Helmcamera vs Analoge Camcorder

Registriert
17. März 2006
Reaktionspunkte
2

Servus Leute
Es geht um Helmcamera und analoge
Camcorder...Ich habe mir vor kurzem eine Helmkamera zugelegt und habe jetzt das Problem,das ich kein geeignetes Aufnahmegerät finde.Meine Digitale hat nicht die entsprechenden Anschlüsse,und wieder eine neue
zu kaufen ist auch nicht drin.Jetzt meine Frage:
Weisst zufällig wer einige Analoge Camcorder die man dafür verwenden kann?Hauptsächlich muss die Cam
einen AV/Eingang haben,idealerweise mit Fernbedienung.
Hab schon bei Ebay gestöbert,ich hab aber den Eindruck
das alle Analokameras KEINEN AV/Eingang haben.Oder kann man evtl. irgendwas basteln?
Ich hoffe Ihr wisst Rat und könnt mir helfen.
Schon mal vielen Dank
Christian
[email protected]
 
ob digital oder analog ist egal, die wandeln eh das eine ins andere um, bevor sie aufs Band speichern.
Problem ist also nur der Eingang, den hat die Kam, oder eben nicht.

Such mal im Netzt, für die meißten Kameras gibt es Freischaltungen um auch DV-in oder AV-in verwenden zu können. Ausgeben können müssen sie ja beides. Vielleicht findest Du ne Möglichkeit für Deine.

PS: sind meißt nämlich weltweit "offen", nur bei uns eingeschränkt. Dann zählen sie nämlich als "Wiedergabe-" und nicht als "Aufnahmegerät", was Zollmäßig teuer wäre.
 
Hallo Zusammen,

da ich auch vorhabe mir auch einen Camcorder zuzulegen, finde ich die vorherigen Post sehr interessant.

Wo bekommt man den die nötigen Info´s bzl. AV IN Freischaltung ?
Welche Camcorder (mit AV IN Möglichkeit) würdet Ihr empfehlen ?

Danke

Koni
 
Gibt es irgendwo eine übersicht, welche älteren analogen Geräte Video-In haben?
 
Habe mal einen alten Sony Camcorder auf analog umgerüstet, war aber eine Heidenarbeit...:( Nie wieder:mad:
Dann lieber einen günstigen Digitalen kaufen...

Der Nikolauzi
 
grundsätzlich ist eine Google-Suche die beste Idee, weil man mit den ganzen Hits auch einiges zum Thema lernt (= keine Ahnung, welche alten Cams AV/DV out/in haben ;) )

Ich hab eine alte Canon MV450i.
Bei Canon war es immer üblich, dass es die jeweilige 100er-Zahl 3 Modelle bezeichnet (= 400, 420/430, 450). Dazu noch das "i" hinter der Zahl, Das jedoch meißt nur beim Topmodell. Jedes 50er Modell + "i" war dann immer das Modell das Modell mit AV/DV in/out.
Die Nachfolger 550i, 650i (wo stehen wir gerade?) haben sich eigentlich nur um Design unterschieden.
Also 50 + "i" --> guter Tip für das gesuchte.
(und, um es kompliziert zu machen, teilweise hatten das die 20/30er Modelle auch) :rolleyes:

Bei den anderen Herstellern kenn ich mich nicht so aus, und das damals angelegte Sheet mit den freigeschalteten, + denen bei denen es möglich war, hab ich nicht mehr (würde aber jetzt, nach einigen Jahren, wohl auch nichts mehr bringen).

Wenn möglich, auf internationalen Seiten nach der Cam-Bezeichnung suchen, schauen ob die dort "offen" ist, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichtkeit gehen.
--> Verweis auf nikolauzis Probs: versuchen vor dem Ersteigern den Aufwand herauszubekommen...
 
Zurück