Helm selber lackieren / Helm Designs

Anzeige

Re: Helm selber lackieren / Helm Designs
Das ist doch für deinen Privatgebrauch!
Da kannst Du tun und lassen was du willst.
Du darfst solche Teile nur nicht verkaufen.
mfg Jendo
 
Hab heut mal mit Helm lackieren angefangen, Grundierung is jetz drauf. Leider hat sich an einer stelle ein kleiner tropfen gebildet, kann ich den einfach mitm schmirgelpapier wegmachen? meint ihr des macht was, wenn dann noch n paar schichten farbe drauf kommen?
 
hat super geklappt, jetz is schon die goldene schicht drauf. juhu morgen wirds fertig! werds dann auch gleich fotografieren und posten.
ich hoffe es wird gut :)
so weit bin ich bisher:
(ich weiß, das zweite bild is arg dunkel, war schon etwas spät und ich hab den blitz vergessen...)
 

Anhänge

  • helm.JPG
    helm.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 296
ja das sowieso. morgen werd ich fertig und den ganzen donnerstag brauch ich ihn eh nich, vielleicht am freitag, wenn da nich, dann sowieso erst am sonntag.
dann schauen wir mal ob er das zertifikat "wildbad proofed" bekommt :D
 
so, jetzt sind wir so weit:
klarlack ist drauf, helm muss ganz durchtrocknen und dann kann ich ihn auch wieder zusammensetzen und n richtiges foto machen.
 

Anhänge

  • helm2.JPG
    helm2.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 273
glaubt ihr man kann mit heißkleber ein muster drauf malen und nach dem lackieren wieder abziehen ? oder ist die hitze für den lack nichts ?
 
das hättest du aber besser schleifen können. aber fürn ersten versuch ganz gut.

mein tip ist immernoch das airbrush starterset von rewell. kostet 30 euro und is für flächen lackieren. kostet 30 euro und damit schauts aus wie gekauft.
 
beim nächsten mal dann ;) wie ich mich kenn sieht der eh bald wieder aus wie sau und dann schenk ich mri vielleicht doch ma n neuen zu weihnachten :)
 
Aber wofür denn ein Starterkit von revell :confused:

Für die lackierung von großen Flächen kann man doch genauso gut einfach Sprühlack ausm Baumarkt hohlen- ist im Endeffekt wahrscheinlich (trotz günstigerem Preis bei 2 Farben) ergibiger :rolleyes: .

Die "Orangen-oberfläche" kann man beseitigen in dem man mal nass mit feinem schleifpapier überschleift und hinterher immer nur einnebelt mit dem Lack.
--Also ist meine Meinung dazu ;)

Resultat finde ich trotz dem gut :daumen:
-ich hoffe, dass ich auch mal bald eine Idee für meinen Helm finde :heul:
 
Zurück