Hennef und Umgebung

@Sibbi

Ich hatte diesmal meine bessere Hälfte fast soweit das sie mit wollte...
Wellness-OK,Km-OK,Uhrzeit-OK .... aber dann hat sie die Hm angaben gesehen und schon wollt se nicht mehr :heul:

Beim nächsten mal die Hm "untertreiben" dann bekomm ich sie wieder aufs Rad!:D

Gruß
Tom

Alles halb so wild, ehrlich. Das meiste geht über mehr oder weniger gut geteerten Straßen hoch. 800 HM im 7 Gebirge sind da schon viel anstrengender. Verschiedene Anstiege könnte man auch weglassen ohne das die Tour großartig darunter leidet.
Man wird ja auch entschädigt für die Anstrengung:


Ich gehe das ganz locker an (schließlich habe ich die Tour zuerst im Frauentreff Fred als ausdrücklich frauenfreundlich ausgeschrieben, da darf ich nicht patzen sonst ist meine Sondermännerausnahmefrauenrundenteilnamegenehmigung futsch).
 
sonst ist meine Sondermännerausnahmefrauenrundenteilnamegenehmigung futsch).

Woher hast du denn jetzt die Sondermännerausnahmefrauenrundenteilnamegenehmigung ??? Hast Du sie Dir selber erteilt? Oder hast Du Kalinkas Beitrag nicht richtig gelesen...


wenn wir Männern mit Verfahrgarantie die Sondermännerausnahmefrauenrundenteilname-Genehmigung erteilen ist das kontraproduktiv:D

Kriegt nicht jeder:cool:
 
Woher hast du denn jetzt die Sondermännerausnahmefrauenrundenteilnamegenehmigung ??? Hast Du sie Dir selber erteilt? Oder hast Du Kalinkas Beitrag nicht richtig gelesen...




Kriegt nicht jeder:cool:

Hmm, hast recht, habs gerade noch mal nach gelesen. So richtig ersteilt hat sie mir die Freigabe nicht :eek: . Aber es ist ja Meine Runde und die Frauen dürfen mit :cool: .

Wer weiß, vielleicht bin ich ja nach der Tour offiziell zugelassen :)
oder auf immer und ewig verdammt :(
 
Es gibt im Geistinger Wald ein paar sehr fleissige Zeitgenossen, die unermüdlich bedacht sind, die Wege möglichst zu zumüllen mit großen Ästen und halben Bäumen. Daher, ... Vorsicht!
 
Hallo Leute,

es war heute sehr schön mit Euch die Tour zu fahren und anschließend noch in der Sieglinde gemütlich einzukehren. Bilder und Bericht folgen.

:winken:
 
Hmm, hast recht, habs gerade noch mal nach gelesen. So richtig ersteilt hat sie mir die Freigabe nicht :eek: . Aber es ist ja Meine Runde und die Frauen dürfen mit :cool: .

Wer weiß, vielleicht bin ich ja nach der Tour offiziell zugelassen :)
oder auf immer und ewig verdammt :(

Sondermännerausnahmefrauenrundenteilname-Genehmigung erteilt!!!
Eine absolut Spaßfrauen-taugliche-Wellnessrunde. Moderates Tempo, fahrbare Trails.
Sogar für die Fango-Packung für alle war gesorgt. Eine der Touren, nach denen ich nicht abends wie tot auf die Couch sank.

Hat wirklich wieder Spaß gemacht, etwas neues zu sehen.

MEHR!
 
Hallo Sibby,

auch von mir einen herzlichen Dank für die schöne Tour in mir völlig unbekannte Gegenden. Hat viel Spass gemacht und können wir gerne wiederholen.:D

Grüße
Jens
 
Bericht dauert noch was. Ich kämpfe gerade mit dem Fotoalbum. Aus welchen Grund auch immer nimmt das Album keine Bilder mehr an, obwohl sie hochgeladen werden (Speicherplatz ist aber noch genügend da und es ist auch das richtige Album). :mad: :mad: :mad:
 
Hallo Udo,
war ausnahmslos eine schöne Runde und entsprach genau dem, was Du ausgeschrieben hast, - Wellness! An der Zufriedenheit und dem Spaß aller teilnehmenden zeichent sich der Erolg Deiner Tour wieder. :daumen:
 
Bericht dauert noch was. Ich kämpfe gerade mit dem Fotoalbum. Aus welchen Grund auch immer nimmt das Album keine Bilder mehr an, obwohl sie hochgeladen werden (Speicherplatz ist aber noch genügend da und es ist auch das richtige Album). :mad: :mad: :mad:

Hi Udo,

erst mal herzlichen Dank für die nette Tour gestern :daumen:

Das Problem mit dem Foren-Album hatte ich auch mal. Damals lag es an der Größe (BxH, nicht kb) der Bilder. Alles über 1280x1024 macht wohl Probleme bei der automatischen Konvertierung. Seit dem konvertiere ich mit www.xnview.com (kann auch Massenverarbeitung und ist free) auf 1024 und habe keine Probleme mehr. Hope it helps.

Gruß
joerg
 
Hi Udo,

erst mal herzlichen Dank für die nette Tour gestern :daumen:

Das Problem mit dem Foren-Album hatte ich auch mal. Damals lag es an der Größe (BxH, nicht kb) der Bilder. Alles über 1280x1024 macht wohl Probleme bei der automatischen Konvertierung. Seit dem konvertiere ich mit www.xnview.com (kann auch Massenverarbeitung und ist free) auf 1024 und habe keine Probleme mehr. Hope it helps.

Gruß
joerg

Danke für den Tipp! hat funktioniert.
Bericht kommt gleich
 
Das Hanfbachtal mit seinen Bergseen zwischen Gegenwart und Vergangenheit.

So hatte ich die Tour benannt, die ich im April mal zusammengestellt hatte. Bisher hatte es aber aus zeitlichen und technischen Gründen nie geklappt die Tour dann auch mal anzubieten. Mit ca. 5-8 hatte ich gerechnet (gehofft). Zu meinem großen Erstaunen haben sich 21 BikerInnen eingetragen, um das Hanfbachtal mal kennen zu lernen. Das, obwohl ich die Tour für eine Sonntag untypische Uhrzeit (14:30 Uhr) eingetragen hatte. Umso nervöser war ich die Truppe anzuführen, da mir hierfür einfach die Erfahrung fehlt. 3 Monate haben schließlich zwischen Tour Erstellung und Durchführung gelegen, die Verfahrmöglichkeit war da schon groß.
Auch die Paparazzis haben von der Bikerschar Wind bekommen und lauerten uns auf. Doch dazu später mehr (Eins vorweg: sie blieben nicht unentdeckt). Da die Tour mit Wellness Tempo ausgeschrieben war, habe ich auch passend dazu ein paar Fangopackungen und Peeling für die Beine mit ins Sortiment genommen (extra für die mitgefahren Frauen, habe mal gehört die stehen auf sowas).

Der erste (und einzigste) Plattfuß des Tages war 10 Minuten vor dem Start. Scheinbar waren die Reifen den schwierigen Anforderung des Transports im Kfz nicht gewachsen.


Während der Flickarbeiten trudelte voller Stolz auch unsere jüngste Teilnehmerin ein, die kleine Bea. Mama Harnas und Papa Cheetah hat sie auch gleich mitgebracht.


Los fuhren wir sanft Berghoch oberhalb Geisbach in Richtung Lichtenberg.

Während Bea tapfer den Berg hoch ist musste schon ein ganz erfahrener den Berg Tribut zollen und pausieren (Name wird nicht genannt).
Auf Höhe Lanzenbach haben wir dann die ersten Höhenmeter wieder vernichtet und sind durch den Wald runter nach Kuchenbach (Na ja, gehört eigentlich zu Lanzenbach).
Hier verabschiedete sich Bea und ist mit Opa wieder nachhause gefahren. Hut ab, das waren immerhin rund 5 Km plus ca. 10 Km Anreise mit dem Bike.
Wir sind weiter den alten Bahnweg entlang Richtung Hammermühle und kurz darauf links in einem Trail uphill durch den Wald Richtung Rütsch. Hier gab es dann die erste kleine Fangopackung. Nachdem der Wald uns auf einen schmalen Wiesenpfad entlassen hat musste noch ein kurzes, aber knackiges Stück mit bis zu 20% Steigung gemeistert werden. Pause! Erstmal durchschnaufen und Flüssigkeit tanken.

Aber irgendwas war hier komisch, aber was?
DAAAAAAAAA! Ein Paparazzi gut versteckt auf dem Hochstuhl!


Zeig Dich!


EIN TOMBURGER als Paparazzi (es sollte nicht der letzte sein, aber wir finden sie alle). Wir haben ja ein gutes Herz und so durfte der enttarnte Thomas W. aus A die Tour weiter mit begleiten.
Weiter sind wir den Wiesen/Wald Trail oberhalb von Röttgen gefolgt und ein schönes, kurzes Serpentinen Stück wieder runter auf den Bahnweg. Na ja fast. Es gab ja noch den kleinen Nebenweg der für die nächste Fango und Peeling Einlage herhalten musste.
Im April war das noch nicht!
Entspannt ging es von Hermesmühle bis Dahlhausen flach an der Straße entlang. Nun folgte ein mehr oder weniger gut asphaltierter Weg kontinuierlich hoch nach Scheuren und von dort, gut getarnt durch hohe Gräser (im April war das noch nicht!)

zu unserem ersten, größeren Rastplatz, dem Eulenberger (Berg) See.

Von hier war ein schöner Blick auf das Siebengebirge.
Auf der anderen Seite des Sees, vorbei an der steilen Basalt Wand aus vergangenen Tagen Industrietagen sind wieder runter und hier war dann noch einiges an groben Schotter und hohen Gräsern zu bewältigen.

Der Weg führte uns nun tendenziell bergab durch Eulenberg nach Wertenbruch. Hier wählte der Guide einen ja sagen wir mal „Wald und Wiesen Viehtrift mit extrem Fangopacking“. Um sich die Schellte zu ersparen sind wir dann sofort nachdem alle die Strecke mehr oder weniger gut auf dem Rad oder Kopfüber vor dem Rad gemeistert haben, zügig weiter Richtung Krautscheid gefahren. Dies war gleichzeitig der Wendepunkt und von hier an sind wir erstmal den schönen, etwa 3 Km langen flowigen Bahnweg Richtung ehemaligen Basaltwerk gefahren. Alle waren begeistert und keiner erinnerte sich auch im entferntesten an den Viehtrift :cool: . Nach so viel ausruhen haben wir von hier den 2. Bergsee angesteuert. Dieser war allerdings auch sehr zugewachsen (im April war das noch nicht). Ein Teil ruhte sich oben auf dem Plateau aus während andere den Weg zum See herunter gefahren sind. Dort trafen wir auf rund 15 scheinbar recht arme Menschen, Sie hatten allesamt keine Kleidung. Lediglich die beiden Hunde hatten noch ihr Fell an.


Aus Diskretionsgründen wurde die Kamera nicht weiter nach rechts geschwenkt und sich nur auf das wesentliche beschränkt.

Von hier an sind wir dann weiter Richtung Startpunkt über Hanf, Hanfmühle, Dahlhausen, Hermesmühle, Hammermühle, Lanzenbach und Geisbach. Wie es sich für Wellness gehört schön stetig bergab.
Am Startplatz entschlossen wir uns das schöne Wetter noch ein wenig zu nutzen und sind weiter zur Sieglinde.
Nachdem alle die Plätze eingenommen hatten und ihren Gersten oder Hefensaft mit mehr oder weniger alkohol bekommen hatten


schlug der 2. Paparazzi gnadenlos zu.


Auch er blieb, dank der deutlich schlechteren Tarnung nicht unentdeckt. Wie sich herausstellte war es sogar der Bruda des zuerst entdeckten, ein Herr Uwe W. aus A.
Aber wir haben ja ein gutes Herz und so war er eingeladen in unserer Mitte platz zu nehmen und ein wenig Stärkung in Form von Kalorien zu sich zu nehmen.


So das wars.

Es gab da höchstens noch eine kleine rauferei am Rande im Team III um eine Kamera weil der Speicher in einem sogenannten Fotohandy voll war


Alle Fotos gibbet hier: LINK

Die enttarnten Paparazzi haben natürlich die Pflicht das aufgenommene Foto und Video Material zu veröffentlichen!

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Klaus (Redking) für das Backguiding und an Euch alle für diesen schönen kurzweiligen Nachmittag.

Für die Statistik einmal das Profil:


und die Teilnehmer, die sich angemeldet hatten und die nicht namentlich erwähnten, die noch kurzfristig dazu gestoßen sind (sorry habe die Namen nicht behalten).

Kalinka, Handlampe, Cheetah, Harnas, Holzlarer, wingover, soka70, petejupp, monsterchen, Tazz, ultra2, Konfuzius, 7bergezwerg, lakota, Giom, joscho, Scaramouche, Paul S, Redking, Daywalker74, Bea, Andreas-MTB

Und ein besonderer Dank an Kalinka für:
Sondermännerausnahmefrauenrundenteilname-Genehmigung erteilt!!!
 
Zu erwähnen wäre zu der feinen Tour am Sonntag auch noch, dass wir doch einen sehr hohen Anteil von hübschen radelnden Menschen dabei hatten:

Hier eine kleine Auswahl:

71b.jpg

xgv.jpg

jzv.jpg

wbc.jpg
 
So ..........:eek: ..........:rolleyes:

da bin ich ja ganz sprachlos was der Sibby wieder für einen schönen Bericht geschrieben hat :daumen: :p. Vielen Dank für so einen schönen Sonntag :hüpf: mit so vielen netten Leuten und ner prima Stimmung :love:.

Hat super Spaß gemacht :), gerne deine Tour nochmal wiederholen :D :daumen:
Da würde ich auch mal schauen das ich Körperlich was besser drauf wäre :D damit auch unsere Kalinka :p nach der Tour müde ist. Ach ja :eek: Danke für die Rücksicht aller wegen meiner Seitenstiche :(


Grüße :winken:
Renate

P.S. das mit den hübschen radelnden Menschen geht ja runter wie Öl :love:
 
@ "Mutter aller Trails" aka Uwe: Wir würden gerne noch mehr Bilder vom Familientreffen;) sehen,.

Ja ja, was so einer Udotour werden kann, klein geplant und im großen Event geendet. Da freut man sich auf "Best of Hanfbachtal".
 
Zurück