Hennef und Umgebung

@ Sven, ab Anfang Juli erwartet man den tiefsten Wasserstand für min. 4 Wochen. Zeitlich sollte es da zu keinen terminlichen Schwierigkeiten kommen.

@ Guido, mittlerweile fester, oder noch Semi-Troisdorfer? ;)
 
Erste Interessensbekundungen sammeln sich auch bei mir seit Anfang des Jahres, für eine geguidete Tour rund um den leeren Stausee. Mitunter ließe sich gemeinsam was machen?! Udo? Übrigens ist der aktuelle Wasserstand unspektakulär normal!

Ja Andreas, lass uns mal gemeinsam was planen. Das schöne wäre dann auch, dass es endlich noch mal mit dem gemeinsamen Biken klappen würde :D .
Ich denke wir schauen einfach wann der Wasserstand so niedrig ist, dass wir die Talsperren bedenkenlos auf der alten Wahnbachtalstrasse durchqueren können und vielleicht auch auf der Bogenbrücke über das Derenbachtal fahren können.
12-1.jpg

Die soll ja auch wieder zum Vorschein kommen.

Einkehren könnten wir dann in dem Gasthaus „Wahntaler Schweiz“ hier hinter der Lüttersmühle.
Hof_L_ttersm_hle1.jpg


Ne mal im ernst, es währe super wenn man das ein oder andere sehen könnte was sonst in den Tiefen verborgen ist.
Warten wir mal ab, Ende Juni wissen wir mehr.
 
Tolles Foto, ich konnte die in Kanada immer nur aus der weiten Ferne betrachten...die sind in Hennef und Umgebung wohl zahmer?!?:D

Der ist bestimmt ausgestopft.

Das ist dem Udo beim Schießen wahrscheinlich ein kleines Malheur passiert:confused:

Zum noch nicht vorhandenen Termin:

Wir sind auf jeden Fall angemeldet.:daumen:
 
Tolles Foto, ich konnte die in Kanada immer nur aus der weiten Ferne betrachten...die sind in Hennef und Umgebung wohl zahmer?!?:D

Die kann man zwischen Hennef und Kanada lebend bestaunen (@ultraII: ja, auch nachdem ich dort gewesen bin).
Ich war am Sonntag in Hellenthal bei Monschau http://www.greifvogelstation-hellenthal.de/html/die_entstehung.html, da gibt es diese schönen Vögel. Dort lebt auch der berühmte Condor, der noch immer nicht fliegen lernen will :( .
 
Der ist bestimmt ausgestopft.

Das ist dem Udo beim Schießen wahrscheinlich ein kleines Malheur passiert:confused:

Zum noch nicht vorhandenen Termin:

Wir sind auf jeden Fall angemeldet.:daumen:

Hey, ich war Zivi, ich kann nur auf Scheiben schießen :aufreg:

Zum Termin: Ich denke mal realistisch das es nichts vor Juli gibt, wenn auch die Baumassnahmen starten. Dann vielleicht noch was warten bis der Schlamm getrocknet ist (in der Hoffnung es regnet in diesem Sommer nicht so viel wie letzten)
 
@ Sven, ab Anfang Juli erwartet man den tiefsten Wasserstand für min. 4 Wochen. Zeitlich sollte es da zu keinen terminlichen Schwierigkeiten kommen.

@ Guido, mittlerweile fester, oder noch Semi-Troisdorfer? ;)


Noch halbe / halbe mit der deutlichen Tendenz zum Wechsel nach Tdf ;)


Wenn ich den HCM und die WH und den A / DH vor der Haustür habe brauche ich auch keinen Königsforst :love: mehr ... auch wenn das mit Abstand der schönste Wald Deutschlands ist :D

Gruß Guido
 
Das TTL könnte anläßlich dieses kulturellen Fast-Jahrhundert-Highlights evtl. eine kleine Abordnung stellen. Ansonsten muss ich ja, will ich "organisiert" auf der rechten Rheinseite biken, fast immer meine

Sondermännerausnahmefrauenrundenteilname-Genehmigung

zücken :D .
 
Erste Interessensbekundungen sammeln sich auch bei mir seit Anfang des Jahres, für eine geguidete Tour rund um den leeren Stausee. Mitunter ließe sich gemeinsam was machen?! Udo? Übrigens ist der aktuelle Wasserstand unspektakulär normal!

Diese Überlegung hatte ich am Samstag auch mit Stefan (wingover) gemacht. Wir kennen einige schöne Trails um die Talsperre herum, wo man fleißig Höhenmeter sammeln kann. Könnten eine Schnellness-Truppe bilden.
VG Werner
 
Diese Überlegung hatte ich am Samstag auch mit Stefan (wingover) gemacht. Wir kennen einige schöne Trails um die Talsperre herum, wo man fleißig Höhenmeter sammeln kann. Könnten eine Schnellness-Truppe bilden.
VG Werner

Also ich fasse zusammen:
  • Alle wollen ES sehen
  • Eine Wellness-Gruppe mit kompetenetem Guide ist gewünscht
  • Eine Schnellnessgruppe gibt es schon
  • Die Sieglinde hat sicher genug Platz für alle
Klingt nach EVENT!
 
MAAAAHLZEIT
Irgendwie hab ich auchmal wieder Lust zu biken ohne Motor gefunden :)

Laut LMB geht ja hier rund um Hennef morgen,übermorgen und Freitag nicht viel, gibst irgendwelche Touren die Dort nicht eingetragen sind und trotzdem stattfinden bzw noch jemand Lust hat zu fahren? Vorzugsweise schön langsam :) !?!?

LG
Lars
 
@ Guido, währe schön Dich hier bei uns begrüßen zu dürfen. ;)

Danke schön ... ich fühle mich ja schon länger sehr wohl in dieser Gegend und irgendwann fahren wir auch mal wieder zusammen zur Drachenschanze :daumen:

ich glaub es hackkkkkkkkkkkkkt!:mad: :mad: :mad:

Hey Alex ... sehr gut, dass Du auf mich aufpasst ... aber wann warst Du denn zuletzt in unserem Wald :D HCM ist doch auch nicht sooooo übel

MAAAAHLZEIT
Irgendwie hab ich auchmal wieder Lust zu biken ohne Motor gefunden :)

Laut LMB geht ja hier rund um Hennef morgen,übermorgen und Freitag nicht viel, gibst irgendwelche Touren die Dort nicht eingetragen sind und trotzdem stattfinden bzw noch jemand Lust hat zu fahren? Vorzugsweise schön langsam :) !?!?

LG
Lars

Genau Lars, das machen wir demnächst auch mal wieder. Ich erinnere mich noch gut an Dein schweres Gefährt. Vom Tempo (uphill) passt das auch :cool:

Gruß Guido
 
So war gestern bei Thunderstuck in Hennef ( Wellesberg ) unterwegs . Dort war erstmal Wege erkunden angesagt:eek: . Halt eine „Such und Find“ Tour. Leider haben wir mehr gesucht als gefunden. :heul: :heul:

Siehe Auswertung die leider zu 90 % auf Teer zurückgelegt worden ist.:mad: Das muss es doch ein paar schöne Wege (Trails) geben. Wer kann da denn behilflich sein :confused: Anfänger und Widereinsteiger geeignet wäre nicht schlecht.:daumen: Hat aber Zeit :anbet:

 
Tourbericht der lockeren Runde

Heute trafen sich in Dahlhausen folgende Personen um eine lockere Runde anzugehen.

* Kettenfresser = Sven
* Kalinka = Karin
* Cheetah= Frank
* Rote Laterne= Lissy
* Merlin= Tom
* Andreas-MTB= Andreas
* Ines
Und der Guide Thunderstuck = Andreas



Pünktlich um halb drei gings dann vom Parkplatz in Dahlhausen los Richtung Hanf wo schon die erste Trailpassage auf uns wartete und von allen glänzend gemeistert wurde.Nach einem kurzen Anstieg gings dann weiter erst durch den Wald dann auf der Straße bis zum Campingplatz wo es dann über den Bahnweg die nächste Trailpassage bis nach Seifen ging.

Jetzt gings dann das erste mal etwas länger aufwärts nach Eudenbach und von dort aus in den Wald Richtung Bennerscheid wo dann kurzer Hand Entschieden wurde die Tour zu verlängern.

Über Hühnerberg gings dann immer mal wieder hoch bis kurz vor Oberpleis. Zwischendurch hat dann mal wieder der Defektteufel zugeschlagen (Platten
beim Tourguide):mad:.

Von Sand aus gings dann nach kurzer desorientierung nochmal nach Oberpleis und von dort über Pützstück, Kurscheid und Liersberg zurück zum Parkplatz in Dahlhausen.

Am Ende waren es dann 30km mit knapp 500 Höhenmetern.

Fazit:

- Nette Leute
- Wetter nicht zu warm nicht zu kalt hätt ein bisschen mehr Sonne sein können
- Hoffentlich wars für Sven diesmal nicht zu viel Asphalt;)
 
Zurück