helmfragen

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
nachdem ich letztens unsanft abgestiegen bin, muss wohl doch ein helm her. fahre bisher viel strasse und kaum gelände. im letzten adac-test (hoffe, der ist einigermaßen relevant :D) wurden folgende modelle getestet:

helme6wrn.jpg


der testsieger von casco ist allerdings ein Rennrad-helm -> http://www.bike24.net/p110691.html. wo liegen denn die unterschiede zu einem mtb-helm und ist der casco trotzdem auch fürs gelände geeignet?

was unterscheidet einen "billigen" von einem "teuren" (>100e) helm? welche helme bis ~60e sind denn noch empfehlenswert?

hatte schon ein 1-2 helme im laden angeschaut. allerdings waren die innen mit 1mm schaumstoff ausgelegt, sodaß man das gefühl hatte, einen backstein auf dem kopf zu tragen = super unangenehm. ist das bei allen so? dachte, die teile wären megaweich wie vom moped gewöhnt gefüttert :o
 

Anzeige

Re: helmfragen
Hi

Der Unterschied von billig zu teuer ist meist in der Belüftungstechnologie (Fliege fliegt vorne rein und wird durchgeschleust...bei billigen fliege vorne rein und bleibt stcken...)und im Material bzw. Gewicht zu suchen.... Ich habe einen casco Ares und einen Specialized Propero und finde beide sehr gut...besonders der Specialized ist von der Belüftung und vom Tragekomfort erste Sahne....

LG Krys
 
hab mir mal ein paar helme im laden angeschaut und dabei feststellen müssen, dass die polsterung egal ob 20 oder 200e nur ausm hauchdünnen streifen schaumstoff besteht. find ich ja sehr übel :confused:
 
mir gehts ja um den tragekomfort. da der helm ansonsten ja steinhart ist, fühlt es sich auch so beim tragen an (oder ist das ne gewöhnungssache und das gefühl nen stein aufm kopf zu haben verschwindet mit der zeit?)
 
@ amgod
da muss ich dir recht geben^^
des ist echt übel mit den dünnen schaumstoffstreifen....
ich ziehe zwar nen fullfacehelm an da freeride/downhill habe aber mal den helm meines kumpel angezogen und war auch echt entäuscht -.-
70 euro fürn uvex helm ausgegeben und die polsterung is echt kacke....
naja nach nem sturtz muss er ihn eh wieder gegen ein neuen eintauschen....
ich hatte einmal ein fahrrad helm in der hand der genauso gepolster war wie ein fullfacehelm.... weiß nur leider nemma was des für einer war :confused:
 
Sorry, aber wieso über die Standard-Polster meckern?

Bei jedem Helm sind zusätzliche Polster dabei, die zum Abpolstern von Druckstellen dienen. Diese sind wesentlich dicker als die Standard verklebte Streifen und können individuell verklebt werden.
Ein Fahrradhelm, der wie ein Fullfacehelm gepolster ist, wäre mit persönlich zu schwer und zu wenig Atmungsaktiv (Vermutung, keine Erfahrung).
 
da gibt es noch weitere polsterungen? sorry, dass kann ich doch net riechen.

Also ich hab einen Giro-Helm, und hatte das gleiche Gefühl. Nach Beratung durch meinen Bike-Händler hat er mir dann die zusätzlichen Polster gezeigt und provisorisch befestigt, danach hatte ich ein Super Gefühl.

DU kannst es natürlich nicht riechen, aber dein Händler sollte dich doch drauf aufmerksam machen, wenn du das bemängelst.

Grüsse
 
ich hab ja net gefragt und mir die auslage angeschaut ;) gehören die extrapolsterungen dann zum lieferumfang oder müssen die separat erstanden werden?
 
Die Giro Zusatzpolster (wenn man die so nennen kann), welche standardmäßig dabei sind, sind doch n Witz. Jedenfalls bei meinem E2 und Hex. Kann man sich auch auf die Backe kleben, ist genau so sinnvoll.
 
Zurück