung, alles richtig Grobe, für leichteres hab ich noch ein Perp mit 180/200mm Federweg. Ich nutzte es nur für grobe Alpen/Rocky bergabfahrten. Denke wenn man gerne in den Bikepark geht ist es dafür auch :daumen: geeignet.
Mag sein, dass man das ST auch mit 17-18kg aufbauen kann allerdings wäre das nicht Artgerecht, denn der Rahmen ist auf Unverwüstlichkeit ausgelegt (wenn ich mich korrekt erinnere wiegt mein Rahmen mit Stoy Dämpfer knapp unter 5KG), also müssen die Komponenten dieses auch gewährleisten. Im Vergleich dazu ist das Perp mit 16,2kg tourentauglich.
Wenn du ein Bike fürs grobe und noch eine tourentauglichkeit haben willst wäre vielleicht das AFR oder FR was für dich, dass ST würde ich nur für den Spaß bergab nehmen.Eine Probefahrt schafft letztendlich die letzte Gewissheit.http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-helius-st.html
Viel Spaß :)
 
Zurück