Helm mit Bügel

Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
RT
Hallo zusammen,
nach dem ein Mitfahrer von uns demletzt ganz übel mit dem Gesicht auf Schotter gebremst hat, hab ich mir überlegt einen Helm mit einem Schutzbügel zu kaufen, der unter dem Kinn verläuft.
Damit meine ich jetzt nicht einen Abfahrtshelm, sondern einen mit einem zielmich weiten, filigranen Bügel. ich hab mal so was gesehen, nur weiß ich nicht mehr wo.
Kann mir jemand helfen??
Danke und Grüsse
 
Hallo!

Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung MET Parachute oder Casco Viper MX. Habe mich allerdings nach gründlicher Recherche für den Casco-Helm entschieden. Google mal nach den beiden Helmen, Du wirst auf Meinungsforen stossen, die Dich Deine Meinung vielleicht nochmal ändern lassen werden. ;)

LG Spartec
 
Ich kann dir nur raten, wenn du was für deine sicherheit tun willst, kauf dir ein richtigen leichten fullface. Den Parchute hab ich vor wochen mal brechen sehen, ist meiner meinung kein unterschied zu einem normalen helm der bügel ist verarsche.
 
Ich kann dir nur raten, wenn du was für deine sicherheit tun willst, kauf dir ein richtigen leichten fullface. Den Parchute hab ich vor wochen mal brechen sehen, ist meiner meinung kein unterschied zu einem normalen helm der bügel ist verarsche.

Bruch ist natürlich schei..... aber hat ja eigentlich nichts zu sagen.
Ich hatte mal einen Motorradunfall, da ist mein Helm auch gebrochen, der Kopf war aber noch heil. Kommt halt auch immer auf die Wucht an.
Mir sind die Fullface zu wuchtig und vor allem im Bergauffahren staut ich die Hitze so.
Ich denke bei einem Sturz auf das Gesicht wird der schon mehr abhalten wie ein normaler CC Helm.
Aber ich werde noch mal recherchieren.

Gruss
 
Der Switchblade wird nicht mehr hergestellt.
Ich hatte ebenfalls den Parachute und war eigentlich komplett zufrieden damit. Dass das keinen Fullface-Helm ersetzt und der Bügel keinen frontalen Volleinschlag verkraftet, ist doch wohl (hoffentlich) jedem klar! Aber dass der Bügel garnichts bringt kann ICH nicht bestätigen ... mich hat er zumindest vor mind. einem üblen Gesichts-Peeling bewahrt.
Und ob nun Parachute oder Viper ist m.E. eine Passform- und Design-Frage...
 
Habe mir den Viper letzte Woche beim Händler mal angeschaut.
Mit Kinnbügel hatte ich wirklich ein gutes Gefühl bei dem Helm; ohne jedoch ist er für mich und meinen Eierkopf als Tourenhelm leider nicht zu gebrauchen.

Der Helm sitzt ziemlich hoch und ziemlich breit auf dem Kopf und man merkt, trotz des geringen Gewichtes deutlich, dass etwas mit Masse auf der Rübe sitzt (Stelle ich mir unangenehm bei langen Touren vor). In Radlhaltung drückten sich die Kanten des Verstellmechanismus in meinen Nacken (Kann man aber mit nem Buff in den Griff bekommen). Konnte ihn in Grösse M und L probieren und wurde mit beiden nicht richtig glücklich.

Schade drum, hatte mich sehr auf diesen Helm gefreut.

Allerdings:
Bei einem Spezel sitzt er perfekt, ihn stört das Volumen auf dem Kopf nicht und ihm drückt auch nichts im Nacken.

Grüsse
 
Ich habe auch keine MET-Kopf, ebenso Probleme bei Giro. Mir paßt dafür der Casco perfekt! Leider ist er auch ohne Kinnbügel warm wie eine Wintermütze, als Tourenhelm viel zu warm, außer man zieht ihn bergauf aus. Der Klickmechanismus des Bügels ist klasse.
 
Für´s reine Touren fahren gibt es keinen geeigneten Helm mit Kinnbügel oder leichten Fullface auf dem Markt.

Casco => etwas zu warm
Parachute => kein Schutz, wegen gefährlichem Kinnbügel
Deviant => eigentlich top, aber als Tourenhelm auch ein wenig too much
 
Hallo
Bin mir auch am überlegen einen Helm mit Kinnbügel zu kaufen.
Habe mir im vergangenen Jahr das "Esszimmer" sanieren lassen und möchte bei einem Abflug ungern die neuen Zähne verlieren !
Da ist die Überlegung ob mit abnehmbaren Bügel oder Vollvisier ?
Von der Vernunft her würde ich gerne den "Specialized Deviant" nehmen, aber für Enduro/Touren vielleicht zu protzig und bei längeren fahrten lästig ????
Die anderen wie z.B. "Casco Viper" oder "Parachute" kommen ja in punkto Sicherheit nicht sehr überzeugend rüber.
Jetzt habe ich eben den hier entdeckt !
Macht den Eindruck, als könnte man den Bügel abnehmen ?
Kennt den jemand bzw. schon irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Für den Preis lohnt sich ja mal das Experiment einen Vollvisier auf Touren auszuprobieren.
Oder doch gleich den Spezi ?
 
weil es doch immer noch welche gibt ...der switchblade macht seinem namen alle ehre !
in wildbad ist einmal einem fahrer bei einem (gemässigten) sturz die polsterung aus dem kinnbügel gesprungen und die scharfen kanten des bügels haben ihm die backe aufgeschnitten (musste zum nähen!!), das wäre selbst ohne bügel harmloser gewesen...
aus meiner sicht .."deviant" ...oder eben gemässigt fahren, ist besser als die trügerische sicherheit der abnehmbaren bügel....
vielleicht gibt es ja mal einen helm mit einer befriedigenden lösung..

gruss accu
 
Hi
Jetzt habe ich mich doch für den "Specialized Deviant" entschieden !
Die Versionen mit dem abnehmbaren Bügeln sind bei mir dann doch durchgefallen.
Der Parachute ist durch das komplizierte abnehmen des Bügels eh nicht Tourentauglich. Da kann ich mir den Deviant ( sogar günstiger ) genauso mitnehmen.
Der Casco passte nich so recht auf meine Rübe.
Nach dem ersten Eindruck auf der Tour, überzeugt der Helm mich immer mehr.
Beim schnellen Downhill und kniffeligen Trails gibt er schon ein sicheres Gefühl.
Sitzt perfekt auf meinem Kopf und der Hitzestau ist auch ausgeblieben.
Beim Uphill kommt er an den Lenker, was in dem Fall auch ein akzeptabler Kompromiss ist !
Einzig die Lackierung läßt zu Wünschen übrig, da ist schon nach zwei Runden der Umtausch ausgeschlossen !
Ansonsten ne gute Entscheidung !!
 
Bin mit meinem Deviant auch absolut zufrieden :daumen:
nur der Lack und Verarbeitung könnte besser sein und der Doppel D Verschluss ist mit Handschuhen auch ein bissle Gefummel.

Aber es gibt bis jetzt keine gleichwertige Alternative, vor allem bei der Belüftung, was absolut Top ist für einen FF :anbet:
 
Ich fahre den Casco Viper MX und bin damit nahezu voll zufrieden.
Der Kinnbügel sitzt etwas zu nah an dem selbigen....ist aber nicht soooo schlimm.
Das subjektive Sicherheitsgefühl ist auf jeden Fall deutlich besser als wenn man einen Helm ohne Kinnbügel fährt... objektiv kann ichs glücklicherweise noch nicht bewerten.
Als "Profischwitzer" kann ich mich über zu hohe Temperaturen im Helm nicht beschweren.
Einigen Vorrednern kann ich nur zustimmen... einen Schönheitswettbewerb wirst du nicht gewinnen mit dem Casco, da er ein ziemlicher Klotz ist.
 
obwohl die entscheidung ja schon gefallen ist! - ich bin jahrelang switchblade gefahren und er hat mir einige mal die kauleiste gerettet! - jetzt steht er als relikt im regal - nachfolge hat der parachute angetreten - mit dem werde ich trotz des perfekten passens nicht so recht warm und fahre jetzt mit giro xen alle touren! - meinen fullface von 661 hatte ich zuletzt nur im bikepark auf - ansonsten viel zu warm. - den deviant wollte ich auch schon immer. - nachdem ich vorgestern einen scheiß sturz hatte und nun wahrscheinlich die nächsten 4 wochen nichts fahren kann mache ich mir doch wieder mehr gedanken über gesichtsschutz. - aber ganz klar: nicht umsonst fällt unsere sportart unter den extremsport. - in diesem sinne: angenehme nachtruhe.
 
Zurück