Helm ähnlich wie Specialized Ambush gesucht

Registriert
2. Januar 2021
Reaktionspunkte
2.768
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen Specialized Ambush und bin mit dem sehr zufrieden: passt perfekt, Sicherheit war damals auf hohem Niveau, schön leicht und Belüftung ist auch gut. Der müsste aber langsam einmal ausgetauscht werden.

Meine erste Idee war natürlich den Nachfolger Ambush 2 zu kaufen. Keine Ahnung was Spezi da gemacht hat, aber der passt mir gar nicht mehr und drückt an allen Ecken und Enden. Insb. das Nackenband finde ich misslungen.

Dann habe ich mir den neuen Fox Speedframe Pro bestellt, weil der überall so hoch gelobt wird. Der passt schon besser, aber auch noch nicht wirklich gut. Zu den Polstern in der Helmschale habe ich relativ viel Luft und der Helm wird eigentlich nur durch das Stirn- und Nackenband vom Verrutschen abgehalten. Das muss ich dadurch relativ fest einstellen, wodurch die dünnen Seile vom Boa-Verschluss links und rechts unangenehm anliegen. Außerdem verhädern die sich ständig in der Brille, sodass ich sie mir beim abziehen von der Nase reiße. Mache ich beim Einstellen etwas falsch?

Kann jemand einen Helm empfehlen, der eine ähnliche Passform wie der alte Specialized Ambush hat? Neben der Passform wären mir noch Sicherheit, Gewicht und Belüftung (in dieser Reihenfolge) wichtig. Design steht eher weiter hinten, solange es den Helm nicht nur in Rosa gibt.

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Helm ähnlich wie Specialized Ambush gesucht
Schau mal hier:
helm .
Falls jemand irgendwann noch einmal auf diese Diskussion stößt: Es ist der Giro Manifest Spherical geworden. Der sitzt bei mir wie angegossen und trägt sich sehr angenehm. Nur die Polster könnten ggf. ein bisschen dünner sein. Ich weiß noch nicht, wie sich das bei wirklich warmen Temperaturen verhält. Aber die tragen natürlich auch zum bequemen Sitz bei.

Zum Vergleich hatte ich noch den Troy Lee Designs Flowline SE und den Bluegrass Rogue Core anprobiert. Die saßen beide schon deutlich besser als der Ambush 2 und der Speeframe Pro, aber der Manifest war noch einmal bequemer.
 
Nur die Polster könnten ggf. ein bisschen dünner sein. Ich weiß noch nicht, wie sich das bei wirklich warmen Temperaturen verhält. Aber die tragen natürlich auch zum bequemen Sitz bei.
Das wird der Punkt sein.

Allerdings sind dicke Polster zwar bequem, aber eben immer auch gut Wasser saugend. Musst du mal abwarten, wie sich das dann bei Hitze verhält.

Ich habe mir wegen der Hitzetage mal den angesprochenen Bluegrass Rogue besorgt, weil der extrem gut belüftet sein soll. Der hat auch nur sehr sparsame Polster, die nicht viel aufsaugen können.
Besonders gespannt bin ich mal darauf, wie gut die ausgefeilte Belüftung des Stirnpolsters beim Bluegrass funktionieren wird. Da hatte ich auch schon beim Ambush 1 immer ein großes Problem bei steilen Anstiegen gehabt. Eine innen saubere Brille zu behalten war da praktisch unmöglich.

Aber deswegen ohne Brille im Gelände zu fahren, wäre auch nicht der Sinn der Sache einer Schutzbrille, wenn die nicht nur der Optik dienen soll. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sind dicke Polster zwar bequem, aber eben immer auch gut Wasser saugend. Musst du mal abwarten, wie sich das dann bei Hitze verhält.
Ja, das ist auch meine Befürchtung. Bisher waren es noch nicht signifikant über 20°C. Die Belüftung von dem Helm soll aber insgesamt nicht schlecht sein. Mal sehen wie das im Sommer ist.

Ich habe mir wegen der Hitzetage mal den angesprochenen Bluegrass Rogue besorgt, weil der extrem gut belüftet sein soll. Der hat auch nur sehr sparsame Polster, die nicht viel aufsaugen können.
Das war auch einer der Gründe, warum ich den mit in die Auswahl genommen habe. Der Giro Manifest hat aber dann noch einmal etwas besser gepasst.

Besonders gespannt bin ich mal darauf, wie gut die ausgefeilte Belüftung des Stirnpolsters beim Bluegrass funktionieren wird. Da hatte ich auch schon beim Ambush 1 immer ein großes Problem bei steilen Anstiegen gehabt. Eine innen saubere Brille zu behalten war da praktisch unmöglich.
Hattest du Probleme mit Beschlagen? Der Ambush 1 hat bei mir mit Brille immer sehr gut funktioniert. Meine Brille ist aber zu den Seiten hin sehr offen, wodurch die gut belüftet ist.

Aber deswegen ohne Brille im Gelände zu fahren, wäre auch nicht der Sinn der Sache einer Schutzbrille, wenn die nicht nur der Optik dienen soll. :ka:
Ich sehe ohne Brille nicht genug :D Aber auch so würde ich nicht MTB ohne Schutzbrille fahren.
 
Hattest du Probleme mit Beschlagen? Der Ambush 1 hat bei mir mit Brille immer sehr gut funktioniert. Meine Brille ist aber zu den Seiten hin sehr offen, wodurch die gut belüftet ist.
Ne, beim Ambush 1 hatte ich an schwitzigen steilen Anstiegen immer viele große Tropfen auf der Innenseite. ;) Auch nach dem Brille-absetzen war da noch immer weiter etwas herunter gelaufen, weil sich wohl das Stirnpolster richtig vollgesaugt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mit dem Bluegrass mal den Anstiegstest (lang, steil, geringe Fahrt) gemacht, bei schwülwarmem Wetter.

Da tropft es zwar auch etwas, aber bei weitem nicht soviel wie es beim Ambush der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, beim Ambush 1 hatte ich an schwitzigen steilen Anstiegen immer viele große Tropfen auf der Innenseite. ;) Auch nach dem Brille-absetzen war da noch immer weiter etwas herunter gelaufen, weil sich wohl das Stirnpolster richtig vollgesaugt hatte.
Ok, das Problem hatte ich nicht. Ich habe immer erst gemerkt, wie nass die Polster sind, wenn ich den Helm abgesetzt und etwas später wieder aufgesetzt habe. Im Vergleich zum Manifest sind die Polster vom Ambush 1 ja noch relativ dünne.

Habe heute mit dem Bluegrass mal den Anstiegstest (lang, steil, geringe Fahrt) gemacht, bei schwülwarmem Wetter.

Da tropft es zwar auch etwas, aber bei weitem nicht soviel wie es beim Ambush der Fall war.
Das hört sich gut an! Ich bin gespannt, wie das beim Manifest ist. Ich hatte den Helm teilweise schon den ganzen Tag auf und auch bei längeren Anstiegen, aber wie gesagt war es da nicht wärmer als 20°C.
 
Zurück